Firefox & Thunderbird

Portable Firefox 3.6.4 RC 1

Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, ist Firefox in der Version 3.6.4 RC 1 erschienen. Das finale Release hat sich also ein wenig verzögert, aber zumindest ist der Release Canditate da. Und damit die Testwütigen unter euch nicht austrocknen, habe ich...

Firefox 4: neues Theme wird konkreter

Am Theme für Firefox 4 wird immer weiter geschraubt. Stammleser meines Blogs sind ja eh immer relativ aktuell in solchen Sachen. Jetzt gibt es wieder neue Design-Ideen für Firefox 4, die ich euch natürlich nicht vorenthalten will. Natürlich interessiert mich...

Firefox: Text markieren mal anders

Kleine Spielerei für Firefox-Benutzer, bitte nicht zu ernst nehmen, das ist hier ein Blog, nicht die FAZ oder ähnliches 😉 Besucht einmal diese Seite, genießt den französischen Text – und markiert dann mal alles mit STRG+A. Klasse, oder? (Nachtrag: geht...

Firefox: StratumFusion Theme

Habe vorhin im Neowin-Forum ein tolles Theme für unseren Firefox gefunden. Mir persönlich gefällt es wirklich gut, vielleicht ja euch auch. Es ist das StratumFusion Theme und kommt in Form von zwei Dateien daher. Einfach das Paket herunterladen und die...

Firefox Sync offiziell veröffentlicht

Keine Testversion mehr, sondern eine echte Produktivversion (Versionsnummer 1.3) auch in deutscher Sprache: Firefox Sync. Vor einiger Zeit hatte ich euch ja darüber informiert, dass Mozillas Dienst zum Synchronisieren von Bookmarks, Passwörtern und einigem mehr von Weave in Firefox Sync...

Google SSL als Standardsuche im Firefox

Alex von Google Operating System hat in seinem Beitrag sehr gut beschrieben, wie die „sichere Suche“ von Google funktioniert (verschlüsselt vs. unverschlüsselt). Des Weiteren steht eine Grafik bereit, die anzeigt, was zum Beispiel bei einer unverschlüsselten Suche im Netzwerk ausgelesen...

Addon-Perlen für Firefox & Thunderbird

Das Firefox Plugin, das ich euch heute vorstellen will, hat sich leider lange Zeit sehr gut vor mir versteckt. Dabei ist der Gedanke dahinter sehr einfach: Täglich suche ich gefühlte 100x mit Google & Co. nach Informationen. Mit diesem Addon...

Gastbeitrag: Verschiedene Firefox-Funktionen in einer Sidebar

Hey, erstmal eine kleine Vorstellung. Mein Name ist Maximilian Buttlies, in der Ausbildung zum Fachinformatiker AE. Gebloggt wird in meinem kleinen Blog ButtliesBlog 2.0 über verschieden Themen wie z.B. Java-Programmierung und ähnliches. Doch kommen wir nun zum Thema des Beitrages....

Mozilla Weave wird zu Firefox Sync

Mozilla wird den Synchronisierungsdienst Weave in Firefox Sync umbenennen. Habe ich mir damals schon gedacht, dass man nicht bei Weave bleibt. Zu verwirrend, fast wie meine Blogadresse. Wer Weave noch nicht kennt: Mozillas eigener Dienst um Lesezeichen, Bookmarks, Einstellungen, Verlauf...

Mozilla Thunderbird: Kontoeinstellungen exportieren und importieren mit Accountex

Kleiner Tipp für Menschen, die an verschiedenen Rechnern ihre Mailkonten in Thunderbird einrichten wollen, aber aus irgendwelchen Gründen nicht Thundersave nehmen können: Accountex. Accountex ist eine kleine Erweiterung für Thunderbird, die euch eure Kontoeinstellungen exportieren lässt. Logischerweise könnt ihr diese...

Ubuntu: Chromium ersetzt Firefox

Schon mitbekommen? Ubuntu wird in der Netbook-Variante wahrscheinlich den Firefox raus schmeißen und dafür Chromium einsetzen. Dies betrifft natürlich nur die Standard-Installation. Andere Browser wie zum Beispiel der Firefox oder auch Opera können optional nachinstalliert werden. Bedenkt bitte: bei Chromium...

Kleiner Ausblick auf Firefox 4: Portable Firefox 3.7a5pre

Einen kleinen Ausblick auf die neue Version 4 von Firefox möchte ich euch mit der portablen Version 3.7a5pre geben. Sie enthält bereits die Tabs oben (optional „Tabs on top), die isolierten Plugins und den neuen Addon-Manager, der sich nun in...

Instapaper: Interessantes später lesen

Den Dienst Read it later und die entsprechenden Browser-Erweiterungen Read it later für Firefox bzw. Postponer für Google Chrome habe ich bereits des Öfteren hier im Blog vorgestellt. Kurzinfo: ihr seht interessante Dinge im Netz, habt aber keine Zeit, diese...

Sichere Browser dank Mozilla

Mozilla hat seinen Plugin-Check aktualisiert und ausgeweitet. Während früher nur Firefox-Benutzer in den Genuss der Informationen über eventuelle veraltete Plugins kamen, werden nun auch Browser wie Safari, Google Chrome, Internet Explorer oder eben Opera unterstützt. Mozilla ruft zum aktiven Mitmachen...

Produktplan für Firefox 4 veröffentlicht

Mike Beltzner hat in seinem Blog (live) die Zukunftsvisionen von Firefox 4 in einer Slideshow präsentiert. Die primären Ziele von Firefox 4: die Geschwindigkeit soll verbessert werden, neue offene Standards ( wie HTML5) sollen stärker unterstützt werden. Zu guter Letzt...