YouTube: Engere Vernetzung von TV- und Smartphone-Apps
YouTube hat eine Neuerung in petto, welche denjenigen entgegenkommt, die sowohl am Fernseher bzw. über einen Mediaplayer als auch via Smartphone auf das Videonetzwerk zugreifen. So habt ihr die Möglichkeit, die Apps quasi zu verknüpfen, was euch die Steuerung bzw. Erweiterung der TV-Erfahrung übers Smartphone erleichtert.
Damit das funktioniert, müsst ihr sowohl am TV / Mediaplayer als auch am Phone mit demselben Konto eingeloggt sein. Öffnet ihr die YouTube-App am Fernseher / Mediaplayer und anschließend am Smartphone, sollte eine Meldung aufploppen, welche euch die Verknüpfung erlaubt. Wählt ihr dieses, dann synchronisieren sich die Apps.
Danach könnt ihr mit der TV-App über das Smartphone interagieren. So könnt ihr z. B. einfacher einen Kommentar hinterlassen, direkt Videos teilen, Kanäle abonnieren, etc. Vielleicht hat ja mancher Lust diese Features zu beanspruchen.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Fire TV Stick mit Alexa-Sprachfernbedienung (mit TV-Steuerungstasten) |... | 39,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
2 |
![]() |
Fire TV Stick 4K Max mit Wi-Fi 6 und Alexa-Sprachfernbedienung (mit... | 64,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
3 |
![]() |
Fire TV Stick Lite mit Alexa-Sprachfernbedienung Lite (ohne... | 19,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten, wir kennzeichnen ihn daher als Werbung. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Schade dass man auf dem TV die Wiedergabe nicht mehr beschleunigen kann