Firefox & Thunderbird

Firefox auf dem Netbook

Netbooks haben, bedingt durch Bauart und Auflösung, einen begrenzten Platz um Inhalte darzustellen. Deshalb versucht man natürlich den unnützen Kram auszublenden oder Menüelemente zusammen zu fassen. Ich zeige euch hier einige Dinge, die ein wenig mehr Platz bei der Arbeit...

Firefox: des Kaisers neue Kleider

Oft haben wir hier schon über die kommenden Design-Änderungen für den Firefox 4.0 gesprochen, seit gestern sind in den Nighlys den Worten Taten gefolgt: Design-Auffrischung beim Firefox. Doch kommt man den wirklich guten Mockups nahe? Schaut selbst und entscheidet: Gefällt...

Mit TrueCrypt unterwegs

Na, schon mal nen USB-Stick liegen gelassen, auf dem sich schützenswerte Daten befinden? Dumm gelaufen – und zudem noch selbst schuld. TrueCrypt lässt sich wirklich einfach bedienen und das ganze noch in kürzester Zeit. Ich will hier mal kurz anreissen,...

Windows Browserauswahl kommt bald

Ha! War da nicht irgendwie in der Betaphase von Windows 7 irgendeine Diskussion, die auf einen Veröffentlichungsstopp von Windows 7 in Europa hinwies, wenn der Internet Explorer alleiniger Browser im System sein würde? Ich dachte ich hätte darüber gebloggt, finde...

Die Linkpeitsche XVIII

Moin Moin zusammen, hier mal wieder einmal gesammeltes Wissen in Form von wenigen Wörtern und Links. Bei eventuellem Interesse einfach selber mal in die Thematiken einlesen. Womit fangen wir denn mal an? Mh. RapidShare.de macht dicht. Original-Zitat: „RapidShare.de wird am...

Frischer Design-Wind für den Firefox

In unregelmäßiger Reihenfolge habe ich hier ja Konzept- und Designstudien für den Firefox veröffentlicht. Nach den Beiträgen zum Standard-Theme von Firefox 4.0 hier einmal ohne lange Laberei die Studien für den Add-on Manager (also die Erweiterungen). Die Konzeptstudien zeigen zwar...

Google Buzz Desktop Client

Meine Meinung über Google Buzz hatte ich bereits kund getan. Momentan wollen fast 200 Leute meinen Buzz’es lesen. Nur ich mag nicht so recht dort schreiben. Soll ich auf jedem Kanal den Content drei bis vier Mal raus hauen? Wohl...

Firefox-Erweiterung: Stay-Open Menu

Ich gehöre zu den Leuten, die in ihrem Firefox ganz klassisch oben die Lesezeichensymbolleiste nutzen. Dort habe ich verschiedene Ordner, die wiederum Unterordner enthalten. Eine grundsolide Sammlung aus Lesezeichen also. Vom täglichen Zugriff bis hin zu selten besuchten Tipps &...

Firefox: Ausblenden der Menüleiste

Kleiner kurzer Tipp, der vielleicht noch nicht jedem bekannt ist: seit Firefox 3.6 ist keine Erweiterung mehr nötig um die Menüleiste (Datei, Bearbeiten, Ansicht und so weiter) auszublenden. Dies kann gerade bei geringen Bildschirmauflösungen (Netbooks z.B.) noch ein wenig rausholen...

Browser-Geflüster: Firefox und Chrome

Ja, ich weiss: es gibt eine neue Version von Opera. Aber irgendwie werde ich mit diesem Browser überhaupt nicht warm. Ich weiss nicht wieso. Aber dafür bewegt sich Markt rum um zwei andere Browser: Chrome und Firefox. Ersterer ist in...

Firefox: Informationen zur Fehlerbehebung

Wow, den Befehl kannte ich auch noch nicht (oder ich habe ihn vergessen): einfach mal in der Adressleiste des Firefox about:support eingeben. Neben dem schnellen Zugriff auf euren Profilordner (zum Beispiel für ein Backup per Hand) lassen sich auch schnell...

Firefox 4.0: neue Ideen für die Optik und die Tabs

In unregelmäßigen Abständen habe ich in der Vergangenheit ja über die Konzept-Ideen von Firefox berichtet. Ein Beitrag von Robert erinnerte mich daran, mal wieder im Wiki vorbei zu schauen (im Wiki kann man sich regelmäßig die neuen Design-Ideen zu Gemüte...

Auf jeder Seite anonym kommentieren

Ja, dieser Beitrag könnte wieder zu einer Grundsatzdiskussion führen. Es geht um das Thema: Kommentare und Meinungen auf Webseiten. Blogs bieten oftmals eine Funktion zum Kommentieren an. Logisch, der Schreiber freut sich in den meisten Fällen über konstruktives Feedback oder...

Postponer: Read it later für Google Chrome

Es ist wieder eine dieser Nächte, in denen ich bereits um drei Uhr morgens hellwach bin. Liegt wohl am zu spät zu schwer essen. Deshalb mal wieder nächtliches bloggen: Der geneigte „Sich-viel-im-Internet-Beweger“ und „Bookmarke-ich-mir-für-späteres-Lesen-Mensch“ wird sicherlich Read it Later kennen....

Weave Sync 1.0 erschienen: Firefox synchronisieren

Gestern erschien die Version 1.0 von Mozilla Weave. Weave ist eine Erweiterung von Mozilla um den Firefox auf verschiedenen Rechnern synchronisieren zu können. Synchronisiert werden können folgende Dinge:Lesezeichen, Passwörter, Verlauf, Einstellungen und die Tabs. Erweiterungen können leider nicht synchronisiert werden,...