OnePlus 5: ElementalX Kernel erschienen
Die große Frage ist für diesen Beitrag: Bei wem landet das OnePlus 5? Beim Bastler oder beim reinen Anwender? Zugegeben: Ein bisschen Bastler oder jemand mit Forschungsdrang sollte man generell sein, wenn man die Software von OnePlus ausprobiert. Aber auch wer tiefer in die Materie einsteigen will, findet ein gutes Gerät vor, welches eine weltweite aktive Community aus Nutzern und Entwicklern hat. Nun ist auch der beliebte ElementalX Kernel als Beta für das OnePlus 5 erschienen.
Das Ganze ist Open Source und es gibt eine aktive Community auf Google+. Der ElementalX Kernel unterstützt beispielsweise Aufwach-Gesten (sweep2wake & doubletap2wake), die Möglichkeit, die CPU herunterzutakten, eine erweiterte Kontrolle über die Farbdarstellung und einiges mehr. Vom Entwickler gibt es die dazugehörige App EX Kernel Manager, sie ist kostenpflichtig, schlägt mit 3,29 Euro zu Buche.