Firefox & Thunderbird

Die Linkpeitsche XIV

Bevor die ganzen lesenswerten Beiträge auf anderen Blogs und eure E-Mails vergammeln – hier schnell die Übersicht über das, was in der letzten Zeit so bei mir reingekommen ist. Downhill Snowboard – ohne Worte. Kleiner flashiger Spielspaß.

Thunderbird bekommt ein neues Icon

Das momentan in Betaversion 2 erhältliche Thunderbird 3 wird (wie auch Firefox 3.5) ein neues Programmicon erhalten. Wobei “neu” natürlich die falsche Wortwahl ist – es wird aufgefrischt. Der Briefumschlag soll mit einem @-Zeichen versehen werden und einen Glossy-Effekt bekommen....

Der sichere Umstieg auf Firefox 3.5

Ich hatte es euch ja neulich versprochen, dass ich mal für Anfänger beschreiben will wie man ohne Datenverlust von Firefox 3.x auf Firefox 3.5 umsteigt. Das Ganze mache ich einmal für Windows und einmal für Mac OS X. Sicherlich –...

Portable Firefox 3.5 RC3

Der dritte Release Candidate von Firefox 3.5 ist erschienen – dies soll wohl der letzte vor dem baldigen Release sein. Neue Features kommen logischerweise nicht mehr hinzu, es werden lediglich Bugs aus den Vorgängerversionen gefixt. Benutzer der Vorgänger-RCs können einfach...

Was ist eigentlich neu an Firefox 3.5?

Bald kommt die finale Version von Firefox 3.5. Viele Leser nutzten bereits zum Ausprobieren die Vorversionen – einfach um zu schauen, was die neuen Verbesserungen so bieten. Viele werden allerdings erst mit dem Umstieg auf die Version 3.5 mit den...

Portable Firefox 3.5 RC2 deutsch

Wow, das ging schnell – Mozilla hat den RC2 von Firefox 3.5 veröffentlicht. Deswegen gibt es hier (wie immer) die aktuelle portable Version. Natürlich deutschsprachig. Ich gebe euch schon einmal einen kleinen Tipp: besorgt euch mal langsam die portable Version...

Das neue Firefox-Logo für alle

Vorhin erschien im Blog von Alex Faaborg ein Beitrag zum neuen Firefox-Icon. Ist vielleicht für diejenigen unter euch interessant, die immer Wallpaper und andere Sachen mit dem Logo basteln. Das Logo gibt es in allen möglichen Formaten direkt zum Download....

Portable Firefox 3.5 RC1 für Windows und Mac OS X

Tja – ganz frisch gestern Abend erschienen: der erste Release Candidate für den bald erscheinenden Firefox 3.5. Über die neuen Features brauche ich ja eigentlich gar nicht viel schreiben, wer in der Kategorie Firefox mitgelesen hat, ist eh immer auf...

about:me – neues Feature für Firefox

about:me ist eine Statistikseite, die anzeigt auf welcher Seite du wie oft warst. Dazu wird eine Zeitstatistik eingeblendet, die anzeigt zu welcher Tages- und Nachtzeit du aktiv warst. Eventuell wird dieses Feature in Firefox 3.6 (aka Firefox.next) eingebaut. Wer sich...

Kurz-URL mit Statistik – redir.ec

WARNUNG: Auf keinen Fall diesen Dienst nutzen: es kann vorkommen, dass eure Links auf Tittenseiten umgelenkt werden. Ist mir von einigen Lesern schon oft mitgeteilt worden! Über Kurz-URLs muss ich nichts mehr erzählen. Die meisten kennen die verschiedenen Dienste sicherlich...

Firefox 3.0.11 und Portable Firefox 3.0.11 erschienen

Moin zusammen. Der beste Browser der Welt erschien eben in einer neuen Release-Version auf den Servern vom Mozilla. Firefox 3.0.11 heißt er und kann zu Installationszwecken für Mac OS X, Windows und Linux hier heruntergeladen werden. Benutzer der portablen Version ...

Mozilla bohrt das Erweiterungssystem auf

Ich versuche das mal alles möglichst kurz zu beschreiben: jeder kann jetzt auf der Mozilla-Erweiterungsseite ein Konto anlegen und seine favorisierten Firefox-Erweiterungen in eine Sammlung packen. Diese Sammlungen können wiederum deine Freunde abonnieren. So kann man untereinander eine coole Sammlung...

Portable Firefox 3.5b99 – offizielle Preview für Mac OS X und Windows

Knapp 800.000 Benutzer sind nach Angaben von Mozilla bereits mit der aktuellen Betaversion 4 von Firefox 3.5 unterwegs. Aus diesem Grunde schob man heute Nacht eine Previewversion hinterher, die per automatischem Update kommt. Diese Version trägt den merkwürdig anmutenden Titel...

Mac: schöneres Aussehen für den Firefox

So, dieser Beitrag ist (leider) nur für Benutzer des Firefox unter Mac OS X. Dieser sieht in der Version 3.5 folgendermaßen aus: Allerdings geht es auch schöner (wobei das natürlich immer Geschmackssache ist). Zum Beispiel lassen sich die Tabs mit...