Visa: „2 % Geld-zurück-Aktion“ auf kontaktlose Zahlungen gestartet

Bereits in den vergangenen Jahren haben wir euch immer wieder auf die Geld-zurück-Aktionen von Visa hingewiesen. Im letzten Jahr gab es da 2 Prozent Geld zurück, wenn man mit der Visa-Karte (im stationären Handel) eingekauft hat. Hierbei war es egal, ob die Visa-Karte in physischer Form oder über Google bzw. Apple Pay präsentiert wurde. Ab sofort gibt es eine neue Aktion, nicht überraschend lockt man wieder mit 2 Prozent Cashback. Die Aktion läuft bis zum 14. April, Geld zurück gibt es auf kontaktlose Zahlungen bis zu 25 Euro. Eine FAQ hat das Unternehmen hier veröffentlicht.

Angebot
Apple 2023 Mac Mini Desktop-Computer M2 Chip mit 8‑Core CPU und...
  • M2 Chip für unglaubliche Geschwindigkeit und Leistung
  • 8‑Core CPU liefert bis zu 18 % schnellere Performance, um Alltägliches superschnell zu erledigen

Nothing Ear (2) mit Hi-Res-Audio und weiteren Verbesserungen angehört

Mit den Nothing Ear (2) hat das junge Unternehmen Nothing bereits die zweite Generation seiner TWS-Kopfhörer vorgestellt. Die Nothing Ear (1) hatte ich hier im Blog getestet, entsprechend war ich auch gespannt darauf den Nachfolger in Aktion zu erleben. Insbesondere,...

0 Kommentare

„Atelier Ryza 3: Alchemist of the End & the Secret Key“ im Test

„Atelier Ryza 3: Alchemist of the End & the Secret Key“ ist der mittlerweile dritte Teil des Atelier-Franchises um die titelgebende Protagonistin Ryza. Wer noch nie von dieser Marke gehört hat, die insbesondere in Japan populär ist: Es gibt da...

4 comments

Ecovacs Airbot Z1 ausprobiert: Der etwas andere Luftreiniger

Spätestens seit Beginn der Pandemie sind neben Webcams und anderem Zubehör für das heimische Homeoffice auch Luftreiniger in Mode gekommen. Ecovacs hat im Oktober des letzten Jahres den Airbot Z1 vorgestellt, der auch ein Luftreiniger ist, nur eben etwas anders....

15 comments

Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 Max angehört

Turtle Beach hat mit dem Stealth 600 Gen 2 Max wieder ein neues Funk-Headset auf den Markt geworden, das preislich im unteren Mittelfeld rangiert. Es ist unter anderem für die Xbox designt worden, kann aber so ziemlich mit allen Plattformen...

3 comments

„WWE 2K23“ angespielt: Die Evolution geht weiter

Das neue Wrestling-Spiel „WWE 2K23“ ist am 17. März 2023 für PC und Konsolen erschienen. Zumindest gilt das für die Standard-Version. Wer eine der Premium-Fassungen vorbestellt hatte, kam schon ein paar Tage früher in den Genuss. Die Entwicklung hat, wie...

2 comments

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Seit 2008 ist es Beruf(ung). Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei Twitter, Facebook und Instagram. PayPal-Kaffeespende.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

26 Kommentare

  1. Zahlungen bis 25€ ist schon ein ziemlich tiefes Level. Ich denke da werden sie meisten Zahlungen drüber sein. Es sei denn man teilt den Wocheneinkauf in 4 Teile auf, was mir aber persönlich zu nervig wäre.

  2. 25 Euro … sind dann die Einkäufe beim Bäcker.

  3. Das sind immer schöne Sachen bei denen man merkt wie man verarscht wird. Visa hat nichts zu verschenken und was sie aus den Daten machen sind auf jeden Fall mehr als 2%.
    Gut unterm Strich interessiert das mal wieder nicht weil man ja nicht genau weiß was bei Visa läuft und man einfach nur den Komfort nutzen will. Irgendwer wird das ja sicherlich überprüfen lol

    • Am besten wir gehen alle wieder zurück in unsere Höhlen und werfen mit Steinen nach Eichhörnchen – schon klar…

      (Hat man eigentlich noch irgendeinen Spaß am/im Leben, wenn man ständig so verbiestert ist? Ich frage für einen Freund…)

      • Martin Fischer says:

        Du hast recht. Alle verbiestert. Komm wir zeigen ihnen was Spaß bedeutet. Du postest hier deine Adresse und Telefonnummer, ich schenk dir dafür 10€
        (ich würde sogar das Geld vorher bei Caschy hinterlegen)

        • Naja, die Daten die Visa erhebt, posten sie eher nicht öffentlich bei Caschy, also ein bisschen hinkt der Vergleich.
          Aber dann lassen wir Polemik doch einfach mal weg, und du sagst, welche konkrete Gefahr oder Nachteile für einen Teilnehmer dieser Aktion bestehen.

    • Natürlich kann man sagen, dass man sowas nicht mitmacht, weil die andere Seite davon mehr profitiert als der Kunde, der mit 2% „abgespeist“ wird. Auf der anderen Seite aber bekommt der Kunde hier ein wenig zurück, im Grunde ohne etwas dafür tun zu müssen – außer eben mit der Karte zu bezahlen, was aber viele ohnehin tun und die, die das nicht machen (aus welchen Gründen auch immer) werden vermutlich nicht wegen so einer Aktion damit anfangen.

    • Meinen Namen und die Nummer meiner Visakarte kennt Visa bereits, nehme ich an.

      Ok, mein Einkauf beim Bäcker wird mit der Emailadresse verknüpft, die ich gerade für Visa erstellt habe.

    • Mit welchen Daten? Du zahlst doch eh mit der Karte, so oder so haben die die Daten.

  4. Danke für den Hinweis. Alle Jahre wieder die Cashback-Aktion von Visa – immer gerne gesehen.

  5. Muss ich den Rüssel beim Tanken halt 3x reinhalten. In Verbindung mit Amazon und Payback dürfte doch sicher mehr als nur 25 € Profit bei rum kommen. Ist zwar ein wenig umständlich, aber die Aktion ist eigentlich ok.

  6. Kürzlich erst überall 40% dank Visa gespart. 😉

    Diese Aktion ist wirklich mau. Wenn es wenigstens Zahlungen bis zu 50€ wären. Aber so? Nee lass mal.

  7. Martin Fischer says:

    Meinen die wirklich bei einem Einkauf von 26€ bekommt man nichts? Oder bei einem Einkauf vo n26€ werden nur 25€ berücksichtigt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor.

Du willst nichts verpassen?

Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.