Twitter: Lesezeichen-Funktion kommt im Web an
Bereits im Februar hat Twitter seinen mobilen Apps (iOS, Android und Twitter Lite) und der mobilen Webseite eine Lesezeichen-Funktion spendiert. So kann man für sich interessante Tweets für ein späteres Lesen abspeichern, hat schnell wieder Zugriff darauf. Außerdem bekommt keiner mit, wenn man einen Tweet mit einem Lesezeichen versieht.
Diese Funktion testet Twitter nun auch in einem Redesign der Desktop-Web-Version. Denn auch anrufen konnte man diese bislang nur mit den Apps, mit denen man sie auch setzen konnte. Das kann natürlich sehr praktisch sein, gerade wenn man unterwegs mal schnell etwas abspeichert, das man dann am Desktop noch einmal genauer untersuchen möchte.
Love to use Bookmarks and want it on web? Into scrolling through Explore to see what's happening?
We are testing out a new Twitter for web, which a small number of people will see today. Love it? Missing something? Reply and tell us. Don't have the new experience? Stay tuned. pic.twitter.com/w4TiRrVFHU
— Twitter (@Twitter) September 6, 2018
Zu finden sind die Bookmarks über das Profil, sofern man diese denn schon angezeigt bekommt. Laut Twitter wird die Funktion erst einmal mit wenigen Nutzern getestet bevor es dann an eine breitere Verteilung geht. War bei den mobilen Versionen ja auch so. Zu sehen ist das Ganze auch im eingebetteten Tweet.