Proton VPN stellt seine Browser-Erweiterung vor

Proton, das Schweizer Unternehmen, das unter anderem Proton Mail realisiert, bietet seit einiger Zeit auch einen VPN-Dienst an. Bisher war der VPN-Dienst systembasiert. Die Proton VPN-Browsererweiterung bietet eine neue Option für diejenigen, die ein VPN nur für ihre Surfaktivitäten nutzen möchten, ohne die Geschwindigkeit oder IP-Adresse anderer Anwendungen auf ihrem Gerät zu beeinflussen. Die Proton VPN Browsererweiterung ist mit allen Firefox- und Chrome-basierenden Browsern kompatibel. Sie ermöglicht es den Nutzern, sich mit Servern in über 65 Ländern zu verbinden, während andere Anwendungen auf ihrem Gerät weiterhin normal mit ihrer lokalen IP-Adresse arbeiten.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Seit 2008 ist es Beruf(ung). Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei Twitter, Facebook und Instagram. PayPal-Kaffeespende.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

8 Kommentare

  1. Waren das nicht die, die gar nicht soooo privat sind und auch kein Problem damit haben, mit Behörden zusammenzuarbeiten? Ich bleib bei IVPN.net die sind seriös, informieren offen und der Preis stimmt auch. Blocklist ist auch schon integriert.

  2. Klaus Mehdorn Travolta says:

    Proton VPN ist überhaupt recht interessant, im FREE (ohne Abo) ist die Performance der freien Server recht ordentlich. Ich hatte z.B. neulich bei den Formel 1 Testtagen auf F1tv keine Probleme mit NL & US Servern.

  3. Eine kleine unwichtige Information wurde leider vorenthalten.
    Diese Extension ist ausschließlich für Abonnenten nutzbar, nicht für Free-Mitglieder.

  4. Bei diesen Proton-VPN Links von hier aus erhalte ich mit Brave immer eine Fehlermeldung „Dies ist keine sichere Verbindung“… irgendwie passt doch das nicht so zu Proton…. ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor.

Du willst nichts verpassen?

Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.