Apple äußert sich zu verbogenen iPhones, neun Geräte betroffen

An keinem technisch affinen Menschen dürfte die Story rund um die verbogenen iPhones vorbeigegangen sein. Zu diesem Thema haben Sascha Pallenberg und ich heute noch einen Podcast aufgenommen, der morgen veröffentlicht wird. Einige Nutzer in Foren berichteten davon, dass ihr iPhone 6 Plus in der Hosentasche verbogen ist.iphone

In einschlägigen YouTube-Videos war zu sehen, wie sich das iPhone 6 Plus unter Krafteinwirkung verbog und aufgrund des verbauten Aluminiums in der Stellung verharrte. Gegenüber dem Nachrichtensender CNBC und anderen Medien äußerte sich Apple nun mit einem Statement.

“We chose these high-quality materials and construction very carefully for their strength and durability. We also perform rigorous tests throughout the entire development cycle including 3-point bending, pressure point cycling, sit, torsion, and user studies. iPhone 6 and iPhone 6 Plus meet or exceed all of our high quality standards to endure everyday, real life use.”

Apple selber nennt neun Geräte (aus mehreren Millionen!), die von der Problematik betroffen sein sollen – sicherlich sind es mehr, die mutwillig zerstört wurden – kann man ja via YouTube sehen. Ob Apples PR da weichwäscht, kann jetzt nicht nachvollzogen werden. Wie Sascha Pallenberg und ich in unserem Neuland Podcast auch schon sagten: es wird spannend zu sehen sein, wie sich die Geräte beim Kunden im Laufe der nächsten Wochen und Monate verhalten.

Nichtsdestotrotz lief es gelinde gesagt eher gar nicht rund bei Apple, denkt man nur mal an das fehlgeschlagene iOS-Update von gestern zurück, welches einige iPhones lahmlegte.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

53 Kommentare

  1. Ganz im Ernst das hier ist absoluter Kindergarten!

    Und die Apple Hater unterstellen der Gegenseite, dass diese Verblendet und sonstwas ist?!
    Schon lustig!

    Fassen wir doch mal die Fakten zusammen! Ich will gleich Vorweg anmerken das ich mich weder dem Apple, noch dem Android, noch dem Blackberry oder Sonstwas „Lager“ zugehörig finde, dass ist der größte Schwachsinn überhaupt! Hier gehts um Handys und wir befinden uns nicht im Kriegszustand.

    Ich fasse mal zusammen was ich die letzten Tage so gelesen habe, ich habe mich intensiv damit beschäftigt, da ich eigentlich am 6 plus interessiert bin, aber mich natürlich solche Meldungen auch nachdenklich stimmen. Also habe ich recherchiert. und VERSUCHT belastbare Informationen zu finden, was mir allerdings kaum gelungen ist!

    Das ganze ist derzeit in allen Medien, bis zur Lokalpresse vertreten und was ist die Grundlage? Bisher berufen sich ALLE Quellen die ich gefunden habe, von Spiegel, über den Blog hier und eben auch alle anderen Technik Seiten, auf den einen MacRumors Thread.

    Dort sind bis gestern Früh (seither habe ich den Thread aufgrund wilder Spekulationen nicht mehr verfolgt) DREI Fälle mit Bildern dokumentiert, der Rest wilde Behauptungen, sorry ohne Bilder kann man in der derzeitigen Situation wohl keiner Aussage glauben schenken!

    ALLE Medien Berufen sich darauf, wenn es angeblich so ein Rießen Problem ist, wo sind denn dann die ganzen anderen kaputten Iphones, beim viel größeren „Scuff-Gate“ beim 5er Iphone war das Netz nach 2 Tagen Voll mit Bildern!

    Hier sind es immer dieselben drei Bilder die man in jeder Quelle findet!
    Das hat nichts mit Verschwörungstheorien zu tun, sondern es ist einfach Fakt, dass sich alle derzeit darauf Berufen. Auch bei Twitter habe ich bis gestern keine neuen Fälle gesehen.

    Klar kann es zukünftig weitere Fälle geben, aber derzeit kann man eigentlich nicht von einem Wirklichen Problem sprechen in Relation zur Anzahl der Verkauften Geräte, mittlerweile haben wohl alle Käufer aufgrund der Berichterstattung ihre Geräte ausführlich begutachtet, sollte es so weitrechend sein wären also weitere Fälle aufgetaucht.

    Es ist natürlich unbestritten dass sich Geräte dieser Größe Verbiegen können, wenn genug Kraft aufgebracht wird, dass haben die zahlreichen Videos ja eindrucksvoll gezeigt, auch klar ist dass sich ein Alu gerät NICHT zurück biegt.

    Soweit alles klar, aber das allein ist ja wohl kein Problem! Denn das Gerät so zu biegen ist wohl kein Alltagszustand.

    Interessant ist demnach Nur: Verbiegt es sich bei Normaler Nutzung? Mehr kann man nicht erwarten, von keinem Hersteller!

    Und da sind aufgrund der Tests mit definierter Kraft eben große Zweifel gegeben! Beim reinen Tragen in der Tasche ist das ganze nach derzeitiger Erkenntnis wohl kein Problem, ich habe mehrfach gesucht aber in KEINEM Deutschen Forum auch nur einen Belegten Bericht gefunden das es durch normale Benutzung verbogen wurde!

    Schauen wir doch jetzt mal bei der Konkurrenz Vorbei:

    http://www.youtube.com/watch?v=DxvwaSMsXHI

    Interessant, das S4 verbiegt sich bei gleicher Anordnung der Finger also auch und bricht sogar! Das Gerät ist zudem Kleiner als ein Iphone 6 +, schon komisch!

    Warum regt sich da keiner Auf?!

    Mal Abwarten was die Radikale Android Fraktion dazu sagt, ich Wette das hier einige User genau so reagieren Werden, wie sie es den Sogenannten „Applejüngern“ (bescheuertes Wort, wer denkt sich sowas aus?!) Vorwerfen.

    Dies zeigt für mich nur, dass an Apple ein ziemlich Übersteigertes Medieninteresse besteht!

    Man darf auch die Relation nicht aus den Augen verlieren, wieviele Iphone 6 wurden am Ersten WE verkauft, im Vergleich zu den Verkauften Konkurrenz Smartphones, werden mehr Verkauft, gibt es auch anteilsmäßig mehr Probleme! Ist ja logisch, dass es im Einzelfall auch Fertigungsfehler etc. gibt ist doch auch kein Wunder, ich weiß nicht was einige Erwarten, dass gibts bei jedem Hersteller!
    Also auch bei Apple.

    Klar ist auch das natürlich den von Apple veröffentlichten Zahlen etc. kein Glauben geschenkt wird, da müsste man sich ja eingestehen übertrieben zu haben!

    Es wird lieber solchen Posts hier Vertraut, wie Am Anfang der Diskussion gepostet:

    https://plus.google.com/+ArmandoFerreira/posts/7pdsV1Wq4KX

    Wow Da behauptet einer er hätte zwei verbogene Iphones gesehen, warum macht er nochmal kein Bild davon?

    Schon klar, dass ist Glabwürdiger als ein Statement seitens Apple, dass komischerweise mit den Eingangs beschriebenen Fall Zahlen gut zusammenpasst.

    Jetzt muss man doch mal einigen Realitätsverlust vorwerfen!

    Selbst wenn es 900 Betroffene Geräte sind, ist das bei 10 Millionen Verkauften wieviel?

    0,00009 %….

    Also So What? Wie wärs mal mit Kirche im Dorf lassen! Apple tauscht die Geräte um und damit kann man es doch auch mal Ruhen Lassen. Wie gesagt ist kein Launch eines neuen Gerätes möglich ohne das auch Defekte Geräte dabei sind, oder Probleme auftreten. Das ist alles nichts besonderes, ich finds nur erschreckend wie das Medienecho darauf ausfällt. Bzw. einige User hier Reagieren als befände man sich im Krieg.

    Sicher wird dieser Post von denen mit Hater Brille wieder falsch verstanden, ich möchte damit NICHT ein bestehendes Problem herunterspielen, aber aufgrund der derzeitigen Faktenlage kann man einfach nicht von einem größeren Problem ausgehen, dass einen tatsächlichen Technischen Mangel darstellt!

    Dies kann sich natürlich in Zukunft noch ändern, wenn sich wirklich herausstellt, dass sich das Gerät nur durch Tragen in der Fronttasche leicht verbiegt. Das ist aber eben weder belegt noch deuten die Fakten darauf hin, also ist der einzig mögliche, logische Schluss:

    Es wurde komplett überreagiert!
    Das gilt solang bis es neue Fakten gibt.

  2. Wisst ihr was mir momentan tierisch auf den Senkel geht? Die ganzen Apple-Hater. Die sind für mich auf einem Level mit den Apple-Jüngern, nein eigentlich noch viel schlimmer. Die Apple-Jünger nerven einfach nur, die Apple-Hater sind zusätzlich auch noch aggressiv und teils beleidigend. Wie Parasiten laben die sich an jeder Apple-News, egal was deren Inhalt eigentlich ist und machen es meistens noch kurzer Zeit unmöglich, über den eigentlichen News-Inhalt zu diskutieren.

    Ständig versuchen sie mit den immer gleichen Argumenten Apple und ihre Nutzer zu bashen und zur Rechtfertigung für ihren Produktkauf zu zwingen. Nur um die eigene (meist Android-)Produktwahl zu rechtfertigen und darzulegen, wie viel klüger und schlauer man doch sei, weil man ein günstigeres und zugleich angeblich (technisch) viel besseres Produkt gekauft hat. Und selbst wenn das zu 100% zutreffen würde, who cares? Ich stell mich doch auch nicht vor die REWE-Kasse und sage zu jedem der sich n Sack Kartoffeln kauft: „Haha, du Vollpfosten, wie kannst du nur so blöd sein? Bei Aldi bekommst du für 1€ weniger sogar Biokartoffeln! Hat dir jemand ins Hirn geschissen oder wieso kannst du nur so verblendet sein?“. Teure Uhren, Autos, Markenkleidung, Möbel, Lampen … es gibt so viele unterschiedliche Produkte mit erheblichen Preisdifferenzen, da stört es niemanden ob er sich jetzt die Kommode für 500€ gekauft hat, weil sie ihm gefallen hat und nicht die 60€-MALM-Kommode von Ikea …

    Dass es für manche Leute Kaufgründe jenseits technischer Spezifikationen zu geben scheint, geht an ihnen völlig vorbei. Warum? Und wenn die Technik so schwach sein soll, warum ist das iPhone 6 dann in den Benchmarks überall führend? Ich habe langsam keinen Bock mehr, mich ständig (auch im Real Life) für meine Kaufentscheidungen rechtfertigen zu müssen.

    Ach, übrigens an die Apple-Hater aus dem Android-Lager: Euer Smartphone ist für euch ein sehr wichtiges Statussymbol. Das ist ein Grund, wieso ihr immer betont, wie dumm man sein muss, Apple-Geräte zu kaufen und wie viel klüger es sei, ein Android-Produkt zu kaufen. Ein Grund, wieso ihr unbedingt auf jede Apple-News klicken müsst, um diese Hirnfürze in den Kommentaren loszuwerden, anstatt die News einfach zu ignorieren … 😉

  3. Apple hin, Android her (wirklich egal!): vielleicht hat das ganze Theater ja auch sein Gutes: eine Rückbesinnung, dass «leichter» und «dünner» nicht gleich «besser» sind. Und wieso ein Telefon, dessen Halbwärtszeit höchstens 2 (zwei!) Jahre beträgt nun unbedingt aus Metall oder Aluminium bestehen soll anstatt aus Plastik – diese Logik hat sich mir nie erschlossen. Es ist verdammt noch mal nur ein Handy.

  4. @iMacGuyver

    Nein, wir haben noch lange nicht alle Tests durch. Es fehlt noch der Test mit dem „Deimag- Frosch“. Das ist eine Explosionsramme zum befestigen von losen Geröllboden. Wenn das iPhone den Frosch überlebt ist es wirklich gut, allerdings habe ich da wenig Hoffnung.

    Ach es ist einfach herrlich wie sich die „Veräppelten“ immer Aufregen, sobald es gegen ihre Ikonen geht. Die Samsung-Kundschaft hat sich noch nie großartig über kleine Softwarepatzer aufgeregt. Das ist da nichts besonderes. Dem entsprechend sackt auch nicht der Aktienkurs ein, wenn mal etwas daneben geht. Zweitklassig zu sein, hat durchaus Vorteile.

    Tja, wer eine erlesene Kundschaft bedienen will, muss den hohen Ansprüchen schon gerecht werden. Wie sich Apple um seine Elite-Premium-Kunden bemüht, sieht man ja an dem Zukauf dieser Firma, die diese qualitativ hochwertigen Kopfhörer produziert. Immerhin wurden die ja von Dr. Dre entwickelt, eine Kapazität auf dem Gebiet der „schrägen Akustik“. Sennheiser, Beyerdynamic…. alles Bockmist. Apple weiß was für die Kunden gut ist, gell?

  5. @ Frosch,

    ich glaube du übersiehst eine Kleinigkeit…

    Es sind nicht die Apple Kunden die sich maßgeblich über solche Patzer aufregen! Es sind im Gegenteil alle die eben kein iPhone ihr eigen Nennen, die dann die Sau durchs Dorf treiben!

    Es ist nicht die „erlesene Kundschaft“ die nicht zufrieden ist, es sind die, die sich sowieso nie ein Apple Produkt kaufen wollen, die sich darüber aufregen dass es angeblich keine Innovationen gibt, das Hersteller X Feature Y schon lange vorher hatte usw.

    Bitte bei den Tatsachen bleiben.

  6. Ich denke auch das es nicht mehr wie zu Jobs Zeiten ist.
    Trotzdem sind die Produkte „noch gut“. Wenn man bedenkt das auch andere Hersteller solche Probleme hatten. Ein Kollege hatte ein Samsung S3 mit Macken. Er wartete sehnsüchtig auf das Update und das kam auch. Dieses war dann so fehlerbehaftet, das es Samsung nach einer Woche zurückgezogen hat. Leider wurde nichts mehr von Samusng nachgeliefert. Weder update noch eine „schritt zurück“ Möglichkeit. Und das bis heute. Er sah sich gezwungen, sein Gerät zu rooten.
    Zugegeben, es war nicht so teuer, wie die Apple Geräte, aber es war auch nicht umsonst. Und das man einfach von einer Firma ignoriert wird, weil seinerzeit dann das S4 raus gekommen ist, finde ich ebenfalls eine Frechheit.

  7. binder.juergen@hotmail.de says:

    @ armin: „Es beschämt mich ein wenig diese Hypes um Apple in allen technischen Blogs etc. mitzubekommen. Zumal die Autoren die die Geräte über den goldenen Klee loben (auch Cashy) sonst so toll recherchierte und aufbereitete Artikel veröffentlichen und diesem Schwachsinn dennoch jedes Jahr aufs Neue erliegen.“

    Ja lieber Armin, es beschämt mich auch ein wenig wenn ich solche Kommentare wie die deinen lesen darf: das Gerät ist doch so schlecht, bla bla, zu teuer, bla bla, Nexus bla bla.

    Auch du musst dir mal eingestehen, dass es eben Sachen gibt (so wie bei mir z.B. die Frauen oder die Relativitätstheorie) die einem einfach nicht „in die Birne wollen“!

    Bleib doch einfach bei deinem Opel Astra und erfreue dich insgeheim an deiner Cleverness, nicht den überzogenen Preis für einen (vermeintlichen) Porsche bezahlt zu haben 😉

    Ich für meinen Teil liebe diesen Blog. Wenn mir ein Beitrag nicht gefällt, dann lese ich diesen eben nicht anstatt hier zum Ausdruck zu bringen, wie geschämt ich doch bin.

  8. „If you use enough force to bend an iPhone, or any phone, it’s going to deform.“

    Lässt sich wunderbar auch mit einem Samsungphone demonstrieren:
    https://www.youtube.com/watch?v=SwdZzvCFhLo

  9. @Armin
    „Es will einfach nicht in meine Birne warum so viele Menschen so steil auf Apple abgehen. Für das selbe Geld kann man sich ein Nexus 5 >und< 7 kaufen. Und die stehen technisch dem iPhone und iPad in nichts nach. Auch nicht softwareseitig."

    Weil ich es kann.

    Ich mein was ist das für eine Frage? Warum kauft man sich nen Opel wenn doch ein Dacia viel günstiger ist? Weil die Leute spass dran haben, sie es können, sie den hatern futter geben wollen. Aber im grunde ist es auch egal.

    Glaub mir das ist es nicht Wert. Ich hab schon viele Kriege mit erlebt: Pepsi gegen Coca, Intel gegen AMD, Geforce gegen Radeon, Burger King gegen McDonalds, Vanille oder Schokolade….

  10. fartom 26. September 2014 um 12:09 Uhr
    „Und wieso ein Telefon, dessen Halbwärtszeit höchstens 2 (zwei!) Jahre beträgt nun unbedingt aus Metall oder Aluminium bestehen soll anstatt aus Plastik – diese Logik hat sich mir nie erschlossen. Es ist verdammt noch mal nur ein Handy.“

    Die iPhones in meinem Umfeld (80% iPhone Nutzer) werden mind. 5 Jahre genutzt. Das verbreiteste iPhone ist hier das 4S von 2011… und es gibt noch viele viele 3GS (2009) und 4er (2010).
    Die Androiden in meinem Umfeld landen schon spätestens nach 2-3 Jahren in der Schublade.

  11. @HO:
    Das (Dein Beitrag viel weiter oben) erklärt doch aber nicht, warum nfc (endlich) eingebaut wird, um dann andere Funktionalitäten wie Kopplung, App-Start o.ä. nicht zuzulassen…
    Macht man das, damit man im nächsten Jahr mit dem nächsten großen Ding kommen kann, dass man jetzt auch per nfc koppeln/Apps starten oä. kann – und ein bewunderndes Raunen geht durch die Massen…
    Meinst Du nicht, das Apple das auch jetzt hinbekommen hätte- wenn man nur wollen würde?
    Andere haben hier Vorarbeit geleistet, koppeln Handy, tauschen Kontaktdaten, starten Apps, starten BT-Geräte… es funktioniert
    Apple bringt Applepay, bringt es dann sicher zur Perfection und was die machen, funktioniert ja in der Regel auch perfect (soweit ich das überhaupt beurteilen kann) – aber letztlich nutzt man nur eine Teil der Möglichkeiten wirklich aus – und kleckert jedes Jahr ein wenig dazu? Oder willst Du im Ernst behaupten, die von Apple könnten das nicht schon jetzt – wenn sie nur wollten? Hier habe ich wirklich manchmal das ungute Gefühl der Hörigkeit, was Apple macht ist richtig, was Apple macht ist gut…
    Tatsächlich scheint es mir eher darum zu gehen, die Leute bei der Stange (dem Apfel) zu halten. Da wird gelegentlich ein kleiner Happen hingeworfen und die Leute fiebern dem nächsten Überding von Apple entgegen. Z.T. ist es dann eigentlich manchmal ein alter Hut – der durchaus Anfangsprobleme hatte – aber das hat jede neue Technik.

  12. Eine weitere Panne „sponsored by competitor“ reiht sich ein mit Antenna-Gate. Alles Probleme die andere Smartphones auch haben, aber beim iPhone ist es ein Problem wieder. So eine feige Scheinheiligkeit, weil derjenige genau weiß das es bei seinen Produkten genau der gleiche Schrott ist der aus den gleichen Fabriken in China stammt.

    Und von so einem dummen Gequatsche wie „wir sind unabhängige Denker“ braucht die BILD nicht mehr kommen wenn sie für die, die diese Pannen designen das Bückstück macht! Da sind mir so kleine YouTuber eine wesentlich glaubhaftere Quelle als das Schmierblatt.

    Und mal zu allen die es geschafft haben wir nagelneues iPhone 6 Plus zu knicken: Glückwunsch, ihr habt mehrere 100,- € zum Fenster rausgeworfen um eurer neues iPhone zu zerstören!

    Ich habe bereits mehrere iPhone-Generationen gehabt und mir ist nie das Display gebrochen, schlechter Empfang weil ich es angefasst habe oder ein defekter Power-Button untergekommen. Man muss halt seine Geräte pfleglich behandeln nicht wahr. Und wenn man das nicht gemacht hat ist Apple leider noch so dumm oder kulant -wie immer man es auch sehen MAC-Adresse und tauscht das Gerät noch aus, also habt selbst ihr gar nichts zu jammern!

    Und das das sich in der Hosentasche verbiegt ist kompletter Quatsch! Mein Kollege hat das 6 Plus in die vordere Hosentasche und Kniebeugen gemacht ein paar Minuten: gar nichts!

    Fazit: Ohne massiven Druck auf das iPhone -oder es zu überfahren, irgendwo runter zu werfen- geht da nichts kaputt!

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.