TCL stellt OD Zero vor: Mini-LED-Technik für 2021
TCL hatte als erster großer TV-Hersteller schon 2019 und 2020 mit Mini LED experimentiert – Vidrian nannte man die Technik letztes Jahr. 2021 ist nun das Jahr, in dem viele Hersteller nachziehen und ebenfalls auf Mini LED setzen. Als Erstes springen einem da natürlich LG mit seinen QNED-TVs und Samsung mit den QLED Neo ins Auge. Doch auch TCL startet mit einer neuen Mini-LED-Generation namens OD Zero.
TCL will viele Modelle mit OD Zero und deren Preise später auf den Markt loslassen. Bislang stellte man nur eine Modellreihe vor, die C285. Der Name ergibt sich laut dem Anbieter übrigens daraus, dass zwischen den Mini LEDs und dem Panel kein wirklicher Abstand mehr bestehe. Das ermögliche auch nochmals dünnere TV-Geräte. Klingt ähnlich wie das, was Samsung für seine QLED Neo bewirbt. Die Südkoreaner sprechen etwa von sehr kleinen Mini LEDs, die nur durch einen dünnen Film geschützt werden.
Laut TCL ermögliche OD Zero eine noch gleichmäßigere Ausleuchtung mit weniger Blooming, weil der Abstand zwischen Lichtquelle und Diffusplatte so gering sei. Tausende von lokalen Dimmingzonen seien da im Spiel. Ich bin mal auf die konkreten Specs der kommenden Fernsehgeräte und ihre Preise gespannt. Illusionen machen, sollte man sich aber nicht: OLED dürfte mit den selbstleuchtenden Pixeln weiterhin im Vorteil bleiben.