Firefox & Thunderbird

Mac OS X: Portable Firefox 3.5.5 und Portable Firefox 3.6 Beta 3

Nachdem ich bereits die deutschen Versionen von Portable Firefox 3.5.5 und Portable Firefox 3.6 Beta 3 in der deutschen Version für Windows „auf den Markt“ geworfen habe, folgen nun die Versionen für Mac OS X. Die letzte Version war hier...

Portable Firefox 3.6 Beta 3

Gerade eine Woche ist es her, da erschien die zweite Beta von Firefox 3.6. Heute erschien dann die dritte Betaversion. Man geht also in großen Schritten auf das für Dezember geplante Release von Firefox 3.6 zu. 80 Änderungen hat man...

Bookmarks, Passwörter und mehr von Firefox synchronisieren

Eben trudelte die Meldung ein, dass Mozilla Weave in der Version 1.0 Beta 1 erschienen ist. Mozilla Weave ist ein Dienst, der es euch ermöglicht eure Bookmarks, Passwörter, Verlauf und Tabs in mehreren Firefox-Installationen zu synchronisieren. Ich schrieb ja bereits...

Portable Firefox 3.6 Beta 2 erschienen

Gestern Abend erschien die zweite Beta von Firefox 3.6. Im Vergleich zur Vorgängerversion wurden über 190 Änderungen vorgenommen. In meinen Produktivtest lief die zweite Beta (wie auch die erste) für mich fehlerfrei. Wie immer habe ich aus der normalen Version...

Tabberwocky: die Tabs von Firefox im Griff

Hätte ich Zeit, so könnte ich hier jeden Tag über coole Firefox-Erweiterungen schreiben. Aber man will ja seinen Firefox schön schlank halten und ausserdem möchte ich hier über alles mögliche schreiben. Zurück zum Thema: ich war vorhin mal wieder beim...

Portable Firefox 3.5.5 deutsch

Mozilla beginnt gerade damit, die neuste Firefox-Version auf die Server zu wuppen. Noch sind die Server nicht synchron und auch die Freigabe für die Version 3.5.5 nicht offiziell. Ein Changelog gibt es deshalb bisher also nicht. Ich habe mir den...

Portable Firefox 3.6 Beta 1 deutsch

Gestern Abend erschien die Betaversion 1 von Firefox 3.6. Mit dabei ist die eingebaute Unterstützung für Personas, Warnung bei veralteten Plugins, eine verbesserte JavaScript-Performance und eine schnellere Startzeit. Interessierte finden genauere Informationen im den Mozilla Developer News. Ich selber werde...

Updates bei den Sicherungsprogrammen

Thundersave zum Sichern von Thunderbird, Firesave zum Sichern von Firefox, Operasave zum Sichern von Opera und zu guter letzt Chromesave zum Sichern von Google Chrome. Alle Backup-Programme hatten wir in gesonderten Beiträgen vorgestellt und alle vier haben (basierend auf Wünschen...

Portable Firefox 3.5.4 deutsch

Während die Betaversion von Firefox 3.6 noch ein wenig auf sich warten lässt, werden gerade die Server von Mozilla mit der Version 3.5.4 betankt, die keine neuen Features mitbringt sondern lediglich Bugs behebt. Da noch nicht alle Server synchron sind...

Portable SeaMonkey 2.0 deutsch

Die Fans von SeaMonkey dürften nach und nach weniger werden. In meinem Umfeld nutzt niemand mehr dieses Paket aus Browser und E-Mail-Programm welches zwar auf Mozilla-Technik basiert aber mittlerweile ein Community-Projekt ist. Trotz des geringen Bekanntheitsgrades habe ich mich mal...

PowerPoint-Präsentationen und PDFs im Browser betrachten

Viele von euch sind täglich mit dem portablen Firefox unterwegs. Immer auf dem Stick, immer mit den eigenen Einstellungen, Bookmarks, Passwörtern und so weiter. Was ich allerdings bisher relativ ungeil fand war die Tatsache, dass ich verlinkte PDFs erst herunterladen...

Firefox mit Foxdie pimpen

Ok, pimpen mag der falsche Ausdruck sein, allerdings kann man mit dem letztens in den Kommentaren vorgeschlagenen Foxdie einige Aufgaben und Design-Änderungen ganz einfach vornehmen. Nach der Installation von Foxdie wartet es in der linken unteren Ecke auf die Benutzung....

Firefox: Google Wave Add-on

Ja, mich hat es richtig genervt: um Infos zu Aktivitäten in Google Wave zu bekommen, musste ich eben die ganze Zeit in diese starren. Keine Infos über neue Beiträge wie das zum Beispiel bei jedem Mailprovider Usus ist. Aber jetzt...

Eines der schönsten Themes für Firefox und Thunderbird

Charamel ist eines der schönsten Themes für Firefox und Thunderbird. Definitiv. Ist natürlich nur meine bescheidene Meinung. Ich selber benutze es seit 2007 mal mehr oder weniger regelmäßig. Vor ein paar Tagen erschien die neue Version 1.3.0 und das ist...

Firesave 1.0 – das Backupprogramm für den Firefox

Alle guten Dinge sind bekanntlich drei. Nach Thundersave und Chromesave ist heute Firesave bereit, um von euch genutzt zu werden. Firesave gibt es schon über drei Jahre. Bislang war es eben eine kompilierte Batch, mittlerweile ist es allerdings mittels AutoIt...