Threema 5.0 für iOS veröffentlicht
Über Threema 5.0 und das neue Design des Messengers konnten wir bereits zum Start der Beta berichten. Wer nicht auf die Beta setzt, kann Threema 5.0 für iOS ab sofort ganz normal herunterladen. Was auf den ersten Blick wie eine einfache Auffrischung einzelner Elemente aussieht, entspricht laut den Entwicklern im Hintergrund einer grundlegenden Überarbeitung. Sowohl für alle optischen Änderungen als auch für die Prozesse, wie Nachrichten geladen und angezeigt werden, wurde der Programmcode komplett neu geschrieben. Das Ergebnis ist nicht nur eine moderne Oberfläche, sondern auch kürzere Ladezeiten der Chats.

Ecovacs Airbot Z1 ausprobiert: Der etwas andere Luftreiniger
Spätestens seit Beginn der Pandemie sind neben Webcams und anderem Zubehör für das heimische Homeoffice auch Luftreiniger in Mode gekommen. Ecovacs hat im Oktober des letzten Jahres den Airbot Z1 vorgestellt, der auch ein Luftreiniger ist, nur eben etwas anders....

Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 Max angehört
Turtle Beach hat mit dem Stealth 600 Gen 2 Max wieder ein neues Funk-Headset auf den Markt geworden, das preislich im unteren Mittelfeld rangiert. Es ist unter anderem für die Xbox designt worden, kann aber so ziemlich mit allen Plattformen...

„WWE 2K23“ angespielt: Die Evolution geht weiter
Das neue Wrestling-Spiel „WWE 2K23“ ist am 17. März 2023 für PC und Konsolen erschienen. Zumindest gilt das für die Standard-Version. Wer eine der Premium-Fassungen vorbestellt hatte, kam schon ein paar Tage früher in den Genuss. Die Entwicklung hat, wie...

Homey Bridge: Multitalent mit Abo-Modell ausprobiert
Nach langer Testphase ist mit der Homey Bridge inzwischen eine neue Smart-Home-Zentrale des niederländischen Herstellers Athom erhältlich. Ich nutze neben diversen Bridges und Plattformen seit einiger Zeit auch den „alten“ Homey Pro, kenne das System also und habe daher einen Blick...

„The Outer Worlds: Spacer’s Choice Edition“ im Test
Obsidian Entertainments RPG „The Outer Worlds“ hat kürzlich ein Upgrade für Current-Gen-Konsolen erhalten. Das Paket nennt sich „The Outer Worlds: Spacer’s Choice Edition“ und hat direkt zum Launch für Kontroversen gesorgt. Insbesondere die PC-Fassung des Science-Fiction-Abenteuers mit schwarzem Humor soll...
Alter! Das ist wirklich mal ein Update. Das ist ein Sprung! Chats kann man nun genauso schnell durchscrollen (und damit Dinge finden) wie in WA. Threema ist damit iMessage und Signal um Einiges voraus.
…und bei Threema gibts schon lange nichts neues mehr.
Es wird nur noch das hineingepackt was andere Messenger schon ewig haben.
Was soll es denn auch immer ständig Neues geben? Blinkende Zappel-GIFs?
Ein Messenger ist ein Messenger ist ein Messenger. Die Basics sind alle schon lange vorhanden.
Threema nutzt man wegen Datenschutz, Serverstandort und so.
Synchronisieren zwischen Geräten um Tablet und Smartphone sinnvoll zu nutzen, am besten ohne Server nur zwischen den Geräten. Das fehlt Threema schon lange und wurde auch auch versprochen.
Statt dessen Schwerpunkt Design um die Kiddys abzuholen. wenn du eh alles bei programmiert wurde…
Du hast es nicht verstanden.
Und wieder Hauptsache meckern statt zu informieren. Threema arbeitet schon länger am Multidevice-Protokoll und die iOS App und die damit kompatible Threema Desktop Beta haben dieses Protokoll schon integriert. Ein sicheres Multi Device Protokoll bedarf nun Mal Arbeit.
@Peter (ich schrieb ja das es schon lange angekündigt wurde)
Wie schon gesagt, das muss ja nicht über den Server gehen! das heißt zwei Geräte, die man besitzt synchronisieren sich, das sollte nicht so schwer sein, es sicher hin zu bekommen. Also warum wird keine Priorität drauf gelegt, stattdessen der komplett Code umgeschrieben ohne es zu integrieren.
Klicki bunti bringt halt bei den Kids und im IOS Universum eher neue Nutzer.
sehe ich auch so. Threema ist gerade deshalb bei mir sehr unbeliebt. Da ich gerne am PC antworte und das geht mit jedem Messenger, nur mit dem kostenpflichtigen Threema nicht
Wer kostenpflichtig in diesem Zusammenhang als Schimpfwort nutzt, gründet ohnehin seine eigene Kategorie.
Also am Windows PC kann ich das alles nutzen mit dem WebClient, was geht denn da genau nicht bei dir?