Google Deutschland gibt Statement zur Nexus-Verkaufssituation in Deutschland ab

Ich habe meinen Senf zum Verkauf der Nexus-Geräte in Deutschland bereits hier im Blog abgegeben und eine häufige Frage von euch war: wann kommen neue Geräte rein? Google hat mittlerweile Stellung bezogen und eine Antwort gegeben, die viele vielleicht nicht erfreuen wird. Zur Erinnerung: kurz nach 9 Uhr morgens begann der Verkauf, es gab viele Fehlermeldungen und die Geräte waren in Windeseile ausverkauft.

Hier das Statement von Google: Wir sind überwältigt von dem großen Interesse unserer Nutzer am Nexus 4 und Nexus 10 und bedauern gleichzeitig, dass noch nicht alle Interessenten zum Zuge kommen konnten. Beide Geräte waren innerhalb kurzer Zeit ausverkauft. Natürlich setzen wir alles daran, sie so schnell wie möglich wieder verfügbar zu machen. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir aber leider keine Aussage darüber treffen, wann der nächste Schwung an Geräten über Google Play erhältlich sein wird.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

50 Kommentare

  1. Viel wichtiger fände ich zu erfahren, warum Google nicht einfach bestellen lässt und dann eben ne gewisse Lieferdauer zu erwarten ist. Ich hätte schon direkt nach Vorstellung des Nexus 4 bestellt, da ich ein neues Smartphone möchte und ob ich nach Bestellung 1, 2 oder 3 (+x) Wochen warten muss wäre erstmal unwichtig.

  2. Weiß jemand von wo aus Google die Nexus 7 Geräte verschickt? Wirklich aus Irland? Wie lange dauert das bis es in Deutschland beim Kunden ankommt? Weil bei mir steht, es wird voraussichtlich am 15.11. verschickt…. meine letzte Sendung aus GB dauerte fast eine Woche ;-/

  3. Ihr seid schlimmer als der Apfel der geräte baut die mit nichts kompatibel sind,
    und nur länger werden (restposten)
    Peinlich, kamen wohl zehn kunden auf einmal was?

  4. androidnews.de: „… denn AOSP-Unterstützung ist einer der Hauptgründe für ein Nexus-Gerät, damit ist Custom-ROM-Support quasi gesichert. Da Google dieses Statement erst herausgibt, nachdem das Nexus 4 in den meisten Ländern bereits ausverkauft ist, enttäuscht das Unternehmen die Kunden heute ein weiteres Mal.“

    Kein AOSP wär natürlich der Hammer, bin so langsam irgendwie doch froh das ich auch kein N4 abbekommen hab 🙂

  5. LOL — was ein Aufwand wegen einem scheiss Tablet, was nächste Woche sowieso wieder überholt ist :O ,,, geht und macht lieber Kinder, die Deutschland gut gebrauchen kann, sonst kommen wirklich noch die gelben und braunen Horden hehhehe

  6. mhh in Deutschland und Großbritannien ist das n7 3G ausverkauft, in Irland allerdings ist es nach wie vor verfügbar via Google Play. Nur leider kann man die eigene hinterlegte deutsche Adresse nicht als Lieferadresse auswählen. Schade, denn lt. Bestellbestätigung für mein erstes N7 gestern morgen wird es es aus Irland verschickt.

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.