Linux

Ubuntu für Tablets vorgestellt

Heute hat Canonical, die Firma hinter Ubuntu, ihr Linux-Betriebssystem für Tablets vorgestellt. Bereits vor kurzem hatte man Ubuntu für Smartphones vorgestellt, für das Samsung Galaxy Nexus steht für Frickler ab übermorgen der Download bereit. Ihr habt durch Ubuntu für Tablets nun ein...

Downloads für Ubuntu-Phones ab 21.02.2013

Die Bastler dieser Welt haben ab dem 21.2.2013 wieder neues Spielzeug. An diesem Tage wird man Ubuntu für Smartphones als Download freigeben. Hierbei wird es sich um die Touch Developer Preview handeln, jeder, der ein Samsung Galaxy Nexus oder ein...

Ubuntu: Smartphones sollen im Oktober erscheinen

Anfang Januar wurden die ersten Ubuntu-Smartphones – beziehungsweise Smartphones, die als Betriebssystem Ubuntu nutzen, vorgestellt. Wie auch beim Firefox OS können Web Apps mittels HTML5 genutzt werden, aber es gibt auch die nativen Applikationen; für Entwickler steht bereits seit längerem das QML Toolkit zum...

Raspberry Pi: A-Modell für 25 Dollar in Europa lieferbar

Kleiner Tipp für alle Raspberry Pi-Freunde oder solche, die es werden wollen. Das A-Modell ist jetzt in Europa verfügbar. Für ganz kleines Geld hat man so einen kleinen Rechner, den ihr für die Entwicklung nutzen könnt. Und wenn ihr selber nicht entwickeln...

Open Source-Sicherheitssoftware Prey baut um

Viele von euch kennen ja bestimmt die Sicherheitssoftware Prey, die ich hier bereits im Jahre 2010 vorstellte. Mit ihr ist es möglich, Systeme mit Mac OS X, Windows, Linux, iOS und Android zu sichern. Sehr interessant dürfte die Tatsache sein,...

Google spendet 15.000 Raspberry Pi

Man schaut ja bisweilen leicht neidvoll auf Schüler. Noch alles vor sich, aber die ganze Technikwelt liegt vor den Füßen. Wir durften uns „damals“ in der Computer-AG die zwei, drei Rechner teilen, die irgendwie gar nichts konnten. Aber ich will...

Linux-Client für Google Drive: Grive

Schon seit einiger Zeit gibt es den Onlinespeicher Google Drive mit seinen 5 Gigabyte kostenlosen Speicher. Ebenfalls bekommt ihr Apps für Android, iOS, Mac OS X und natürlich auch Windows. Was allerdings fehlt und von vielen gefordert wird, ist eine...

Everpad Launcher

Everpad: Alternativer Linux-Client für Evernote

Wer Evernote auf Linux-Distributionen einsetzen möchte, findet leider immer noch kein offizielles Programm von Evernote. Man schreibt in einem Support-Beitrag, dass leider nicht genug Ressourcen vorhanden sind, um einen nativen Linux-Client zu entwickeln. Da sie aber eine gute API haben...

web opac Bibliothek App

Braunschweig testet Parkplatzsuche per App

Wenn man nicht ganz im letzten Winkel der Welt wohnt, dann könnte das Problem bekannt sein: Parkplatzsuche in der Innenstadt. Ein absoluter Horror teilweise. Was da teilweise an Zeit drauf geht, ist unfassbar. In Braunschweig testet man jetzt eine Technik,...

Raspberry Pi: bald 1 Millionen Einheiten verkauft

Erinnert ihr euch noch an den kleinen Supercomputer Raspberry Pi, mit dem so viel möglich ist? Sicherlich tut ihr das – und viele von euch haben das kleine Board ja auch zuhause. Was nicht alles damit möglich ist: XBMC und...