Firefox & Thunderbird

Firefox stylen mit Personas

Personas – das ist eine Erweiterung über die ich schon vor fast zwei Jahren berichtet habe. Heute erschien eine neue Version (die es euch erlaubt Personas ohne Probleme bis zur Version 3.1 Beta 3pre von Firefox zu nutzen). Mittlerweile ist...

Ein ganzer Schwung portabler Software

Bei Heise wurde heute eine Softwarelösung der Firma Xenocode vorgestellt. Mit dieser soll sich (nach eigener Aussage) fast jede Software in eine handliche Exe-Datei verpacken lassen, welche sich portabel ausführen lässt ohne Rückstände auf dem Wirts-PC zu hinterlassen. Jedes Programm...

79 mal Firefox

Eigentlich war es ja geplant einen Poll zu starten um den Gewinner des schönsten Firefox zu ermitteln. Doch wie von einigen bereits angemerkt – wer schaut sich schon alle Bilder an um dann noch zusätzlich abzustimmen? Deshalb habe ich mich...

Mein Firefox, dein Firefox – mit Gewinnmöglichkeit

Moin zusammen. Lasst uns doch mal wieder ein bisschen über Firefox plaudern. Oder über Erweiterungen. Komme da gerade drauf weil eben ein Paket aus Paris bei mir gelandet ist. Inhalt: Firefox-Kram. Hatte William, den Community-Manager für Mozilla Europe mal angehauen...

Portable Flock 2.0.3 deutsch

Neue Version von Flock – dem Social Web Browser auf Basis von Firefox 3. Wie immer: entpacken und mit FlockLoader.exe starten. Alle Einstellungen bleiben im Profilordner. Download Portable Flock 2.0.3 deutsch

Firefox: Favicons in der Lesezeichen-Symbolleiste ausblenden

Wer es gerne spartanisch mag – oder nur ein kleines Display – der wird jeden Schnick-Schnack ausblenden wollen um mehr sichtbare Fläche zu haben. So geht es mir – ich musste mir angewöhnen nicht alles so auf meinem Netbook (Asus...

Foxmarks jetzt auch für den Internet Explorer und Safari

Man darf auch keinem Fall dem Irrglauben unterliegen dass Foxmarks aufgrund des Namens nur Firefox unterstützt. Anfangs war Foxmarks tatsächlich nur eine Erweiterung für den Firefox – doch mittlerweile gibt es die Erweiterung auch für den Internet Explorer – und...

Firefox: Panic Mode, Location Bar und Tasks in der Sidebar

Google Mail hat ja nun auch eine To Do-Liste an Board. Wer mag kann diese in der Sidebar des Firefox anzeigen. Dazu einfach diesen Link in die Bookmarks aufnehmen und in den Eigenschaften aktivieren, dass man dieses Lesezeichen in der...

Portable Firefox 3.0.6 deutsch – Download

Nachdem man aufgrund eines Blockers auf Mac OS- und Linux-Systemen auf die dritte Betaversion von Firefox 3.1 warten muss, steht zumindest die offizielle Releaseversion 3.0.6 zum Download bereit. Sobald das Changelog online ist werdet ihr es hier einsehen können. Wie...

Google Gears mit dem Firefox portabel nutzen

Google Gears erlaubt die Offline-Nutzung von Google Mail (bleibt zu hoffen, dass den Googlern mal etwas zur Problematik der Nichterreichbarkeit in Deutschland einfällt)und seit heute auch Google Docs (siehe Beitrag des GoogleWatchBlogs). Google Gears speichert E-Mails und auch Dokumente offline....

Microsoft installiert heimlich eine Erweiterung für Firefox

Fakt: Microsoft installiert ungefragt eine Erweiterung für den Firefox und bietet nur die Möglichkeit diese zu deaktivieren – nicht zu deinstallieren. Microsoft ist allerdings nicht die erste Firma die dieses macht. Adobe, Skype, Sun (mit Java) und Co haben so...

Portable Firefox 3.1 Beta 3 Pre vom 01.02.2009

Ich schrieb ja bereits vor einiger Zeit, dass ich mittlerweile die Betaversionen des Firefox 3.1 einsetze. Mit wachsender Begeisterung sogar – denn diese Builds sind zumindest in meinem Produktivumfeld stabiler als die 2er-Release-Version. Die letzte offizielle Version der 3.1er-Beta gab...

Tabs für Thunderbird

Bei unserem Browsern eigentlich Standard – in E-Mail-Programmen noch stiefmütterlich behandelt: Tabs. Gerade bei vielen Ordnern könnten Tabs praktisch sein – erlauben sie doch eine gewisse Übersichtlichkeit. Thunderbird 3 wird Tabs standardmäßig beinhalten. Einen Ausblick auf Thunderbird 3 hatte ich...

Foxmarks mit neuem Feature

Ich habe bereits lang und breit über Foxmarks geschrieben – einer Erweiterung für Firefox, mit der es möglich ist, Passwörter und Bookmarks in mehreren Firefox-Installationen synchron zu halten. Ob man den eigenen Server für den Abgleich in Anspruch nimmt –...

Google Mail geht offline

Es dürfte die Meldung des heutigen Tages in technisch angehauchten Blogs sein – Google Mail bekommt den Offlinesupport. Heißt, man kann nun seine E-Mails auch lesen (oder welche verfassen), wenn man nicht mit dem Internet verbunden ist). Wie funktioniert das...