Neue Möglichkeiten, Informationen mit der Google-Suche zu überprüfen
Google hat angekündigt, dass es seine Suchergebnisse um neue Funktionen erweitert, die dabei helfen sollen, Desinformation und Fehlinformationen zu bekämpfen. Um den Nutzern zu helfen, Informationen zu bewerten und zu verstehen, woher sie stammen, wird die Funktion »Über dieses Ergebnis« in den nächsten Tagen in allen Sprachen verfügbar sein, in denen die Suche verfügbar ist.
Unabhängig davon, wo Nutzer suchen, sehen sie jetzt neben den meisten Ergebnissen in der Google-Suche drei Punkte. Wenn Nutzer auf diese drei Punkte tippen, können sie mehr darüber erfahren, woher die angezeigten Informationen stammen und wie Googles Systeme festgestellt haben, dass sie für die Suchanfrage nützlich sind.
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
Fire TV Stick 4K Max mit Wi-Fi 6 und Alexa-Sprachfernbedienung (mit... |
74,99 EUR |
Bei Amazon ansehen |
![]() |
Apple 2022 Apple TV 4K Wi‑Fi + Ethernet mit 128 GB Speicher (3.... |
173,73 EUR |
Bei Amazon ansehen |
Erst einmal in die USA kommt eine weitere Neuerung namens Perspektiven. Dieses Karussell wird unterhalb der Top-Storys erscheinen und Einblicke von einer Reihe von Journalisten, Experten und anderen relevanten Stimmen zu dem von Nutzern gesuchten Thema präsentieren.
Global, aber nur englischsprachig, geht jetzt eine weitere Funktion an den Start. Wenn Anwender auf die drei Punkte neben einem Suchergebnis klicken, können sie seit längerem weitere Informationen über die Quelle und das Thema einer bestimmten Seite erfahren. Das wird einfacher:
Angenommen, Nutzer suchen nach Wohltätigkeitsorganisationen, die die Umwelt schützen. Ab heute können sie die URL der Organisation in die Google-Suche eingeben, und die Informationen der Seite »Über diese Organisation« werden oben in der Suche angezeigt. So können Nutzer schnell sehen, wie die Website sich selbst beschreibt, was andere im Internet über eine Website gesagt haben und welche Berichte in letzter Zeit über sie erschienen sind. Diese Funktion ist jetzt weltweit in englischer Sprache verfügbar.
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
Sonos Era 100. Eine Ikone, neu gemastert. Akustik der nächsten Generation... | 265,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
![]() |
Sonos Era 300. Raumfüllender Sound. Unübertroffener 3D Sound, bieten kann.... | 427,12 EUR | Bei Amazon ansehen |
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Tja, wenn Google wenigstens überhaupt noch brauchbare Informationen Liefern würde. Bei zahlreichen Suchvorgängen erhalte ich lauter kommerzielles Zeugs und oberflächliche Inhalte, aber kaum noch brauchbare Infos. Wenn ich nicht wüsste in welchen Foren und auf welchen Websites ich gezielt suchen könnte würde ich an viele Infos über die Google-Suche nicht (mehr) herankommen. Dazu brauche ich dann aber auch Google nicht. Wenn ich heute neu im Internet wäre, würde sich mir über die Google-Suche der Eindruck vermitteln, dass es dort außer Kaufangeboten eigentlich nichts Interessantes geben würde.
TL;DR: ohne Fakten als Suchergebnis braucht es auch keinen Faktencheck.