1&1: Nutzer melden Störungen

Vermutlich sind nicht viele unserer Leser im neuen 1&1-Mobilfunknetz unterwegs. Die, die es sind, könnten Störungen feststellen. Das kann so aussehen, dass ihr Probleme habt, generellen Empfang für die Telefonie bekommen, auch Internetnutzung ist dann nicht möglich, so die Meldungen. Betroffen scheinen offenbar 1&1-Kunden einschließ­lich der, die die Dril­lisch-Marken (Sim.de, winSIM  etc.) nutzen. Ein Statement war online noch nicht zu finden.

Angebot
Apple 2022 10,9' iPad (Wi-Fi + Cellular, 64 GB) - Pink (10. Generation)
Apple 2022 10,9" iPad (Wi-Fi + Cellular, 64 GB) - Pink (10. Generation)
Beeindruckendes 10,9" Liquid Retina Display mit True Tone; A14 Bionic Chip mit 6 Core CPU und 4 Core GPU
−35,00 EUR 564,00 EUR Amazon Prime

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

39 Kommentare

  1. Jo. Ich wurde von Winsim „zwangsumgestellt“ auf 1&1 5G. Seitdem klappt auch VoWifi nicht mehr und der Support sagt in jeder Mail nur ich soll mein Gerät updaten… Vor der Umstellung zu 1&1 ging aber alles. Jetzt also grade kein Netz und kein VoWifi.

    Weiß auch nicht, ob das rechtlich okay ist einfach das Netz zu ändern.

    • Ja dann solltest Du einfach die AGB lesen, die Du mit Vertragsabschluss für „ok“ befunden hast (oder hast Du sie Dir etwa doch nicht durchgelesen)?

      Zitat:
      2.1 Der Diensteanbieter erbringt gegenüber dem Kunden in Deutschland Telekommunikationsdienstleistungen im Be reich Mobilfunk. Bei der Erbringung der vertraglich ver einbarten Leistungen ist der Diensteanbieter in der Wahl der technischen Mittel frei, insbesondere hinsichtlich der eingesetzten Technologie und Infrastruktur. Der Diensteanbieter ist berechtigt, die technischen Mittel, insbesondere die Technologie und Infrastruktur zu wechseln sowie ganz
      oder teilweise Netzbetreiberleistungen selbst zu erbringen oder durch Dritte erbringen zu lassen sowie im Falle einer Erbringung durch Dritte einen Netzbetreiber ganz oder teil-
      weise zu wechseln, soweit keine berechtigten Belange des Kunden entgegenstehen. Der Kunde wird in diesem Fall die erforderlichen Mitwirkungshandlungen vornehmen, soweit ihm diese zumutbar sind.“

      • @eddy

        Nur weil es in deren AGBs steht, heißt das noch lange nicht, dass diese gesetzeskonform sind. Ich bezweifle stark, dass wenn ein Kunde extra auf o2 Netz geachtet hat und nun nach Vodafone muss und da z.B. Zuhause kein Empfang ist, man mit einer Klage gut durchkommen würde. Wir reden hier ja nicht von Kleinigkeiten, sondern ein kompletter Netzwechsel.

        • therealThomas says:

          Naja, wenn 1&1 mit o2-Netz geworben hat vielleicht. Aber wenn ich mich selbst informiert habe, dass derzeit das o2-Netz genutzt wird, das von 1&1 aber nirgendwo versprochen wird, bezweifle ich, dass ich da irgendwelche Ansprüche stellen kann.

    • Wie gesagt. Auf LTE umschalten. Bei mir funktioniert es.

    • Gabriele Roch says:

      Habe genau das Selbe. Umstellung auf 5G letzte Woche. Seit heute früh kein Netz. Kann nur Notrufe absetzen. Habe alles probiert, Neustart, ausgeschaltet und Sim mal rausbekommen, wieder reingesteckt, eingeschaltet, nix passiert.

    • Alexander von Merzljak says:

      Bei mir geht seit heute morgen an 5 +1 Anschlüssen der Drillisch Organisation nicht mehr: Wie haben dort 5x Simply tel und 1x Handyvertrag

    • Jörg Müller says:

      Das mit dem VoWifi habe ich heute Morgen auch erstmals bemerkt. Sehr ärgerlich. Und das Payment musste ich von SIM Wallet auf HCE Wallet in den Einstellungen umstellen damit das kontaktlose Bezahlen wieder klappt. Sehr sehr ärgerlich wenn man an der Kasse steht.
      Übrigens konnte ich mich jetzt tatsächlich ins LTE Netz zwangseinbuchen, allerdings nicht einfach über den bevorzugten Netzwerktypwechsel sondern über den Code *#*#4636#*#* in den Modemeinstellungen auf LTE only. Ich werde jetzt zu Blau wechseln. Das schrottige Vodafon bzw. 1&1 Netz geht gar nicht.

  2. Ja, das scheint dauerhaft zu sein. Habe 5G als bevorzugte Netz auf LTE geschaltet. Seitdem funktioniert es. Naja – you get what you pay for….

  3. Meine Frau hat Drillisch und seit heute früh geht garnichts mehr. Die Hotline ist ebenfalls nicht erreichbar. Das wenigste was man erwarten könnte, wäre doch eine automatische Antwort, dass eine großflächige Störung vorliegt, bzw. eine entsprechende Meldung auf der Homepage der Firma. Aber die Kunden so hängen lassen ist eine ganz schwache Leistung.

    • Dirk Henning says:

      Genauso sehe ich das auch – seit heute früh geht absolut nichts mehr. Auch die Kommunikation dahingehend nicht. Habe mir bei WINSIM schon Luft gemacht, geht aber ja nur per Email.

  4. Christian says:

    Dieser Vorfall ist so ein Moment wo ich überlege mich und die Verwandschaft (immerhin zusammen dann 4 einzelne Verträge) umzuziehen…Wäre Mist, weil ist bei den meisten Tarifen dann doppelt so teuer.

  5. Bei mir geht jetzt auch nix mehr.
    Nach der Umstellung auf 5G funktionierte auch nix mehr.
    Neue SIM Karte hat geholfen, aber jetzt der nächste Ausfall.
    Echt supi.
    Wenn ich das beruflich nutzen müsste, hätte ich echte Probleme.
    Aber auch privat finde ich es schwierig bestimmt 5 Tage kein Netz gehabt zu haben.
    Mal sehen, wann die aktuellen Probleme gelöst werden.
    Solche Probleme hatte ich bisher noch bei keinem anderen Mobilfunkanbieter.

  6. Das 1&1-Netz mit den vielen Funkmasten ist seit heute Nacht/Morgen komplett ausgefallen, die großen Medien berichten nichts. Die werden ja auch sonst bevorzugt von wegen Ausbauauflagenerfüllung u. a.
    Um es mit einem Politiker zu sagen: „Sie könn’s nicht!“

  7. Eine Netzstörung ist ärgerlich und ich kann schon verstehen, dass das spätestens so nach einigen Stunden nervig wird…

    Was ich überhaupt nicht kapiere ist, was Ihr Euch vom Support erhofft. Es ist klar, dass es sich um eine großflächige technische Störung handelt. Warum muss man also auf Gedeih und Verderb seinem Ärger bei unterbezahlten Callcenteragents Luft machen? Habt Ihr n Ego-Problem, oder was soll das jetzt konkret bringen? Meint Ihr, die Technik arbeitet schneller, nur weil Herr Müller anruft und sich aufregt, dass Frau Müller gerade kein Netz hat… Also bitte…

    Wartet, bis das Ganze behoben ist und DANN ruft die Hotline an und sprecht über ne Gutschrift und wenn das Vertrauen weg ist, kündigt halt den Vertrag, aber dieses „die Hotline ist überlastet.“-Ding ist irgendwie kindisch…

    • Erstmal ist garnicht klar, dass es eine Großstörung ist. Erstmal funktioniert das Handy nicht. Dann macht man sich auf die Suche nach einer Lösung. Entweder man ruft dann de Hotline an oder geht auf die Homepage. Wenn eine Großstörung vorliegt erwarte ich dann einfach eine Information darüber. Dann ist es gut, aber Kunden stundenlang im unklaren lassen bzw. in der Warteschleife verhungern lassen geht garnicht.

      • Kleiner Tipp fürs nächste Mal…

        Wenn schlagartig keine Verbindung mehr möglich ist und das Handy nicht gerade zu Boden gegangen ist, dann kann man in der Regel von einer Störung ausgehen, die sich meistens irgendwann von alleine erledigt… Was solls auch sonst sein. Ne SIM Karte im Smartphone geht eigentlidch nicht kaputt, ist mir zumindest in 25 Jahren nicht passiert…

        • Ich brauche keine Tipps fürs nächste mal. Ich habe schon über 30 Jahre Mobiltelefone und wenn eines den Geist aufgegeben hat war das immer schlagartig, wie denn sonst.

    • GooglePayFan says:

      Infrastrukturanbieter sollten in meinen Augen einfach dazu verpflichtet werden, eine einfach zugängliche Statusseite anzubieten, wie status.1und1.de.

      Und zwar so, dass dort auch direkt die Meldungen des internen Monitorings reingeschrieben werden. Ich habe keine Lust, dass ich wenn ich nachts noch mal nach dem Spätdienst irgendwas für den nächsten Tag vorbereite bei einer Störung darauf angewiesen zu sein, dass dann 8 Stunden später mal irgendein Entscheider die Störung für groß genug hält und eine Meldung dort rein schreibt.

  8. Kann 1&1 von deren 5 Sendemasten überhaupt von einem Netz sprechen?

  9. 1&1 halt. Wir sind jetzt wieder bei der Telekom. Die sind zuverlässig, aber teuer (zugegeben). Aber allein die Kündigung bei 1&1 hat uns wieder Geld gekostet, weil ein Anwalt den Brief schreiben musste, weil die uns nicht rauslassen wollten. Mieser Verein dort und Hilfe brauchst du auch nicht erwarten.

  10. Erst macht 1und1 Druck, die neue SIM-Karte frei zu schschalten. Eine erste Frechheitbwährend der Urlaubszeit.
    Und jetzt, wo ich mich in einer sehr misslichen Situation befinde und auf auf eine funktionierende Verbindung angewiesen bin, funktioniert nichts. Vertrag ist fristgerecht via teurer WiFi-Verbindung gekündigt.

  11. Hi,
    ich hab auf 4G in den Einstellungen umgestellt – dann war ich wieder im Netz.
    Danach wieder auf 5G automatisch

    VG

  12. Stellenweise scheint das Netz wieder online zu gehen – zumindest werden auch eingehende Anrufe Berichten zufolge auf die Mailbox geleitet (und nicht mit „Nummer nicht vergeben“ abgelehnt). Scheint aber nicht so einfach zu sein, das Netz wieder hochzufahren, regional fällt es wohl immer mal wieder zusammen (Berichte aus TT-Forum und Teltarif).
    Betroffen sind wohl Kunden, die auf die „neue Plattform“ migriert wurden bzw. dort von vornherein gelandet sind.
    Da deren Netz stark softwaregesteuert ist (Open-RAN-Ansatz), haben solche fehlgeschlagenen Updates wie das heute Nacht u.U. größere Auswirkungen.
    Mir graut vor der „Zwangsmigration“ ins neue Netz (denn auch andere Dinge sollen nur unzuverlässig oder gar nicht funktionieren, beginnend bei VoWIFI oder VoLTE bis hin zu Roaming) – hoffe, dass das bis dahin stabiler läuft.

  13. Bei mir läuft seit heute auch nichts mehr, wenige Male war kurz Netz vorhanden, dann aber gleich wieder weg. Umstellung 5G auf 4G hat keine Auswirkungen. Mal schaun wie es weitergeht. Gut, dass ich heute nicht zwingend auf Netz angewiesen bin.

  14. Habe auch seit heute Morgen kein Netz. Mittags war ich kurz drin, aber seit dem dann wieder nichts.
    Kann meinen Vertrag zum Glück monatlich kündigen.

  15. Ich habe eine Karte von 1&1 zu Meinem Festnetzanschluss. Geht derzeit tatsächlich nicht. Schon heute Morgen, als ich noch in Italien war ging es nicht, jetzt zurück in D immer noch nicht.

    Da ich die Karte aber nur als Zweitkarte im Handy habe, ist das für mich zum Glück kein Beinbruch.

  16. Ich habe zum Glück eine 1&1 Karte mit D-Netz, die heute den ganzen Tag funktionierte…mir macht es echt große Sorgen, da ich vor ein paar Tagen einen Brief erhalten habe, zur Netz Umstellung auf das 1&1 5G Netz. „Wir verbessern stetig unsere Leistungen….“ mit diesem Satz fing der Brief an. Da scheint wohl viel Platz nach oben zu sein.

  17. Wie können die mit 18 Sendenasten n komplettes habdynetz stellen? Erzwungenes roaming in den Netzen der anderen Anbieter?

  18. Es ist jetzt ein Tag vergangen und es funktioniert weiterhin nichts…

  19. Heute geht der Spaß übrigens weiter. Habe zwei Karten im 1&1-Netz, eine in einem Smartphone und eine als Backup in einem alten Nokia. Das Smartphone konnte sich gestern am späten Abend wieder ins Netz einbuchen, heute Morgen ist es erneut offline. Das Nokia, das nur im GSM-Netz läuft, ist seit gestern Morgen durchgehend ohne Verbindung. Nachdem 1&1 im Control Center gestern Abend schon von einer so gut wie vollständigen Behebung gesprochen hatte, sind sie jetzt wieder zurückgerudert. Bin gespannt, wie es weitergeht.

    Im Übrigen bin ich mir nicht sicher, dass der Ausfall kaum Leser hier betrifft, immerhin werden und wurden bereits aktiv Karten der großen Drillisch-Discounter in das neue Netz geschaufelt und es ist auch das National Roaming mit den neuen Karten betroffen.

  20. Bei mir auch … weiterhin kein Netz.
    Bis zur Umstellung auf 5G lief alles einwandfrei.
    Das sind dann diesen Monat bei mir schon ca. 7 Tage kein Netz bei 1&1.
    Eigentlich kann sich sowas keine Firma erlauben.
    Wenn die kein Mobilfunk können, sollen sie es anderen überlassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.