E-Mobility

11

E-Bike-Hersteller Cowboy und eBike Labs verzetteln sich in Patentstreit

Eigentlich hatten Cowboy und eBikeLabs zusammengearbeitet, doch nun zanken sich die beiden Unternehmen um Patente. eBikeLabs ist dabei ein Start-up aus Frankreich, das an Embedded-Software für E-Bikes bastelt. Gegen Cowboy hat man inzwischen Klage eingereicht. Der Vorwurf: Cowboy kopiere mit...

19

Justizminister wollen Haftungslücke bei E-Scootern schließen

Auf der Justizministerkonferenz hat man darüber gesprochen, die Haftungslücke bei E-Scootern zu schließen. So haben die Justizminister der Länder dringenden Handlungsbedarf in Bezug auf die im Straßenverkehr noch recht neu hinzugekommenen E-Scooter festgestellt und sich für eine Reform der Haftungsregelung...

9

Veloretti Ivy und Ace Two: Zwei neue E-Bikes vorgestellt

Der E-Bike-Hersteller Veloretti erweitert seine Riege der Electric Two um zwei neue Modelle: das Ivy Two als Damen- und das Ace Two als Herrenrad. Mit an Bord ist ein entfernbarer Akku mit 540 Wh, der Reichweiten von bis zu 120...

5

Fastned: CarPlay-App zeigt Ladestationen direkt im Auto

Fastned ist ein Anbieter von Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge in Europa. Dank CarPlay-Unterstützung landet die App nun auch auf den Bildschirmen zahlreicher Autos. Apple CarPlay ist weit verbreitet, um die Nutzeroberfläche eines iPhones auf das Infotainmentsystem eines (unterstützten) Fahrzeugs zu bringen....

2

eBike Flow: Update bringt neue Funktionen und Verbesserungen

Für das intelligente System von „Bosch eBike Systems“ steht ab sofort ein neues Software-Update zur Verfügung. Wer also ein E-Bike mit entsprechendem Bordcomputer hat, der kann die App aktualisieren, um neue Funktionen zu bekommen. Schon heute können Anwender eine abgeschlossene...

4

Android Auto: EnBW mobility+ App kann genutzt werden

Die EnBW mobility+ App ist ab sofort über Android Auto verfügbar. Dies gab das Unternehmen heute bekannt. Damit ist es für Nutzer der Mobilitäts-App mit einem Smartphone mit Android-Betriebssystem einfacher, Ladepunkte zu finden und anzusteuern. So können Autofahrer die EnBW...

1

Xiaomi Electric Scooter 4 und 4 Lite angekündigt

Xiaomi hat heute mit den beiden E-Scootern Xiaomi Electric Scooter 4 und 4 Lite zwei neue Modelle in Aussicht gesellt. Die beiden Modelle ergänzen die bereits erhältlichen Electric Scooter 4 Pro sowie Electric Scooter 4 Ultra. Das Lite-Modell nutzt einen...

0

Cowboy: Partnernetzwerk unabhängiger Fahrradgeschäfte vorgestellt

Der belgische E-Bike-Hersteller Cowboy hat bekannt gegeben, dass man beim Servicenetz einen ähnlichen Ansatz wie die niederländische Konkurrenz verfolgt. Man wolle künftig auf ein Retail-Partner-Netzwerk unabhängiger Fahrradgeschäfte in ganz Europa setzen. Vorgesehen sind hier neben Service-Partnerschaften auch im Retail mit...

12

Deutsche Bahn investiert Milliarden und kauft 73 neue ICE

Die Deutsche Bahn kauft 73 neue ICE und investiert damit rund zwei Mrd. Euro in neue Fernverkehrszüge. Es sei laut dem Unternehmen das zweitgrößtes ICE-Beschaffungspaket der DB-Geschichte. Das Flottendurchschnittsalter sinke durch die neuen Züge bis 2030 auf 12 Jahre. Fahrgäste...

18

Sono Motors: Insolvenzantrag gestellt

Das Münchner Unternehmen Sono Motors gab sich mit seinen solaren Mobilitätslösungen visionär. Im Februar dann die (für viele wenig überraschende) Nachricht: Das Solarauto Sion ist abgekündigt. Stattdessen stellte man für die 45.000 Reservierungen und Vorbestellung einen Rückzahlungsplan vor. Man wollte...

94

Bundesrat hat das Smart-Meter-Gesetz gebilligt

Der Bundesrat hat das neue Smart-Meter-Gesetz gebilligt, über das ich schon gebloggt hatte. Durch das neue Gesetz soll es erleichtert werden, sogenannte Smart Meter zu installieren – smarte Stromzähler, die automatisch die Zählerstände an die Netzbetreiber übertragen. Ziel des Gesetzes...

6

Knapp ein Drittel will Deutschlandticket nutzen

Laut einer aktuellen Umfrage wollen gut drei von zehn Befragten (31 Prozent) in diesem Jahr das Deutschlandticket erwerben. Bei den 14- bis 29-Jährigen will sogar fast die Hälfte (49 Prozent) das Ticket kaufen. Allerdings stimmen auch 30 Prozent der Befragten...

13

NIO: Weiterer Ausbau der Power-Swap-Infrastruktur

NIO ist inzwischen auf dem deutschen Markt angekommen. Bereits früh hat man Bestrebungen an den Tag gelegt, mit den Power-Swap-Stations eine eigene Infrastruktur aufzubauen. Hierbei handelt es sich um Stationen, bei denen man den Akku an binnen Minuten gegen ein...

1

Polestar 3: Produktion verschiebt sich auf das erste Quartal 2024

Das E-Auto Polestar 3 wurde im Oktober 2022 vorgestellt. Tatsächlich hat der Hersteller auch schon einen Polestar 4 aus dem Hut gezaubert. Doch jetzt muss der Hersteller mitteilen, dass der Polestar 3 sich verzögern wird. Die Produktion kann erst im...