Warner Bros.: Filme kommen auch 2023 noch ins Kino (u. a. „Mad Max: Fury Road“-Prequel

Anfang des Monats überraschte Warner Bros. die Filmfans und erschreckte die Kinoindustrie, als man ankündigte, dass die Filme des Unternehmens auf HBO Max am selben Tag starten werden, an dem sie im Jahr 2021 in den Kinos Premiere feiern.

Dieses Hybridmodell sei als strategische Antwort auf die Auswirkungen der anhaltenden globalen Pandemie, insbesondere in den USA, geschaffen worden, so Warner. Nach dem einmonatigen HBO-Max-Zugriffszeitraum im Inland verlässt jeder Film die Plattform und wird in den USA und in internationalen Territorien weiterhin im Kino gezeigt, wobei alle üblichen Vertriebsfenster für den Titel gelten. Alle Filme werden in 4K Ultra HD und HDR auf HBO Max verfügbar sein.

Ein Projekt für die Ewigkeit – sieht Warner Bros. das Kino als überholt an? Nicht ganz, wie eine aktuelle Meldung des Unternehmens zeigen könnte. 2023 gibt es wohl doch noch Kinos, hofft oder vermutet Warner.

Warner Bros. Pictures hat die Starttermine für drei kommende Kinotitel bekannt gegeben: „Furiosa“, „Coyote vs. Acme“ und den Musical-Film „The Color Purple“. Jeder Film soll im Jahr 2023 weltweit in die Kinos kommen – in der Meldung ist kein Wort vom Streamingservice HBO Max. Das schließt keine Streaming-Pläne aus, aber ohne eine explizite Erwähnung muss man vielleicht nicht damit rechnen, an Tag 1 Zugriff zu haben.

Den Anfang macht Autor/Regisseur/Produzent George Millers „Furiosa“, ein Prequel zu seinem Hit „Mad Max: Fury Road“. Der Film, der am 23. Juni 2023 in die Kinos kommt, wird Anya Taylor-Joy in der Titelrolle an der Seite von Chris Hemsworth und Yahya Abdul-Mateen II zeigen. Miller hat das Drehbuch geschrieben und produziert zusammen mit seinem langjährigen Partner, dem Oscar-nominierten Produzenten Doug Mitchell („Mad Max: Fury Road“, „Babe“). Ebenfalls in diesem Sommer liefert die Warner Animation Group (WAG) den Live-Action/Animations-Hybrid „Coyote vs. Acme“, der am 21. Juli 2023 in die Kinos kommt.

Der Musicalfilm „The Color Purple“ kommt am 20. Dezember 2023 in die Kinos rund um den Globus. Der Film basiert auf dem mit dem Tony Award ausgezeichneten Broadway-Musical und wird von Blitz Bazawule („Black is King“, „The Burial of Kojo“, „Cherish the Day“) inszeniert und von Oprah Winfrey unter ihrem Produktionsbanner Harpo Films, Steven Spielberg unter seinem Produktionsbanner Amblin Entertainment, Scott Sanders und Quincy Jones produziert.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.