Firefox & Thunderbird

Wir ziehen in das Camp Firefox

Das bekannte deutsche Firefox-Forum zieht um. Ich bin dort in meiner kargen Freizeit gelegentlich als Moderator tätig. Wobei moderieren eigentlich selten bis nie nötig ist – ein klasse Forum mit über 55.000 Mitgliedern, die wirklich gerne und kompetent helfen. Einige...

Firefox: Krieg der Erweiterungen

Nein, ich bin nicht gestorben. Ab Sonntag Abend werdet ihr hier wieder den neusten Kram aus dem Netz zu lesen bekommen. Momentan mache ich Bonn unsicher. Schöne Stadt übrigens – hätte ich gar nicht gedacht. Ist wirklich toll am Rhein....

Portable Firefox 3.5 Beta 4 deutsch – für Windows und Mac OS X

Gestern erschien nicht nur die Version 3.0.10 von Firefox – sondern auch die aktuelle Beta 3.5 Beta 4. Eins der neuen Features ist übrigens, dass man nicht nur die zuletzt geschlossenen Tabs wieder öffnen kann, sondern auch die Fenster. Dieses...

Der verzauberte Browser

Cooler Kram – schaut euch an, was die Jungs in eurem Browser veranstalten. Wenn es nicht klappt, dann schaut euch mein YouTube-Video an. Gefunden habe ich diesen exzellent gemachten Auftritt bei meinem lieben Blognachbarn Alper, der wahrscheinlich nie wieder mit...

Firefox 3.0.10 erschienen & Portable Firefox 3.0.10 deutsch

Still und heimlich erschien heute ein Stabilitätsupdate für Firefox – Versionsnummer 3.0.10. Firefox 3.0.10 steht bereits jetzt für alle Benutzer zum offiziellen Download auf den Servern zur Verfügung. Sollte eure Version 3.0.9 zufriedenstellend laufen, so könnt ihr auch einfach warten...

Firefox: Sicherheitslücke stiehlt History

Ja ich weiss, polemische Überschrift. Andere Browser sind auch betroffen. Doch nennt ihr es nicht Sicherheitslücke wenn eure Browserhistory beim Besuch einer harmlosen Webseite ausgelesen und gespeichert werden kann? Start Panicking! kann folgendes: auf Wunsch eure Browserhistory auslesen – den...

Windows: Portable Firefox 3.0.9 deutsch

Ganz frisch auf den Servern von Mozilla – die Version 3.0.9 des besten Browsers der Welt ;). Ich verlinke hier übrigens absichtlich nicht auf den von mir genutzten Server, da bisher noch nicht alle synchronisiert sind – und so der...

Firefox: Close N‘ Forget

Ich bin Fan der Awesomebar von Firefox. Bei irgendeiner Eingabe werden meine Lesezeichen und bereits besuchte Seiten nach möglichen Treffern durchforstet. Ich lösche meine Chronik selten bis nie – allerdings könnte die Chronik auch Aufschluss auf das Surfverhalten geben. Klar...

Zwei Möglichkeiten um YouTube-Videos im HD-Format herunterzuladen

Vorbei die Zeiten in denen uns kleine grobpixelige Videos auf YouTube entgegen sprangen – mittlerweile ist HD angesagt – dicke Bandbreite sei Dank. Vor einem knappen Jahr stellte ich deshalb auch mal den Video DownloadHelper vor – eine Erweiterung, die...

Der neue Tab von Firefox

Gerade erst gestern hatte ich euch eine portable Vorabversion von Firefox 3.5 Beta 4 mit der experimentellen Erweiterung „New Tab“ zur Verfügung gestellt – da tauchen heute schon die neuen Mockups für das später mal fest eingebaute Tab-Erlebnis auf. Quelle:...

Portable Firefox 3.5 Beta 4pre

Kleiner Vorgeschmack auf die kommende Version von Firefox gefällig? Kein Problem – hier für euch zum testen die deutsche Vorabversion von Firefox 3.5 (Beta4 pre Build vom 12.04.2009). Lief in meinen Tests wirklich rund. Auch habe ich bereits die „New...

Firefox: Experimentelle Erweiterungen für jeden

Bisher musste man ein Konto auf der Mozilla-Erweiterungsseite sein Eigen nennen um experimentelle Erweiterungen installieren zu können. Alternativ konnte man natürlich versuchen via eines BugMeNot-Accounts an die Erweiterung zu kommen. Nun muss man das (zum Glück) nicht mehr machen –...

Taskfox – Die Adresszeile als Kommandozeile

Im August 2008 schrieb ich ja mal von Ubiquity – einer Erweiterung, die es euch ermöglicht eine komplett selbst zu programmierende Kommandozeile in eurem Firefox zu nutzen (die natürlich auch ohne Programmierkenntnisse nutzbar ist, da bereits sehr viel implementiert ist)....

Google Reader Notifier funktioniert nicht mehr – Alternativen

Seit gestern Abend funktioniert der Google Reader Notifier nicht mehr. Die beliebte Erweiterung für den Firefox prüfte in frei einstellbaren Abständen ob neue ungelesene RSS-Feeds vorhanden sind und informierte den Benutzer von diesen. Nun wird man nur lapidar damit begrüßt...

Die Linkpeitsche XII

Ich hatte Anfang letzten Jahres mal über eine Möglichkeit berichtet, wie man die Caps Lock Taste easy deaktivieren kann. Wer sich nicht an die Registry von Windows heran traut, der kann auch dieses (aus AutoIT geklöppelte) Programm nehmen. CAPshift. Liest...