Google erlaubt Einbinden von Google+-Postings in Webseiten
Google erlaubt das Einbinden von Google+-Postings in andere Webseiten. Hier zieht man also nach, denn Twitter und Facebook bieten diese Funktion bereits seit längerem an. Hier ist es möglich, jede Form von Content anzuzeigen, der innerhalb von Google+ eingebunden wurde, ferner können Google+-Nutzer auf den eingebundenen Post mit +1 und Co reagieren. Wie ihr seht, müsst ihr nur das Menü eines Postings aufrufen und den entsprechenden Punkt wählen. Dieser gibt dann den einzubindenen Code frei.
[werbung]
Eine Alternative bietet Torben Leuschner mit seinem WordPress-Plugin zum Einbinden von G+-Postings an. Dieses vereinfacht die Einbindung noch ein weiteres Mal.