Firefox & Thunderbird

Thunderbird: Ordner komprimieren

Letztens war ich unterwegs um mal wieder bei einem Bekannten nach dem Rechten  in Sachen Computer zu schauen. Letztendlich sollten zu Backupzwecken die lokalen Thunderbird-Konten in den portablen Thunderbird gepackt und auf eine externe Festplatte verlegt werden. Ich fing also...

Firefox: neue Version und ein neuer Loader

Moin zusammen. Nächste Woche wird höchstwahrscheinlich die erste Beta von Firefox 3.6 erscheinen und auch die Release-Version 3.5.4 wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Zum Erscheinen dieser Versionen ist auch geplant einen neuen Loader in die portablen Versionen...

Mac: so könnte Firefox bald aussehen

Nachdem ich ja bereits zwei Mal über die eventuellen Änderungen am Aussehen von Firefox in Version 3.7 für Windows geschrieben habe, ist nun die Version für Mac OS X dran. Auch diese soll logischerweise Veränderungen erfahren. Im ersten Screenshot seht...

Firefox: Personas statt Themes?

Das Thema Personas verfolge ich seit dem ersten Erscheinen. Personas waren bisher quasi leichte Oberflächenpoliererei für den Firefox. Man kann sich die Erweiterung installieren und dann Personas nutzen. Einfache Grafiken, die sich über euer vorhandenes Theme legten und dem Firefox...

Mozilla Weave – Lesezeichen, Passwörter und mehr synchronisieren

Wie schaut es eigentlich bei Mozilla Weave (nicht mit Wave zu verwechseln) aus? Erinnert sich noch jemand daran? Das war doch die Erweiterung, mithilfe der es möglich sein sollte, seine Lesezeichen, Passwörter, Einstellungen und noch mehr zwischen verschiedenen Firefox-Installationen synchronisieren...

Firefox: Einfache ToDo-Liste

Bisher dachte ich immer, dass mein Hirn ausreicht um mir irgendwelche Dinge zu merken, die ich erledigen soll. Von wegen. In der letzten Zeit habe ich in der Mischung Privat / Beruf immer wieder Dinge erledigen müssen, von denen ich...

Firefox in neuen Kleidern

Momentan gehen die neuen Ideen für das zukünftige Aussehen ja wieder einmal extrem durch das Netz. Da logischerweise nicht alle das Geschehen verfolgen, hier mal die im Wiki aufgetauchten Entwürfe. Firefox 3.7 könnte so aussehen:

Google Chrome: Passwörter vergessen?

Ich kenne mittlerweile viele Leute die Google Chrome benutzen. Für diese ist das folgende Tool gedacht: ChromePasswordDecryptor. So funktioniert es: einfach entpacken und starten. Standardmäßig wird das Profil des installierten Google Chrome angezeigt. Selbstverständlich könnt ihr den Pfad auch manuell...

QuickFox Notes: Notizen im Firefox mit Synchronisation

Habe gerade eine richtig gute Erweiterung für den Firefox gefunden: QuickFox Notes. Was macht diese Erweiterung? Sie ermöglicht es euch Notizen in eurem Firefox zu erstellen und zu speichern. Nach der Installation könnt ihr einfach eure Symbolleiste anpassen und das...

Firefox: NotAwesome

Ich wollte euch eine kleine Erweiterung für den Firefox vorstellen: NotAwesome. Vielleicht kennt ihr das: ihr wart mal wieder auf irgendwelchen zwielichtigen Seiten unterwegs und habt nicht vergessen den privaten Modus zu nutzen oder die Chronik zu löschen. Dann lasst...

Portable Firefox 3.5.3 für Windows

Vorhin erschien die neue Version von Firefox. Wie immer habe ich euch aus dem Paket eine portable Version gebastelt. Auch der Loader hat eine Aktualisierung erfahren. So wird nicht (wie bisher) unter Windows 7 nachgefragt ob die Software richtig installiert...

Firefox: Sterne in der Awesomebar dank extbook

Gerade habe ich eine E-Mail von Krzysztof Kowalski erhalten. Er hat eine (wie ich finde) coole Erweiterung für den Firefox programmiert, die den Extrem-Webbies von uns vielleicht helfen kann. Kleine Erklärung meinerseits vorab: ich lese jeden Tag extrem viel. Interessante...

MailBrowserBackup – Sichern von Firefox, Thunderbird und vielen mehr

Ob Firefox, Google Chrome, Internet Explorer oder Safari – so ziemlich alles an Browsern unter Windows sichert die kostenlose Software MailBrowserBackup. Doch wie der Name verrät: nicht nur Browser werden unterstützt, auch E-Mail-Programme werden gesichert. MailBrowserBackup ist übrigens portabel und...

Firefox: Die Omnibar

Neulich bei Horst Scheuer von einer richtig guten Erweiterung für den Firefox gelesen: die Omnibar. Die Omnibar vereint Adress- und Suchleiste. Quasi wie bei Google Chrome. Es werden also bei der Eingabe von Begriffen nicht nur die Lesezeichen und der...

Eure Wahl: der beste Gastartikel

Eine Woche mit jeder Menge Gastartikeln. Zu aller erst möchte ich mich bei allen Einsendern bedanken. Drei Beiträge kamen leider zu spät, sodass sie es nicht mehr in die Reihe geschafft haben. Aber die nächste Aktion kommt bestimmt. Ich kann...