Autor: Gastautor

Lightworks

Lightworks für Linux ab sofort in offener Beta

Der Video-Editor Lightworks hat bereits eine lange Tradition und konnte sich einen guten Namen in einigen großen Filmproduktionen machen. Bisher gibt es das Programm in einer limitierten Version für Windows kostenlos und seit längerer Zeit wird auch eine Alpha-Version auf Linux...

Evernote Food 2.0 Android

Evernote Food 2.0 jetzt auch für Android

Es ist schon eine Weile her, seit Evernote zwei neue Dienste Food und Hello herausbrachte. Zwar kann man mit Evernote bereits eine Menge zu Kontakten oder Essen auch in der Standard-Version abhandeln, dennoch wollen die Jungs bei Evernote euch mit...

Contextinator

Contextinator: Web-Sitzungen in einzelne Projekte speichern

Es ist für mich immer wieder spannend zu sehen, wie viele Tabs gleichzeitig bei manchen im Browser offen sind. Es gehört dann schon eine gewisse Organisation dazu, um in solchen Situationen noch einen Überblick zu behalten. Firefox hat das hier...

Wikidata

Wikidata: Zentrale Datenbank für alle Wikipedien ab sofort verfügbar

Habt ihr schon einmal von Wikidata gehört? Dies ist ein Projekt von Wikimedia Deutschland, welches das Ziel hat eine zentrale Datenbank für strukturierte Daten in den vielen Artikeln der Wikipedien zu liefern. Bisher gab es das Problem, dass beispielsweise Änderungen...

AusweisApp

Rechnungshof kritisiert BSI für fehlende Zertifizierung der AusweisApp

Sicherlich haben einige von euch schon den neuen Personalausweis. Groß beworbene Funktion war die sichere Authentisierung, bei der die Daten verschlüsselt in elektronischer Form zum Beispiel zu Behörden übermittelt werden können. Kritik von unabhängiger Stelle kam schnell auf, befürchtete Sicherheitslücken...

Kindle für Android

Kindle für Android mit neuer Optik

Eine der Hauptgründe für die Anschaffung des Kindle Paperwhite bei mir war nicht das Gerät alleine, sondern die große Anzahl verschiedener Apps für Android, iOS oder am PC. Mittels Whispersync habe ich alle Lesezeichen und die zuletzt gelesene Seite immer...

Remember The Milk 3 Android

Remember The Milk: Android-App mit Tablet-Layout und neuen Funktionen

Remember The Milk ist wohl eine der ältesten Programme für die Verwaltung seiner Aufgaben. Bereits im Oktober 2005 gab es eine erste Version online, bei der wir noch keine mobilen Apps nutzten und lange bevor beispielsweise Wunderlist große Aufmerksamkeit bekam. Allerdings...

Kindle Aktion 2 Jahre

Kindle feiert zweiten Geburtstag: 4 eBooks gratis

Amazon feiert den zweiten Geburtstag des Kindle und schenkt euch daher nur am heutigen Tag vier eBooks. Das Angebot ist für alle Kunden in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein verfügbar. Auf der Aktionsseite findet ihr die Angebote, die wie immer...

Touch&Travel

Deutsche Bahn: Touch&Travel ab sofort auch im E-Plus-Netz

Touch&Travel ist ein Ticket-System der Deutschen Bahn, welches bisher nur in den Netzen von der Telekom, Vodafone und O2 funktionierte. Kunden von E-Plus konnten den Dienst nicht nutzen, da diese seit mehr als zwei Jahren kein LBS (Location Based Services) anbieten....

Brow für Mac

Brow: Lesezeichen von Chrome und Firefox in der Spotlight-Suche anzeigen

Im Standard sind viele mit der integrierten Mac-Suche Spotlight sehr zufrieden. Kein Wunder, denn schließlich indiziert sie von Haus aus eine Menge Dokumente, Musik, Mails, Kontakte und sogar die Safari-Lesezeichen. Allerdings ist der Safari bei vielen nicht das erste Mittel...

Immer wieder sonntags KW 16

Moin zusammen und erst einmal: einen schönen Sonntag! Wieder haben wir eine Woche geschafft, wirklich viel spektakuläres gab es in der Welt der Technik in dieser Woche nicht zu sehen. Großes Thema hier im Blog war mal wieder die Thematik:...