Firefox 3.6 & Portable Firefox 3.6 für Windows und Mac OS X
Euch Netzmenschen ist es sicherlich nicht entgangen dass heute die finale Version von Firefox 3.6 erschienen ist. Nun geht es also in großen Schritten auf die Version 4 zu. Ich bin mal gespannt was uns in Zukunft alles erwartet. Ich selber sehe die größten Innovationen aus dem Hause Mozilla und Google kommen. Allerdings gebe ich auch zu, dass ich es mir momentan schwer vorstellen kann, wie man das Thema „Browser“ an sich verbessern und vielleicht sogar revolutionieren kann. Bin sehr gespannt wie sich in einem eigenen Prozess laufende Tabs beim Firefox machen.
Über die Neuerungen der Firefox-Version 3.6 konntet ihr in diesem beschaulichen Blog ja eigentlich alles lesen. Was alles neu ist könnt ihr aber nicht nur über die Blogsuche herausfinden. Ihr könnt euch auch zwei Minuten Mike Beltzner, seines Zeichens Director of Firefox Develepment anschauen. So könnt ihr nun zum Beispiel standardmäßig ohne Erweiterung die häufig erwähnten Personas nutzen. Einfach deren Seite besuchen und mal schauen :).
Hier gleich einmal ein kleiner Tipp von mir: YouTube-Videos werden standardmäßig mit dem Flash-Player dargestellt. Wer nun mit HTML 5 abrocken möchte, der kann hier direkt bei YouTube HTML5 als Beta nutzen. Funktioniert mit Safari und Google Chrome mittlerweile schon recht gut.
So, lange Rede kurzer Sinn. Eure portablen Versionen könnt ihr selbstverständlich automatisiert aktualisieren lassen wenn das Auto-Update kommt oder natürlich per Hand. Letzteres ist ganz einfach: portable Version herunterladen und den alten Profilordner einfach über den der Firefox-Version 3.6 schieben. Fragen zur portablen Version könnt ihr selbstverständlich in den Kommentaren hinterlassen, als generelle Anlaufstelle für deutschsprachige Nutzer empfiehlt sich das Firefox-Forum, welches ihr unter Camp Firefox finden könnt. Mich trifft man dort auch gelegentlich an 😉
Übrigens: Firefox 3.6 hat ein andere Verhalten bezüglich des Öffnens von Tabs. Diese werden nicht wie früher am Ende der Tab-Leiste geöffnet sondern direkt neben dem aktiven. Dieses Verhalten könnt ihr ganz leicht abstellen, indem ihr unter about:config den Wert browser.tabs.insertRelatedAfterCurrent per Doppelklick auf false setzt. Benutzer von Tabberwocky können das natürlich per Menü bewerkstelligen.
Download Portable Firefox 3.6 deutsch für Windows
Download Portable Firefox 3.6 deutsch für Mac OS X
@heller: Nicht wirklich, bei Neo iſt das ſ ſtandardmäßig auf der (über CapsLock aktivierbaren) AltGr-Ebene, ich nutze es einfach nur :). Das es ſich wie geliſpelt leſen würde, habe ich ſchon häufiger gehört, aber das iſt halt nur eine Frage der Gewohnheit. Ich finde es halt einfach ſchön – Jedem Tierchen ſein Poſſierchen :).
@Frakturfreund: Der/die Ordner nennen sich anders.
Wenn du Zeit und Lust hast, so würde ich dir mal den Link schicken unter welchem als Beispiel die Zip-Datei bereitsteht:
http://www.erweiterungen.de/detail/gTranslate/
Dort steht zum Beispiel die folgende Datei als Erweiterung zu Download : „gTranslate_0.5.1_fx_de-DE.zip“
Vielleicht kannst du mir helfen.
Dank im voraus.
@Uwe Schmidt: Ah, danke, mit dem Link wird die Sache klarer: Theoretiſch könnteſt Du tatſächlich einfach die gTranslate_0.5.1_fx_de-DE.zip in gTranslate_0.5.1_fx_de-DE.xpi umbenennen und ſie dann in den Firefox ziehen, aber praktiſch würde ich Dir davon abraten, da erweiterungen.de nicht mehr aktualiſiert wird und dieſe Verſion von gTranslate auch ſchon längſt veraltet iſt!
Der richtige Platz, um ſich die neue Verſion herunterzuladen, iſt hier auf Mozillas Add-On-Seite.
Die ſchlechte Nachricht: Leider ſcheint aber auch hier das Add-On noch nicht auf 3.6 aktualiſiert worden zu ſein; Du kannſt alſo entweder noch ein biſschen warten, bis dort eine 3.6-taugliche Verſion angeboten wird, oder die momentane nehmen und die Kompatibilität überſchreiben bzw. ignorieren. Hoffe, etwas geholfen zu haben :).
@ Uwe Schmidt
ich würde mir ne alternative suchen erwiterungen.de hat seinen betrieb eingestellt das heisst dort bekommst du nur noch ziemlisch veraltete erweiterungen die eventuell eh nicht mehr funktionieren.
Ich hab die datei mal testweise runtergeladen und von
gTranslate_0.5.1_fx_de-DE.zip nach gTranslate_0.5.1_fx_de-DE.xpi umbenannt das funktioniert. Allerdings ist die erweiterung unter 3.6 nicht zum laufen zu bekommen auch nicht mit dem MR tech Toolkit mit dem ich die versions begrenzung ausgehebelt habe. Würste dir was anderes suchen müssen.
Ich habe mal 2 Fragen.
1. Wie kann ich einen Bookmark ordner speichern? Also anstatt alle nur einen Ordner. Gibts da ein Plugin? Suche schon sehr lange nach nach einer Lösung.
2. Wie kann ich die Bilder die auf einer Seite zu sehen sind alle auf ein mal speichern?
Nicht die Thumbs die zu sehen sind sondern die Ziele. Also die großen Ausgaben vom Bild.
Habe es mit Outwit Images gemacht. Aber unter 3.6 läuft es gar nicht mehr.
@caschy: Deine portable Version sagt mir sehr zu. Profilordner ist extra und der Programmstart ist 3x schneller als bei der installierten Version. Super. Schönes Wochenende!
@Basian zu 2.) Haſt Du ſchonmal DownThemAll! ausprobiert?
@Hermann Schöne Zuſammenfaſſung 🙂
@Frakturfreund:
@Mark :
Danke für die beiden Tipps.
Damit konnte mir geholfen werden.
Iron ist noch schneller.
http://service.futuremark.com/peacekeeper/results.action?key=2TiZ
Hallo zusammen,
hat einer einen Tipp wie man den portablen Firefox vernünftig an die Win7 Taskbar anheftet? Wenn ich die Firefoxloader.exe anhefte macht sich immer eine zweite Instanz daneben auf (für die Firefox.exe). Wenn ich die Firfox.exe anhefte habe ich nicht mein Profil, weil ein neues im User-Vz angelegt wird. Möchte ihn aber nicht fest installieren, da ich ihn auch vom Speicherort auf anderen Systemen nutzen möchte. Danke vorab!
Entschuldigung, noch eine Frage. Wie bekomme ich den Portablen Firefox als Standardbrowser eingerichtet? Irgendwie kann ich die Firefoxloader.exe nicht als Standardbrowser festlegen. Oder doch?
@Nico: Geht nicht. Also beides. Installiere dir den Fuchs wenn du ihn gut findest. Das mit dem Anheften kommt vielleicht noch.
@Caschy: Danke. Wäre ja auch zu schön. Musste deshalb Opera als Standard festlegen, das ist zwar besser als den IE, aber auch nicht so toll.
Naja dann heißt es weiter warten.
lang lang ists her!!!!
Also ich hab immernoch das Problem.
wenn ich FF3.6 mit „X“ schliesse, ist FF trotzdem noch im Taskmanager zu sehen.
ich muss FF also fast immer über den Taskmanager schliessen.
das is ziemlich nervig!!
das habe ich erst seit der version FF3.6 egal ob Portabel, oder Installiert. das Porblem bleibt. ansonsten rockt die kiste voll los.
NIX besonderes, aber wer möchte, der darf gern einen blick auf meinen Fuchs werfen. ich Persönlich stehe nich auf Glasser und co. ich habs gern Grau und mehr oder weniger minimalistisch
http://img5.imagebanana.com/view/9o487k4v/MyFF3.6.jpg
Servus Caschy!
ich vermisse den MultipleFirefoxLoader in der 3.6er Version. Hat es einen Grund warum diese Starter.exe nimmer drin ist? Wäre auf jeden Fall klasse wenn du diese „nachliefern“ könntest! Wurde ja auch schon von anderen dringend gesucht:)
Gruß und danke, Steffen
AeroBuddy 1.02
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/63130
gefunden hier —-> http://www.neowin.net/forum/topic/869338-aerobuddy-for-firefox/
getestet?NEIN! da ich nich auf glasser stehe!
Aber für den ein oder anderen von euch evtl Intressant
Hey caschy, bzw in diesem Fall eher bene:
Wieso ist die Firefoxloader.exe so groß und hat über 2000 Zeilen Code?
Für was stehen diese ganzen globalen Variablen drin und was bewirken die ganzen Funktionen? Du rufst diese meines Wissens nach gar nicht auf 😀
@Marco: sind genau 47 Zeilen.
Oh dann ist wohl was schief gelaufen bei mir^^
Wieso ist die exe dann 700kb groß? Ist das normal bei AutoIt?