Google

Alles was mit Google zu tun hat.

0

Google Chrome 114 veröffentlicht

Google hat den Browser Chrome in Version 114 veröffentlicht und wird diesen in den nächsten Tagen automatisiert an die Nutzer verteilen. Chrome 114.0.5735.90 (Linux und Mac), 114.0.5735.90/91 (Windows) enthält eine Reihe von Fehlerkorrekturen und Verbesserungen. Laut des Unternehmens konnte man...

7

Google TV integriert Live-TV-Tab in Deutschland

Google integriert für Nutzer der Live-TV-Anbieter Joyn und Zattoo in Deutschland neue Funktionen zur Programmübersicht, Suche und Sendungsempfehlung in Google TV. Die neuen Navigationsmöglichkeiten sind über den Live-TV-Tab auf dem Google TV-Startbildschirm zu finden und bieten damit mehr Komfort und...

1

Google bestätigt ursprüngliche Pläne für zwei Foldables

Google bzw. dessen Leiterin der Design-Abteilung für Hardware, Ivy Ross, hat bestätigt, dass eigentlich zwei Foldables für die Pixel-Reihe geplant gewesen sind. Doch das zweite Gerät, welches das Pixel Fold ergänzen sollte, genügt nicht den internen Qualitätsansprüchen. Bestätigt hat Ross...

2

Android 14 Beta 2.1 ist da

Google hat die Betaversion 2.1 von Android 14 für Pixel-Smartphones veröffentlicht. Google behebt damit Probleme wie Systemstabilitätsfehler, die dazu führten, dass Apps oder Geräte einfroren und abstürzten, einen Fehler, der ständig 0 % Akku anzeigte, und einen anderen, der seltsame...

17

YouTube schafft Stories-Feature ab

Ab Juni wird YouTube sein Feature „Stories“ abschaffen, schon ab 26. Juni sollen sich keine neuen Storys mehr posten lassen, bestehende Beiträge sollen nach sieben Tagen verfallen. Die Funktion selbst gibt es seit 2017, seinerzeit noch als Reels bekannt. Dass ihr...

12

Google Play Games für Windows startet in Deutschland

Update: Obwohl es im März für einige Nutzer funktionierte, hat Google das Ganze erst jetzt wohl breiter verteilt. Derzeit berichtet das Unternehmen davon, dass man die Funktion offiziell ausrolle, auch nach Deutschland. Es kann allerdings noch etwas dauern, bis es...

7

Neue Möglichkeiten zur Anpassung von Chrome

Dass Google Chrome ein neues Aussehen bekommt, darüber berichteten wir bereits. Um die Wartezeit zu überbrücken, hat Google nun ein paar Anpassungen vorgenommen, damit ihr euren Browser noch mehr anpassen könnt. Ein paar Möglichkeiten gab es ja schon lange. Nutzer...

0

Google muss Suchtreffer nur bei einem Nachweis von Falschangaben löschen

Der Bundesgerichtshof hat heute über Auslistungsbegehren gegen den Internet-Suchdienst von Google entschieden. Konkret wurde gegen Google geklagt, da der Kläger der Meinung war, dass Google proaktiv fragwürdige Artikel über Menschen, bzw. die Suchergebnisse dazu, löschen müsse. Ende vom Lied: Die...

1

LEGO: NASA Mars Rover Perseverance vorgestellt

LEGO hat den NASA Mars Rover Perseverance vorgestellt. Hierbei handelt es sich um ein Modell aus der LEGO-Technic-Reihe. Dieses Bauprojekt soll Kinder ansprechen, die sich für Wissenschaft und Technik begeistern. Und die zu dem Set verfügbare App bietet ein AR-Erlebnis,...

1

Neues Bug-Bounty-Programm für Android-Anwendungen von Google

Google hat bekannt gegeben, dass man ein weiteres Bug-Bounty-Programm aufgelegt hat. Ein Bug-Bounty-Programm ist ein Programm, das von Unternehmen eingerichtet wird, um Sicherheitsforscher und Hacker dazu zu ermutigen, Sicherheitslücken in ihren Systemen zu finden und zu melden. Die Teilnehmer können...

5

Gboard: Google arbeitet an neuem „Resize“-UI

Gboard ist Googles Tastatur, die sowohl unter Android als auch unter iOS nutzbar ist. Bei 9to5google ist man in die Untiefen der neuen APK der Tastatur abgetaucht und dort auf aktuelle Arbeiten an dem Interface gestoßen, das die Tastatur in...

5

Google Chrome: Neues Design „Chrome 2023“ wird getestet

Nutzer des Canary-Kanals von Google Chrome ist es vielleicht schon aufgefallen. Google verteilt erste optische Änderungen des Browsers sowohl unter Windows als auch unter macOS. Die Titelleiste wurde verändert, an den Schriftarten hat man auch ein wenig Hand angelegt –...

4

Google FloodHub: Hochwasservorhersage auf KI-Basis auch in Deutschland

Google bietet mit FloodHub eine KI-basierte Überwachung von Überschwemmungen an. Bisher war das Tool nur in ausgewählten Ländern wie Indien und Bangladesch verfügbar. Künftig wird es auch in Deutschland abrufbar sein. Das KI-Tool FloodHub kann Menschen bis zu sieben Tage...