Firefox & Thunderbird

Tab Utilities: Tab Management für den Firefox

Viele Benutzer des Firefox haben sich zur Vereinfachung und Anpassung des Tab-Handlings die Erweiterung Tab Mix Plus installiert. Ich selber nutzte auch Tab Mix Plus bis ich im November 2009 auf die schlanke Erweiterung Tabberwocky aufmerksam wurde. Eine weitere Erweiterung...

Firefox 3.6 & Portable Firefox 3.6 für Windows und Mac OS X

Euch Netzmenschen ist es sicherlich nicht entgangen dass heute die finale Version von Firefox 3.6 erschienen ist. Nun geht es also in großen Schritten auf die Version 4 zu. Ich bin mal gespannt was uns in Zukunft alles erwartet. Ich...

Firefox und KeePass verheiraten

Gestern Abend habe ich einen Tipp via Kontaktformular bekommen, den ich euch nicht vorenthalten will. Es geht dabei um die automatisierte Nutzung einer KeePass-Datenbank in Verbindung mit dem Firefox. Wer der Meinung ist dass er den im Firefox integrierten Passwort-Manager...

Firefox 3.6 Release Candiate 2 erschienen

Gerade habe ich eine E-Mail von Kommentator & Leser „fettzen“ bekommen, der mir mitteilte, dass auf den Mozilla-Servern eben der Release Candidate 2 von Firefox 3.6 für Windows, Mac OS X und Linux erschienen ist. Wir gehen also in großen...

Strata40: ein weiteres schickes Theme für den Firefox

In den letzten Jahren habe ich mal immer wieder Firefox-Themes vorgestellt die ich persönlich schick fand. Da man natürlich nicht alles im Firefox-Kosmos sehen und wissen kann, bin ich immer froh, wenn Kommentatoren etwas vorschlagen. So wurde in den letzten...

Mozilla Weave Sync 1.0 RC erschienen

Relativ unbeachtet von der Blogosphäre (völlig zu Unrecht) erschien gestern der erste Release Candidate von Mozilla Weave Sync 1.0. Wer Weave noch nicht kennt: eine Erweiterung für den Firefox mit der ihr eure Lesezeichen, Passwörter, Einstellungen, Verlauf und die Tabs...

Die Linkpeitsche XVII

Moinsen. Nun mal zur 17.ten Linkpeitsche, die die erste in diesem Jahr ist. Wieder einiges dabei, was sich in meiner Read it Later-Liste angesammelt hat und erwähnt werden will. Vielleicht ist ja für ein paar von euch etwas nützliches dabei....

Fx4: neues Theme für den Firefox

Einige von euch haben vielleicht schon mitbekommen, dass man intern bei Mozilla darüber nachdenkt, Erweiterungen und Themes zu „entmachten“ und Jetpack und Personas in den Blickpunkt zu rücken. Trotz alledem werden hier natürlich weitere Erweiterungen und Themes vorgestellt. So zum...

Informationen sammeln und verwalten mit ScrapBook

Scrapbook ist eine Erweiterung für den Firefox die es euch ermöglicht, Informationen zu sammeln und zu verwalten. Szenario: ihr sucht Informationen zu einem Problem und wollt die Seite mit der Lösung in euren Lesezeichen ablegen. Irgendwann wollt ihr das Problem...

Firefox 3.6 Release Candidate 1 erschienen

Jetzt ist er (endlich?) da: der erste Release Candidate von Firefox 3.6. Heißt theoretisch: würde man keine Bugs mehr finden, dann wäre diese Version die finale Version 3.6. Wer die Taskleistenvorschau in seinem fest installierten Firefox haben möchte, der muss...

Firefox in Google Chrome verwandeln

In diesem Beitrag geht es um die optische Verwandlung von Firefox in das Standard-Aussehen von Google Chrome. Jetzt mag man denken: „Warum nur?“. Richtig, habe ich auch gedacht, aber jeder tickt eben anders. Ich selber würde wahrscheinlich nie auf diese...

Portable Firefox 3.5.7

Vor wenigen Augenblicken tauchte die aktuelle Firefox-Version 3.5.7 auf Mozillas Servern auf. Ich habe wie immer die aktuelle Version für euch in ein portables Paket geschnürt. Ein Changelog kann ich euch zu diesem frühen Zeitpunkt noch nicht anbieten. Aktualisieren ist...

GrApple: edle Themes für den Firefox

Während ich darauf warte dass Mozilla die Server synchronisiert (Firefox 3.5.7 erscheint bald) und ich mich innerlich ein wenig ärgere weil die Technikwelt auf die Begrifflichkeit „Windows 7 GodMode“ aufspringt (war meine Idee für einen Blogpost am 12.12.2009) und zig...

Mittelklick am Macbook und der 27 Zoll iMac

So, mal eben ein kleiner Mac-Beitrag, nachdem die Windows-User in der letzten Zeit so verwöhnt wurden 😉 Fangen wir mal mit dem nützlichen Kram an, bevor ich wieder in Laberei verfalle. Wenn ich abends auf der Couch abschmante, dann bediene...

Mac und Windows: neue Themes für den Firefox

Es ist noch gar nicht lange her, da tauchten im Netz neue Ideen für das Aussehen von Firefox 4 auf. Optisch waren diese Entwürfe meiner Meinung nach eine Mischung aus Microsoft Office 2010 und Google Chrome. Zum Vergleich schaut euch...