Sonos: Neue Patentklage gegen Google eingereicht
Das Hin und Her scheint kein Ende zu nehmen: Erst war es Sonos, wo man eine Klage gegen Google aufgrund von Patentverletzungen eingereicht hatte, anschließend konterte Google mit einer eigenen Klage. Schlagabtausch – Sonos ist dran. Erneut hat das Unternehmen eine Klage bezüglich einiger Patentverletzungen gegen Google eingereicht, dieses Mal soll es sich gleich um fünf verletzte Patente handeln.
Im ersten von Sonos angestrebten Rechtsstreit ging es noch um die Basics drahtloser Audiosysteme – die Einrichtung, synchrones Abspielen, Erstellen von Stereopaaren und so weiter. Aktuell liegt jener Rechtsstreit wohl aber auf Eis, so TheVerge. Einen ähnlichen Rechtsstreit konnte Sonos zuvor schon gegen Denon gewinnen. Der aktuelle Rechtsstreit beziehe sich dagegen auf Inhalte, die bereits 2011 entwickelt wurden – so beispielsweise die Steuerung von Musikstreams von einem sekundären Gerät aus, automatischer Lautsprecher-Equalizer-Einstellungen und einer Lautsprechergruppenverwaltung. Bei Sonos sei man sich ziemlich sicher, den Fall zu gewinnen.
“If they seek to challenge the patents on obviousness grounds, we believe we will win. We believe that most people involved in wireless home audio today infringe on our patents in one way or the other.” – Eddie Lazarus, Sonos CLO
Ähnliche Vorwürfe mache man aber auch Amazon, so Lazarus weiter. Die Geräte von Sonos unterstützen unter anderem den Google Assistant, was durch den neuen Rechtsstreit nicht unbedingt so bleiben muss. Dennoch betont man, dass die Beziehung zwischen beiden Unternehmen nicht leiden soll, man aber hoffe, dass Google den Wert jener Patente anerkennt und eine Lösung findet.
In diesem Artikel sind Amazon-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts.