Firefox & Thunderbird

Pixlr und SumoPaint – Bilder online bearbeiten

Durch meine Nutzung von Mac OS X und Windows musste ich mich ein wenig umstellen was Programme anbetraf. Nach einem knappen Monat versuche ich auch Tools zu berücksichtigen, die ich entweder unabhängig von der Plattform (Java, Adobe AIR & Co)...

Schneller zum Download bei Rapidshare und Co

Bei den Firefox Facts wurde heute auf eine interessante Erweiterung für den Firefox hingewiesen: SkipScreen. Statt ein Dutzend mal klicken zu müssen um zum Download zu gelangen erledigt dieses Prozedere SkipScreen im Hintergrund. Folgende One-Click-Hoster werden bisher unterstützt: zShare, Mediafire,...

Weave 0.3 – Mozilla Antwort auf XMarks

Neun Monate dauerte die Entwicklung von Weave bis man jetzt von Version 0.2 auf 0.3 „hochlevelte“. Weave soll Mozillas Lösung für die Synchronisation von Passwörtern und Bookmarks sein. Die neue Version 0.3 setzt die Nutzung von Firefox 3.1 Beta 3...

Firefox: Personas nun für alle

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Auch über das Aussehen von bestimmten Programmen. Zusätzlich zu den Themes unterstützt der Firefox nun offiziell auch die Personas (erste Version im Mai 2007 / weitere Beiträge). Mit viel Rabatz hat Mozilla nun des...

Die Linkpeitsche XI

Da ist sie wieder – die Linkpeitsche – mit allem was noch so erwähnenswert erscheint (mehr oder weniger – Ansichtssache). Planet-Chrome.de – kann da jemand was mit anfangen? Ich schaffe keine Aktualisierung. Ernsthafte Interessenten können mich anmailen. MailBrowserBackup [via]. Sichert...

Portable Firefox 3.0.8 für Mac OS X

Jau, ich habe es getan – ich habe mir eine portable Version von Firefox gebastelt die ich unterwegs auf Apple-Kisten nutzen kann. Ganz neu musste ich das Rad allerdings nicht erfinden, da es bereits ein hervorragendes Apple Script gibt um...

Portable Firefox 3.0.8 & Firefox 3.0.8

Schneller als eigentlich geplant hat Mozilla eben die Version 3.0.8 von Firefox herausgebracht und hat damit in Windeseile auf die bekannt gewordene Sicherheitslücke reagiert. Also – aktualisieren – Marsch, Marsch ;)  Wollen wir mal hoffen dass die Server halten –...

Firefox 3.0.8 in wenigen Tagen und neue Logos

Schon von der kritischen Sicherheitslücke in Firefox bis zur Version 3.0.7 gehört? Die Sicherheitslücke betrifft alle Betriebssysteme (hier die dazugehörige Diskussion im Firefox-Forum). Die fehlerbereinigte Version 3.0.8 soll voraussichtlich nächste Woche erscheinen – man munkelt vom 01. April. Zum zweiten...

Mac OS X: Betaversionen von Firefox ohne Angst nutzen

Nach dem Beitrag „Windows: Betaversionen von Firefox ohne Angst nutzen“ hier jetzt der passende Beitrag für Mac OS X. Von einem Anfänger – für Anfänger. In fünf Minuten von der Releaseversion zur Beta – oder wieder zurück. Für Benutzer des...

Die Linkpeitsche X

Wie immer – mehr oder weniger nützliches. Viel Spaß. Wie bereits erwähnt – der neue leere Tab von Firefox. Die Mozilla Labs experimentieren. Vier einfache Wege um Dokumente zu Google Docs hochzuladen. Mehrere Firefox-Instanzen (installiert) zur gleichen Zeit laufen lassen....

Windows: Betaversionen von Firefox ohne Angst nutzen

Ich bekomme oft E-Mails. Mal mit Tipps, mal mit Anregungen – und auch mit Fragen. Wirklich viele E-Mails kommen zum Thema Firefox. Denn hier lesen nicht nur die Freaks mit – sondern auch die Anwender, die gerne mal etwas ausprobieren...

Google Text und Tabellen nutzen

Ein portabler Firefox weiss zum Beispiel nicht, wie er ein Dokument oder eine Tabelle zu öffnen hat – logisch – wird er doch oftmals auf verschiedenen Computern eingesetzt, die unter Umständen keine Textverarbeitung usw. installiert haben. Hier kommt die von Chris empfohlene Erweiterung “ In Google Text & Tabellen öffnen “ zum Einsatz.

Browser Benchmark

Schon vor Jahren war es schick mit Benchmarkergebnissen zu prollen. Ideal dafür war immer der 3DMark von MadOnion (die mittlerweile Futuremark heißen). Von denen gibt es jetzt auch einen Benchmark für euren Browser – Peacekeeper. Getestet wird dabei eigentlich nur...

Personalisierte Werbung stoppen

Weiterführende Links zum Thema: Electronic Frontier Foundation: Google Begins Behavioral Targeting Ad Program Google Ads – Häufig gestellte Fragen Daily Cup Of Tech – Google is watching me GoogleWatchBlog: Google startet Beta-Version (…)gHacks: Opt-Out Of Behavioral Targeting gulli:news: Gesetz gegen Adsense-Werbung geplant Alper Iseri: Vorlage für die Datenschutzbestimmungen für Nutzer von Adsense

…Weiterführende Links zum Thema: Electronic Frontier Foundation: Google Begins Behavioral Targeting Ad Program Google Ads – Häufig gestellte Fragen Daily Cup Of Tech – Google is watching me GoogleWatchBlog: Google startet Beta-Version (…)gHacks: Opt-Out Of Behavioral Targeting gulli:news: Gesetz gegen Adsense-Werbung geplant Alper Iseri: Vorlage für die Datenschutzbestimmungen für Nutzer von Adsense