Firefox & Thunderbird

Foxmarks mit neuem Feature

Ich habe bereits lang und breit über Foxmarks geschrieben – einer Erweiterung für Firefox, mit der es möglich ist, Passwörter und Bookmarks in mehreren Firefox-Installationen synchron zu halten. Ob man den eigenen Server für den Abgleich in Anspruch nimmt –...

Google Mail geht offline

Es dürfte die Meldung des heutigen Tages in technisch angehauchten Blogs sein – Google Mail bekommt den Offlinesupport. Heißt, man kann nun seine E-Mails auch lesen (oder welche verfassen), wenn man nicht mit dem Internet verbunden ist). Wie funktioniert das...

Firefox und Thunderbird: Updates automatisch installieren

Manche Erweiterungen für den Firefox/Thunderbird werden oft auf einen neuen Stand gebracht. Das kann unter Umständen fast schon nervig werden – schließlich wird bei einem Neustart von Firefox/Thunderbird zuerst einmal gefragt, ob man diese Updates installieren will. Komischerweise fiel mir...

Firefox: erweiterte Einstellungen via gui:config

Nette Erweiterung für Firefox: gui:config. Installieren und über Extras | Erweiterte Einstellungen aufrufen. Bringt eine klicki-bunti Oberfläche für Einstellungen im Firefox, die sonst nur via about:config erreichbar wären. Für alle, die lieber Bilder statt Text zum Einstellen vor sich haben...

QtWeb – ein weiterer portabler Browser

QtWeb macht gerade die Blogrunde – ein auf Webkit (wie auch Safari) basierender Browser. Was unterscheidet QtWeb von anderen Browsern? Eigentlich nicht viel – ausser dass er quasi ab Werk portabel angeboten wird. Tabbed Browsing und ein privater Modus sind...

Die Linkpeitsche II

Ungelesenes und unverbloggtes – nützliche Beiträge aus der Blog-Nachbarschaft. Mach ich jetzt vielleicht öfter. 1. iPhone / iPod touch Safari mit Firefox synchronisieren. 2. Prüfen wie oft Links angeklickt werden: ClickMeter. 3. Wie man das Meiste aus Digg heraus holt....

Firefox: Erweiterung für das Torrent-Netzwerk

Opera hat bekannterweise einen eingebauten Client um Dateien via Bittorrent herunterzuladen. Nun soll dies auch mit dem Firefox möglich sein. Firetorrent heißt die Erweiterung, die sich momentan in einer privaten Alphaphase befindet. Leider konnte ich mich bisher nicht selber von...

userfly – so wird man ausspioniert und so schützt man sich davor

Gerade eben bei Netzwertig von userfly gelesen. Ich fasse in wenigen Worten zusammen was der Webdienst userfly macht, sofern ihr euch für diesen angemeldet habt. userfly zeichnet sämtliche Aktivitäten als Film auf, die Besucher auf eurer Webseite vornehmen. Sei es...

Daum Blue – klasse Theme für Firefox

Daum Blue ist ein ganz neues Theme für Firefox – gerade in Version 0.1 erschienen. Falls jemand gerade wieder was schickes sucht – einfach mal anschauen. Mir gefällt es. Um es installieren zu können, müsst ihr einen Account auf der...

Magix Video deluxe silver kostenlos

Eine große deutsche Tageszeitung, die man für gewöhnlich in jeder gut sortierten Baubude finden kann, bietet in Zusammenarbeit mit der Firma Magix die Software Magix Video deluxe silver kostenlos an. Zitat des Herstellers Magix: Ihr Einstieg in die Welt der...

Einheitliche Mozilla-Communitys

Am 06.09.2008 war ich beim ersten offiziellen Treffen der deutschen Mozilla-Community. Eine kleine Runde, in der nichts festes geplant wurde – sondern informiert wurde, in welche Richtung Mozilla gehen könnte. Wie ihr seht, Mozilla ist wirklich offen und dankbar für...

Firefox-Themes in acht verschiedenen Farben

Ja, ich gestehe: ich finde das Standard-Theme des Firefox hässlich. Seit es die Möglichkeit gibt nutze ich Themes (nutze Firefox seit Phoenix, davor Netscape). Allerdings kenne ich auch Leute, die das Standard-Theme nutzen – im Sinne von “keep it clean...

Portable Thunderbird 2.0.0.19 deutsch

Heute erschien die aktuelle Version von Thunderbird auf den Servern von Mozilla. Wie immer gibt es hier die aktuelle portable Version für euren USB-Stick. Benutzer der Vorgängerversion können auch die interne Updatefunktion nutzen.

Abgelinkt

Diesmal nur ein kurzer Beitrag. Während ihr diese Zeilen lest befinde ich mich auf dem Weg ins ehemalige Konzentrationslager Buchenwald. Ein paar kurze und knackige Links, die in meinem Feedreader hängen geblieben sind: Glaze Black – ein schwarzes, schickes Theme...

ReminderFox – Erinnerungen im Browser

Nicht alle nutzen irgendwelche Kalenderapplikationen wie zum Beispiel Sunbird oder den Google Kalender. Obwohl man mit beiden erwähnten Programmen prima überall auf den gleichen Datensatz zugreifen kann (siehe die Beiträge Google Calendar mit Sunbird synchronisieren oder Thunderbird / Lightning /...