0

Todoist führt KI-gestützte E-Mail-Verarbeitung ein

Todoist führt ein neues Feature namens „AI Assist“ ein, das der CEO schon vor einer Weile teaserte. Die neue Funktion analysiert automatisch an Todoist weitergeleitete E-Mails und extrahiert Deadlines, Links und wichtige Aufgaben – ohne manuelle Eingabe. Die Nutzung ist...

5

Google Assistant verliert weitere Funktionen

Dass der Google Assistant auf Android-Smartphones bald Geschichte ist, darüber berichteten wir ja bereits. Doch das ist noch nicht alles, denn parallel dazu wird der Asisstant weitere Funktionen verlieren. Das ist ein ganzer Schwung an Dingen, die da abgekündigt werden....

1

Snapchat Platinum: Neue KI-generierte Video-Linsen mit Tieren und Blumen

Snapchat erweitert sein Premium-Angebot und bringt eine Neuerung für Platinum-Abonnenten. Ab sofort können diese sogenannte „AI Video Lenses“ nutzen, die KI-generierte Tiere oder Blumen in Echtzeit in Videos integrieren, wie Snap jüngst bekannt gab. Zum Start werden drei dieser KI-Linsen...

5

Ankers neuer Kühlriese: Der Solix EverFrost 2 im Detail

Anker präsentierte neulich mit dem Solix EverFrost 2 einen Kühlschrank für unterwegs. Das Modell mit 58 Litern Fassungsvermögen setzt für mich neue Maßstäbe in der Kategorie der mobilen Kühl- und Gefrierkombinationen. Mit einem Leergewicht von 29 Kilogramm zeigt sich der...

19

Digitale Zahlungen nehmen in Deutschland zu

In Deutschland nehmen digitale Zahlungen zu – zumindest hat das eine Auswertung des Zahlungskartenanbieters Visa ergeben. Unter dem groben Oberbegriff der digitalen Zahlungen versteht Visa dann letzten Endes alles, was mit Debit- und Kreditkarten beglichen worden ist – egal ob...

17

LincStation N2 im ersten Test

Der Markt für Netzwerkspeicherung befindet sich im stetigen Wandel. Neben den etablierten Herstellern wie Synology und QNAP erscheinen zunehmend neue Anbieter mit weiteren Konzepten – von Selbstbaumöglichkeiten ganz zu schweigen. Die LincStation N2 von LincPlus beschreitet einen interessanten Weg: Es...

26

iPhone 17 Air: Das soll drinstecken

Apple plant mit dem iPhone 17 „Air“ (wie man es derzeit in den Leaks nennt) eine Veränderung seiner Smartphone-Strategie. Das neue Modell, das für Herbst 2025 erwartet wird, markiert einen Wendepunkt in der Entwicklung der iPhone-Reihe. Statt der mittlerweile gewohnten...

16

FlowVision: Ein flotter Bildbetrachter für macOS

FlowVision ist ein Bildbetrachter für macOS, der sich durch seine einfache Bedienoberfläche und leistungsstarke Funktionen auszeichnet. Die Anwendung wurde laut des Entwicklers mit besonderem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Effizienz entwickelt, die Benutzeroberfläche passt sich automatisch an das Systemdesign an und...

0

Creality Hi im Test: Der Neue weiß zu überzeugen

Seitdem ich damals mit dem AnkerMake M5C in das Thema 3D-Druck einsteigen durfte und spätestens nach dem Test des Bambu Lab A1 vollkommen im Hobby gefangen bin, hat sich nach dem geglückten Start des Creality K2 Plus selbiges Unternehmen bei...

2

QNAP präsentiert neues All-Flash-NAS für professionelle Anwender

Eher nichts für das kuschelige Homeoffice: Das taiwanesische Unternehmen QNAP Systems erweitert sein Portfolio im Bereich der Netzwerkspeicher mit dem TS-h1277AFX. Das neue Modell richtet sich an professionelle Anwender, die große Datenmengen verarbeiten und schnellen Zugriff benötigen. Im Zentrum des...

3

Amazons Echo-Geräte: Änderungen bei Sprachaufzeichnungen

Ab dem 28. März 2025 vollzieht Amazon eine Änderung bei seinen Echo-Geräten. Die Möglichkeit, Sprachbefehle lokal auf den Geräten zu verarbeiten, wird eingestellt. Diese Entwicklung betrifft Nutzer von einigen Echo-Lautsprechern und -Displays (u. a. Echo (4th Gen), Echo Show 10...

8

„Split Fiction“ angespielt: Der zweite Geniestreich von Hazelight?

Electronic Arts und Hazelight haben mit „Split Fiction“ ein neues Koop-Abenteuer veröffentlicht, das indirekt das schwere Erbe von „It Takes Two“ antreten muss, dem bisher größten Erfolg des Entwicklerstudios. Ich selbst konnte mir das Game am PC anschauen und schildere...

5

Smartphones 2025: Erstmals über 40 Mrd. Umsatz in Deutschland

In Deutschland könnten mit Smartphones 2025 erstmals über 40 Mrd. Euro Umsatz erzielt werden. Zumindest prognostiziert das der Branchenverband Bitkom. Dabei nimmt man auch künstliche Intelligenz (KI) als Triebfeder wahr. Diese werden nämlich bereits von rund drei Viertel der User...

Weitere Beiträge