Google Apps: kostenlose Version eingestampft
Schade ist es, aber Google will sicherlich Geld verdienen. Worum es geht? Google hat bekannt gegeben, dass man die kostenlose Version der Google Apps mit sofortiger Wirkung einstellt. Dies betrifft keineswegs die Menschen und Teams, die bereits ein kostenloses Google Apps-Konto haben und nutzen, nur Neuanmeldungen für die kostenlose Variante sind ab sofort nicht mehr möglich.
Google Apps haben es in der Vergangenheit möglich gemacht, dass kleine Teams (zuletzt bis zu 10 Leute) E-Mail, Kalender, Dokumente und Co von Google unter der eigenen Domain nutzen konnten. Kein Konfigurieren von Servern auf der eigenen Domain, sondern einfach alles bei Google lassen.
Funktionierte ideal, ich beschrieb die Einrichtung von Google Apps für die eigene Domain ja mal. Google weist darauf hin, dass es nur noch eine Version von Google Apps für Firmen gibt, preislich liegt diese bei 40 Euro pro Benutzer im Jahr, bei der Vault-Variante mit erweiterter Sicherheit werden 8 Euro fällig. Privatpersonen mögen doch zum normalen Google Account greifen. Für Bildungs-Institutionen wie Schulen und Universitäten hingegen bleibt Google Apps kostenlos.
@Daniel
Das fängt doch jetzt schon so an, siehe die „Premium Features“ für Google+.
Ich denke wir „gratis“ User werden auf dem aktuellen Stand stehenbleiben, während es die neuen Features nur für die zahlende Kundschaft gibt.
Danke für den Hinweis, habe bei der Gelegenheit gleich einen Apps Account eingerichtet.
Im Dashboard steht rechts oben jedoch
„Free 30 day Google Apps for Business trial“
War ich evtl schon zu spät?
Gleiches wie „GUser“. Auch der Vermerk „Free 30 day Google Apps for Business trial“
Kann ich eigentlich den Account dann auch für mein Handy nehmen? Ich kann da nur @gmail.com wählen…
2 Jahre später… Auch der Dienst wird eingestellt 🙂
http://stadt-bremerhaven.de/outlook-com-microsoft-stellt-kostenlosen-dienst-fuer-die-eigene-domain-ein/