Gringotts Zaubererbank: LEGO Harry Potter 76417 ist offiziell

Neues für Sammler aus dem Hause LEGO: In Zusammenarbeit mit Warner Bros. kommt Gringotts Zaubererbank auf den Markt (LEGO Harry Potter 76417). Das Set folgt der langen Geschichte der LEGO-Gruppe, die viele der Harry-Potter-Orte entworfen und zum Leben erweckt hat.

Das 4.803-teilige Set stellt die Bank aus der Filmreihe detailgetreu dar und umfasst den Außenbereich, den Hauptsaal der Bank und den unterirdischen Tresorraum mit der Minenkart-Achterbahn.

Außerdem enthält das Set 13 Minifiguren, die den Figuren aus dem Film nachempfunden sind, darunter Harry Potter, Rubeus Hagrid, Dragomir Despard, Ron Weasley, Bellatrix Lestrange, Hermine Granger, Griphook, Bogrod, Ricbert, ein Todesser, zwei Goblin-Bankiers und zwei Wächter. Das Modul mit Gringotts Zaubererbank ist 36 cm hoch, 32 cm breit und 25 cm tief. Aufeinander gestapelt sind die 3 Modelle 75 cm hoch.

Das Set enthält außerdem den Eisenbauchdrachen, der auf das Gebäude gestellt werden kann, um die Szene aus dem Film Harry Potter und die Heiligtümer des Todes nachzustellen. Preis des Ganzen? 429,99 Euro, zu haben ab dem 4. September. Können sich Sammler direkt an die Winkelgasse heften – die Kompatibilität ist gegeben.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.