Firefox & Thunderbird

Mein Blogjahr 2009

Eigentlich mag ich keine Jahresrückblicke. Ausserdem schreibe ich soviel, dass ich sogar schon wieder einige Dinge des Jahres 2009 vergessen habe – ich blogge ja nicht nur über meine Lieblingssoftware, sondern generell. Trotzdem einmal ein kleiner Ausriss aus den Beiträgen,...

Statusbar und Adressleiste kombiniert mit Fission

Kleiner Erweiterungstipps für den Firefox: Fission. Nach der Installation verhält sich die Adressleiste des Firefox wie Safari: er zeigt neben der Adresse zusätzlich noch den Fortschritt des Seitenaufbaus an. Die Farbe des Fortschrittsbalkens kann übrigens von euch festgelegt werden. Wer...

Meine persönliche Startseite

Kleine aber feine Erweiterung für den Firefox: WebReview (via) generiert aus eurem Verlauf eine Empfehlungsseite. Zeigt also quasi an, welche Seiten ihr zuletzt besucht habt, welche Tabs zuletzt geschlossen wurden und spricht zudem Empfehlungen für Webseitenbesuche aus (wobei dieses Feature...

Firefox 4.0: neue Ideen fürs Theme

In der Vergangenheit habe ich ja mal ab und an über die Neuerungen aus dem Mozilla-Wiki berichtet, wenn es um die Ideen für das Aussehen von Firefox 4.0 ging. Heute gab es dann im MozillaZine einen Link auf den Beitrag...

Die Linkpeitsche XVI

Huch, die letzte Linkpeitsche ist schon vier Monate her? Also mal wieder ein kompletter Beitrag mit interessanten Sachen im Mix, die es bisher aus irgendwelchen Gründen nicht in einen eigenen Beitrag geschafft haben. Wie immer dreht sich die Linkpeitsche um...

Windows: Portable Firefox 3.6 Beta 5

Tja, was soll ich groß erzählen? Die fünfte Beta des Firefox 3.6 ist erschienen. Changelog? Mozilla hat das schön im Blog dokumentiert. Ich hätte gern mehr geschrieben, aber UMTS im Zug ist mehr als nervig 😉 Viel Spaß beim Ausprobieren....

Multifox: Mehrere Logins – ein Browser

Schon einmal versucht mit mehreren Instanzen Google Mail zu nutzen? Oder diverse Foren? Kann ganz schön kompliziert sein, denn ohne Umwege lässt zum Beispiel Google Mail (oder eBay, Amazon, whatever) keine doppelten Logins in einer Browserinstanz zu. Mir ist das...

Firefox: Read it later 2 erschienen

So, vielleicht kann ich für die neueren der Leser mal wieder nen netten Tipp abgeben: Read it later. Eine der besten Erweiterungen für den Informations-Junkie von heute. Gibt es aber auch als Bookmarklet für Nicht-Firefox-User (Google Chrome, Safari, Internet Exploder,...

Firefox 3.5.6 & Portable Firefox 3.5.6 erschienen

Momentan werden wieder die Server von Mozilla befeuert um euch die aktuelle Version von Firefox bereits zu stellen. Die aktuelle Version trägt die Nummer 3.5.6 und in diesem Jahr wird es definitiv nichts mit der neuen Version. Den Freak und...

Facebook und Firefox: den Nerv ausblenden

Facebook ist meiner Meinung nach ein tolles soziales Netzwerk. Besser als IrgendetwasVZ. Innovativer eben. Ich kann mit Freunden und Kontakten gleichermaßen „in touch“ bleiben. Man verlagert offline nach online und vice versa. Man kann Geschäfte machen und sogar echte Freunde...

Instantbird in neuer Betaversion

Tja, vor zwei Jahren hatte ich echt Hoffnung, dass sich Instantbird zum neuen Stern am Messenger-Himmel aufschwingt. Jetzt gibt es eine neue Version (Instantbird o.2 Beta 1 nicht Beta 2 wie Golem behauptet) und ich für meinen Teil muss sagen:...

Screenshots von Webseiten mit Firefox oder Google Chrome erstellen

In der Vergangenheit hatte ich ja schon massig Tools für das Erstellen von Screenshots vorgestellt: PrtScr, PicPick 2, Skitch, FastStone Capture und viele mehr. Auch befanden sich einige Erweiterungen für den Firefox auf der Liste, Screengrab ist eine davon. Nun...

Google Translate per Bookmarklet

Wer oft in ausländischen Blogs unterwegs ist, der wird vielleicht oft über die Google Translation Bar gestolpert sein. Viele Betreiber setzen diese standardmäßig ein. Ich selber übersehe so etwas ganz gerne, weil ich es wirklich selten nutze. Die Google Übersetzungen...

Portable Firefox 3.6 Beta 4 deutsch

Schlag auf Schlag geht es bei Mozilla: heute erschien die vierte Beta des Firefox, der in großen Schritten seiner Fertigstellung in Version 3.6 entgegen geht. Neue Features und Änderungen zur Vorgängerversion könnt ihr ganz einfach im Developer Center nachlesen. Download...

Vi.sualize.us: Bilder online favorisieren und teilen

Vorhin beim Techie Buzz über eine nette Kombination aus Webdienst und Firefox-Erweiterung gelesen. Wobei Kombination der falsche Ausdruck ist, schließlich kann man den Dienst ja auch ohne den Firefox nutzen. Nur die Kombination ist sehr bequem. Vi.sualize.us heißt der Dienst...