0

CES 2025: Acer erweitert E-Scooter-Lineup um drei neue Modelle

Acer hat auf der CES in Las Vegas drei neue E-Scooter vorgestellt, die das bestehende Portfolio erweitern. Mit dem Predator ES Storm, dem ES Series 5 Select und dem ES Series 4 Select spricht Acer unterschiedliche Nutzergruppen an. Predator ES...

1

Strategischer Umbau: Bosch trennt sich von Sicherheitstechnik-Sparte

Die Robert Bosch GmbH vollzieht einen strategischen Schritt und verkauft ihre Produktsparte für Sicherheits- und Kommunikationstechnik an den europäischen Investor Triton. Diese Entscheidung betrifft drei zentrale Geschäftsbereiche: Videosysteme, Zutrittskontrolle mit Einbruchmeldeanlagen sowie Kommunikationssysteme. Die im Dezember unterzeichnete Vereinbarung sieht vor,...

6

Anker Soundcore Liberty 4 Pro im Hörtest

Anker präsentierte auf der CES 2025 mit dem Liberty 4 Pro ein neues Modell seiner True-Wireless-Kopfhörer – obwohl man diese bereits vorher auf Amazon und andere Plattformen hievte. Die Earbuds zielen auf audiophile Nutzer ab und bieten eine umfangreiche technische...

0

Neue 3D-Produktionsplattform XYN von Sony vorgestellt

Sony präsentierte auf der CES sein XYN, eine kombinierte Software- und Hardware-Lösung für die Produktion räumlicher Inhalte – zum Beispiel 3D-Spiele oder auch Filme. Die Plattform, deren Name als „zin“ ausgesprochen wird, nutzt die vorhandenen Technologien des Unternehmens im Bereich...

0

Belkin präsentiert Creator-Set für angehende Content-Produzenten

Bei der CES 2025 in Las Vegas stellte Belkin ein neues Produktpaket vor, das speziell für Content-Ersteller entwickelt wurde. Das Creator Bundle vereint mehrere Werkzeuge für die professionelle Videoaufnahme. Im Mittelpunkt des Sets stehen zwei kompakte, kabellose Ansteckmikrofone. Diese sollen...

12

ASUS auf der CES 2025: KI-Gaming-Router und WiFi 7 für draußen

ASUS und Republic of Gamers (ROG) haben auf der CES 2025 einige interessante Netzwerk-Produkte vorgestellt. Darunter der ROG Rapture GT-BE19000AI, ein Gaming-Router mit künstlicher Intelligenz, der ASUS RT-BE58 Go, ein kompakter Reise-Router, und die ZenWiFi Outdoor-Serie für WiFi 7 im...

5

Neue WLAN-Sicherheitskameras von Beans View starten in Deutschland

Beans View betritt den deutschen Markt für Heimsicherheit mit seinen neuen WLAN-Kameras. Das Unternehmen präsentiert zum Marktstart die D210-Innenkamera-Serie, die in zwei Auflösungsvarianten erhältlich ist: Ein 2-Megapixel-Modell mit 1080p und eine 3-Megapixel-Version mit 2K-Auflösung. Offensichtlich will das neue Unternehmen erst...

9

Netgear Orbi 870: Weiterer Zuwachs für die Wi-Fi-7-Serie

Neues von Netgear. Die neu vorgestellte Orbi-870-Reihe reiht sich zwischen Orbi 770 und Orbi 970, beide bereits auf dem Markt befindlich, ein. Hierbei handelt es sich um Mesh-Systeme von Netgear mit Wi-Fi 7. Das Orbi-870-System sei für Internet-Geschwindigkeiten von bis...

3

Jackery zeigt neues Speichersystem Explorer 5000 Plus

Jackery erweitert sein Produktportfolio um ein skalierbares Energiespeichersystem. Der Explorer 5000 Plus ist ein Hybrid aus mobiler Powerstation und stationärem Heimspeicher. Letzten Endes ein großer Akku, der erweiterbar ist und bereits von einigen Herstellern angeboten wird. Die Basisversion speichert 5...

6

Unraid OS 7: Update bringt ZFS und mehr

Das beliebte Server-Betriebssystem Unraid hat mit Version 7 ein Update erhalten. Die Software, die sich besonders für den Aufbau von Heimservern eignet, wurde in zahlreichen Bereichen verbessert und bietet nun erstmals native ZFS-Unterstützung. Die Integration des ZFS-Dateisystems stellt eine der...

0

TCL QM6K: Mini-LED-TV verspricht neue Maßstäbe

TCL geht 2025 einen etwas anderen Weg und präsentiert auf der CES nur ein einziges TV-Modell: den QM6K Mini LED. Dieser Fernseher soll laut The Verge mit seiner „Precise Dimming“-Technologie in seiner Preisklasse neue Maßstäbe setzen. Bis zu 500 Dimming-Zonen,...

10

Schnellere Google-Drive-Synchronisation durch differenzielle Uploads

Google hat eine technische Verbesserung für seinen Cloud-Speicherdienst Drive, bzw. die dazugehörige Software eingeführt. Die neue Funktion ermöglicht differenzielle Uploads, wodurch sich die Synchronisationszeiten bei der Bearbeitung großer Dateien deutlich verkürzen. Das neue Verfahren analysiert bei Änderungen einer Datei, welche...

Weitere Beiträge