Pixelmator Pro bringt jetzt Mockup-Vorlagen mit
Pixelmator Pro, ein klasse Bildbearbeitungs-Programm auf der macOS-Plattform (60 Euro im App Store), hat ein Update auf die Version 3.3.1 bekommen. Das Kreativ-Werkzeug hat mit seinen Updates in der letzten Zeit nicht nur generelle Verbesserungen erhalten, sondern auch Vorlagen, mit denen Einsteiger beispielsweise Flyer oder ähnliches entwerfen können. Mit der neuen Version 3.3.1 von Pixelmator Pro gibt es nun ein Mockup-Tool. Pixelmator hat also ein paar Gerätevorlagen für MacBooks, iPads und iPhones, die Benutzer dann nutzen können, um irgendwelche Dinge zu tun. Sicherlich nichts für den normalen Anwender, der so etwas vermutlich nie benötigen wird. Wer so etwas mal vielleicht braucht, um ein Bild schick zu präsentieren, der muss nicht zwingend zu Pixelmator greifen, verschiedene Dienste bieten solche Mockup-Lösungen an, darunter z. B. MockView.
- M2 Chip für unglaubliche Geschwindigkeit und Leistung
- 8‑Core CPU liefert bis zu 18 % schnellere Performance, um Alltägliches superschnell zu erledigen

Jabra Speak2 55: Der kleine neue Konferenzlautsprecher im Test
Der eine oder andere unter euch ist sicher ab und zu oder sogar dauerhaft im Homeoffice unterwegs und hat somit keinen Zugriff auf physische Meetingräume mit entsprechender Technik für freies Sprechen. Zu Hause wird oft auf das Headset zurückgegriffen. Ich...

Withings Body Scan: Smarte Waage mit Körpersegment-Analyse ausprobiert
Vor etwas mehr als einem Jahr hat Withings eine neue Waage vorgestellt, die den Beinamen Body Scan trägt. Ich nutze die Waagen des Herstellers seit vielen Jahren und bin bisher immer sehr zufrieden gewesen. Mit dem neuen Modell bricht man...

„Resident Evil 4“: Remake des Horror-Blockbusters im Test
„Resident Evil 4“ ist ursprünglich 2005 exklusiv für den Nintendo GameCube erschienen. Später folgten weitere Portierungen für etwa den PC und auch die PlayStation 2. Ich habe den Titel damals zum Launchtag gekauft und am GameCube durchgezockt. Nach dem meiner...

Gazelle Ultimate C380 HMB: Erster Eindruck des Premium-E-Bikes
In meinen Lebensjahren bin ich schon einige Räder gefahren. Und in den letzten Jahren waren auch vermehrt E-Bikes dabei. Ich konnte in den letzten Wochen das neue E-Bike von Gazelle fahren. Wie mir das Ultimate C380 HMB gefallen hat, könnt...

Nura NuraTrue Pro: True-Wireless-In-Ears angehört
Der Markt der Kopfhörer bietet interessierten Käufern eine schier unendliche Auswahl an Geräten. Neben den im Mainstream dominierenden Herstellern wie Apple, Sony, Bose und Co. finden sich auch allerlei sehr gute Modelle von nicht so bekannten Herstellern dazwischen. Ich hatte...
Mich ärgert ja, das es bis jetzt immer noch nicht möglich ist, .eps Vektorfiles mir Pixelmator zu öffnen…
Vektorbilder sind nochmal eine andere Liga. Dafür gibt es z. B. Vectornator.