Firefox & Thunderbird

Seiten von AdBlock Plus’ Werbefilter ausnehmen

Schnell ein kleiner Tipp den vielleicht nicht alle kennen (ich kenne zumindest eine Person die dieses Möglichkeit nicht kannte). Viele installieren einfach die Firefox-Erweiterung AdBlock Plus um keine Werbung mehr sehen zu müssen. Ich persönlich halte es aber so, dass...

Firefox: Lesezeichen und Passwörter sicher synchronisieren

Ihr wollt eure Lesezeichen und Passwörter auf mehreren Computern synchron halten – auch außerhalb des eigenen Netzwerkes.? Ihr wollt eure Daten aber nicht in fremde Hände geben? Ihr wollt euch dafür nirgendwo anmelden? Kein Problem: Xmarks BYOS. Aber mal von...

Bing als Standard-Suchmaschine nutzen

Eigentlich wollte ich nichts über Bing (die neue Suchmaschine aus dem Hause Microsoft) schreiben – das haben sicherlich schon genug andere gemacht. Ich selber habe sie kurz ausprobiert – fand sie aber wenig spannend. Na, erinnert sich noch jemand an...

WordPress Helper – Erweiterung für den Firefox

Wer eins oder vielleicht mehrere auf WordPress basierende Blogs im Backend bedient, der wird vielleicht auch einen ganzen Schwung an Bookmarks haben um flott auf die entsprechenden Unterseiten / Funktionen zugreifen zu können. Das kann ganz schön friemelig und unübersichtlich...

Filterfunktion für Twitter

Nein, dies wird kein Beitrag über die Funktion von Twitter als solches. Es gibt genug Trottelblogs die mündigen Usern “erklären” wie Twitter funktioniert (aus ihrer Sicht), euch irgendwelche selbst ausgedachten Benimm-Regeln aufdiktieren wollen, Idioten, die dir per Direct Message ihr...

Portable Flock 2.5 Englisch für Mac und Windows

Ich habe bereits ein Dutzend Mal über den auf Firefox basierenden Browser Flock geschrieben. Bisher scheinen sich die Gerüchte nicht bewahrheitet zu haben dass man auf Chromium-Code (wie auch Google Chrome) umswitchen will. Vor ein paar Tagen ist die englische...

Firefox bekommt weiteres Erweiterungssystem

Die Mozilla Labs haben ein neues Projekt hochgezogen: JetPack. Der ganze Spaß basiert auf der gleichnamigen Erweiterung, die man dafür installieren muss. Sie sorgt dafür dass Entwickler kleine schlanke, so genannte “Features” anbieten können. Im Gegensatz zu richtigen Erweiterungen benötigen...

Firefox und Thunderbird: Personas 1.1 erschienen

Heute ist die Erweiterung Personas über die ich schon mehrere Male geschrieben habe in einer neuen Version erschienen. Ich habe es dann auch mal wieder ausprobiert und habe die Persona installiert, mit der ich “damals” auch angefangen habe. Gefällt mir...

Firefox bald mit neuem Logo

Im Hause Mozilla denkt man gerade über einen Redesign des Firefox-Logos pünktlich zum Release von Firefox 3.5 nach. Nach und nach wurde ja in den letzten Jahren immer ein wenig daran geschraubt – nun sollten weitere Feinheiten einfließen. Hier kann...

Neues von Xmarks – Bookmarks und mehr synchronisieren

Viele werden Xmarks kennen – weil es einfach nützlich ist und ich bereits bestimmt 10 Mal darüber geschrieben habe. Kurzinfo für die, die Xmarks nicht kennen: Erweiterung für Firefox, mit der es möglich ist, Passwörter und Bookmarks zwischen mehreren Firefox-Installationen...

TrashMail für Firefox in neuer Version erschienen

Vor ein paar Tagen erschien die Erweiterung TrashMail in Version 2.0.0 und sie wurde (laut Entwickler) komplett neu erarbeitet. Wer TrashMail noch nicht kennt: eine wirklich nützliche Erweiterung, die es ermöglicht, euch bei x-beliebigen Diensten nicht mit eurer richtigen E-Mail-Adresse...

Evernote – die Gedächnisstütze im Internet

Heute möchte ich euch Evernote vorstellen. Einen Onlinedienst der zugleich eine Software mitliefert. Bei Evernote kann man so ziemlich alles speichern, was man an Notizen festhalten möchte – also Bilder und Texte. Der Dienst ist bis zu einer monatlichen Transfernutzung...

Google Reader in neuem Gewand

Ich habe des Öfteren schon verschiedene Greasemonkey-Scripte empfohlen um dem Google Reader ein neues Design zu verpassen. Mein aktuelles schaut so aus: Die Leseansicht einzelner Beiträge ist natürlich augenfreundlich schwarz auf weiss. Falls euch das Design gefällt, so müsst ihr...

Neue Version von Prism

Wow – ich bin beeindruckt. Bei Mozilla tut sich ja doch noch etwas in Richtung Prism. Prism? Schon vergessen? Kleine Erinnerung an einen Blogbeitrag aus dem Jahr 2007 – das dürfte eure Erinnerung auffrischen. Prism kann entweder Standalone oder als...

Genervt vom Buschfunk? So deaktiviert man ihn

Genervt vom „gewollt aber nicht gekonnt Twitter für Arme Klon“ in den gängigen VZs (meinVz, studiVz und schuelerVz)? Kein Thema – wer Greasemonkey nutzt, der kann den unnützen Kram ganz einfach ausblenden. Einfach dieses Script vom Driver (der hier auch...