Vodafone Pass beinhaltet nun die Vevo-App für unbegrenzte Musik
Der Vodafone Pass beinhaltet nun auch die Vevo-App , wie sowohl Vodafone als auch Vevo bestätigt haben. Über den Vodafone Pass an sich hatte Sascha ja bereits gebloggt: Das Prinzip funktioniert im Grunde genau so wie StreamOn bei der Deutschen Telekom. Das bedeutet, der über teilnehmende Apps entstehende Datenverkehr wird nicht bei euch auf das monatliche Volumen angerechnet. Über die Vevo-App könnt ihr wiederum in erster Linie Musikvideos streamen. Selbst wenn ihr die App bisher links liegen gelassen haben solltet, kennt ihr vermutlich die zahlreichen Vevo-Künstlerkanäle auf YouTube.
Vevo bietet manchmal aber auch Konzertmitschnitte oder selbst produzierte Formate wie „Auf Achse“ an. Vor allem der Katalog aus über 275.000 HD-Musikvideos dürfte für die meisten Nutzer aber wohl am reizvollsten sein. Vevo ist ganz konkret Teil des Video-Pass, den ihr bei Neuabschluss oder Vertragsverlängerung ab den Tarifen Red / Young M erhaltet.
Neben dem Video-Pass gibt es bei Vodafone auch noch Alternativen für Chat, Social und Musik – je nachdem was am meisten genutzt wird. Bis zu vier verschiedene Pässe sind parallel abonnierbar.
Solltet ihr also den Vodafone Video Pass gebucht haben, könnt ihr jedenfalls nun auch die Vevo-Inhalte über die App streamen, ohne euch um das Datenvolumen Gedanken zu machen.