Firefox & Thunderbird

Portable Firefox 3.7 Alpha 4

Kleines Update aus dem Hause Mozilla, gestern wurde die Developer Preview veröffentlicht. Sie trägt die Versionsnummer 3.7 Alpha 4 und hat Gecko 1.9.3a4 unter der Haube. Diese Developer Preview ist nur zu Testzwecken. Ich habe euch die portable Version zum...

Web of Trust & Co

Über Web of Trust habe ich bereits im Jahre 2008 berichtet. Es handelt sich dabei um eine Erweiterung für den Firefox (gibt es allerdings auch für den Internet Explorer), die anzeigt, wie andere Besucher einer Webseite diese empfunden haben. Bewertungen...

Portable Firefox Lorentz

Lange Rede, kurzer Sinn: hier einmal die gewünschte portable Version von Firefox, Codename Lorentz, in der die Plugins in einem separaten Prozess laufen. Den ganzen Beitrag dazu gibt es hier. Have Fun!. Download Portable Firefox Lorentz

Firefox Lorentz mit isolierten Plugins

Machen wir uns nichts vor: Entwickler entwickeln für ihre Projekte Dinge. Würden andere Entwickler oder Firmen nicht ab und an mal Ideen übernehmen, dann würden wir wahrscheinlich immer noch in der Steinzeit leben. Wie war das? Einer guten Idee ist...

Xmarks synchronisiert Tabs – Angst vor der Konkurrenz?

Häufig erwähnt – oft genutzt: Xmarks. Eine Erweiterung (unter anderem) für den Firefox, die Lesezeichen und Passwörter synchronisiert. Einfach mal hier im Blog oben rechts im Suchfeld nach Xmarks oder Foxmarks suchen. Gibt eine Menge Anleitungen und Beiträge dazu. Ganz...

Firefox mit neuem Feature

Tja, großartig bloggen ist ja momentan leider nicht. Trotz alledem möchte ich euch natürlich weiterhin mit News versorgen. Aktuelles aus der Firefox-Entwicklung. Denn dieser wartet in den aktuellen 3.7er-Nightlys mit einem neuen Feature auf: Tabs oben. Unglaublich, oder? Eure Meinung...

Google Mail ohne Mailprogramm

Meine Freundin hat ein Notebook mit Windows 7. Natürlich richtete ich ihr Thunderbird ein und auch Windows Live Mail hatten wir für sie mal nach einer Neuinstallation ausprobiert. Doch man soll nie von sich selbst auf andere schließen: die Freundin...

Metro: Theme für Firefox

Vor zwei Tagen tauchten im Neowin-Forum erste Screenshots zu Metro, einem Theme für Firefox auf. Ich persönlich finde Metro eigentlich ganz schick, sodass ich mir dachte, es euch auch hier einmal vorzustellen. In der Standardversion ist die Lesezeichensymbolleiste von Firefox...

Passwort vergessen? Einfach auslesen!

Eine der häufigsten Anfragen, die hier so einschlagen, drehen sich um das Auslesen verloren gegangener Passwörter. Kein Witz, ich kenne Unmengen von Leuten, denen wurde vor Jahren der Rechner mal  eingerichtet und Passwörter wurden keine notiert oder sonst wie abgelegt....

TinEye: Bilder finden

Irgendwo ein kleines Bild im Internet gesehen, welches ihr gerne in besserer Auflösung hättet? Oder ihr wollt schauen, ob eure Bilder woanders im Netz verwendet werden? Dann ist TinEye vielleicht die Lösung. TinEye steht als Erweiterung für Firefox, Chrome, den...

Thunderbird: besser suchen mit Quick Filter

Thunderbird 3 hat schon eine wirklich gute eingebaute Suche. Wer allerdings häufig E-Mails sucht, der wird sich vielleicht gewisse Automatismen oder Funktionen wünschen, die das Suchen erleichtern. Hier kommt die Erweiterung Quick Filter ins Spiel. Sie bindet eine weitere Suchfunktion...

Firefox 3.6.3 und Portable Firefox 3.6.3 erschienen

Unsere Freunde bei Mozilla haben schnell auf die kritische Sicherheitslücke reagiert, die bei der Pwn2Own-Aktion ausgenutzt wurde. Das automatische Update ist bereits aktiv, Benutzer einer älteren Version können also jetzt über den Menüpunkt Hilfe nach Updates suchen. Ich habe natürlich...

Firefox: mit der Kraft der zwei Engines

Das empfinde ich als große Sensation: Firefox inkludiert neben der „alten“ Gecko-Engine auch experimentell WebKit in die aktuellen Nightly-Builds. Wahnsinn, oder? Die zweite Engine ist standardmäßig bisher nicht aktiviert, auch ein Menüpunkt existiert nicht. Webkit muss daher via about:config aktiviert...

Zwei Erweiterungen für Thunderbird

Markus hat mir eine E-Mail geschrieben und mich auf zwei nützliche Erweiterungen für Thunderbird aufmerksam gemacht. Vielleicht könnt ihr diese Erweiterungs-Tipps ja auch brauchen. Anfangen möchte ich mit Glasser für Thunderbird. Damit bekommt ihr euren Thunderbird etwas durchsichtiger. Ob man...

Die Linkpeitsche 20

Hier einmal ein paar kleine Updates, die wunderbar in einem einzelnen Beitrag zusammen gefasst werden können, damit hier nicht zuviele Kurzmeldungen erscheinen. Anfangen möchte ich mit Dropbox. Nachdem gestern das Limit für die kostenlose Nutzung bis hin zu 10 Gigabyte...