Launchy 2.0 ist da
Eine lange Einleitung spare ich mir mal – über das geniale Open Source Tool Launchy schrieb ich schon im September. Benutzer, die schon mal an einem Mac gearbeitet haben können sich Launchy ungefähr wie Quicksilver oder Spotlight vorstellen. Aber wir Windowstrottel können das auch 😉
Launchy überwacht eingestellte Verzeichnisse – gibt man in der Suchmaske Teile eines Namens ein, so erscheinen alle Ergebnisse, die den Suchbegriff im Dateinamen haben.
Launchy muss nicht zwingend dauerhaft zu sehen sein. Man kann einstellen, dass Launchy nur auf einen frei definierbaren Shortcut erscheint.
Jetzt schrieb ich im ersten Satz, dass ich mir eine lange Einleitung sparen wolle – und hab doch wieder alles genaustens erklärt…
Wie auch immer – in der finalen Version 2.0 von Launchy sind neue Icons und Skins hinzu gekommen, neue Einstellungsmöglichkeiten und der für mich wichtige Vistasupport.
Genaue Testergebnisse werde ich erst heute Abend in den Kommentaren verlauten lassen können. An meinem Notebook nutze ich ja weder die Vista Sidebar noch das Startmenü (wie hier zu sehen). Wer halt viele Programme sein Eigen nennt, der hat vielleicht keine Lust, sich durch das Startmenü zu hangeln.
Behauptung: ich erreiche jedes meiner Programme schneller mit Launchy als ein reiner Mausschubser. Probiert es mal selber aus.
Weiterführende Links: