Threema 5.0 für iOS veröffentlicht
Über Threema 5.0 und das neue Design des Messengers konnten wir bereits zum Start der Beta berichten. Wer nicht auf die Beta setzt, kann Threema 5.0 für iOS ab sofort ganz normal herunterladen. Was auf den ersten Blick wie eine einfache Auffrischung einzelner Elemente aussieht, entspricht laut den Entwicklern im Hintergrund einer grundlegenden Überarbeitung. Sowohl für alle optischen Änderungen als auch für die Prozesse, wie Nachrichten geladen und angezeigt werden, wurde der Programmcode komplett neu geschrieben. Das Ergebnis ist nicht nur eine moderne Oberfläche, sondern auch kürzere Ladezeiten der Chats.

Audio-Technica ATH-R70xa: Offener Kopfhörer ausprobiert
Wer aktuell auf der Suche nach einem offenen Kopfhörer für Mixing, Mastering oder einfach nur detailverliebtes Musikhören ist, stolpert vielleicht über den Audio-Technica ATH-R70xa. Ich habe ihn mir genauer anschauen können. Lieferumfang und Ersteindruck Der ATH-R70xa kommt in einem eher...

PDP Riffmaster: Gitarren-Controller für die PlayStation 5 im Test
PDP, mittlerweile ein Tochterunternehmen von Turtle Beach, hat mit dem Riffmaster einen Gitarren-Controller auf den Markt gebracht, der Fans von „Rock Band“ eine neue Option anbieten kann. Das Eingabegerät kann aber auch für „Fortnite Festival“ zum Einsatz kommen. Ich hatte...

Razer Iskur V2 X – Gaming-Stuhl ausprobiert
Razer hat zur CES 2025 neues Gaming-Zubehör vorgestellt, bei dem natürlich auch ein Stuhl nicht fehlen darf. Neben beheizbaren Modellen hat man mit dem Iskur V2 X auch einen Stuhl für knapp 300 Euro vorgestellt, der den Fokus auf Ergonomie...

Dreame X50 Ultra: Klettern, Saugen, Wischen, Wohnung patrouillieren
Das Unternehmen Dreame hat neulich den Staubsaugerroboter Dreame X50 Ultra vorgestellt. Interessehalber habe ich mir einmal ein Testgerät besorgt und konnte dieses nun einige Zeit bei mir fahren lassen. Kann Dreame seine früheren Geräte toppen? Lohnt vielleicht ein Upgrade? Ist...

OnePlus 13 ausprobiert: Zurück zu alter Flaggschiff-Stärke
Die OnePlus-Flaggschiffe gehörten immer zu den Gerätschaften, bei denen ich mich auf einen alljährlichen Test gefreut habe. Nachdem man die Patentstreitigkeiten beigelegt hatte, ist OnePlus seit dem vergangenen Jahr auch wieder auf dem hiesigen Markt zugegen – und Konkurrenz belebt...
Alter! Das ist wirklich mal ein Update. Das ist ein Sprung! Chats kann man nun genauso schnell durchscrollen (und damit Dinge finden) wie in WA. Threema ist damit iMessage und Signal um Einiges voraus.
…und bei Threema gibts schon lange nichts neues mehr.
Es wird nur noch das hineingepackt was andere Messenger schon ewig haben.
Was soll es denn auch immer ständig Neues geben? Blinkende Zappel-GIFs?
Ein Messenger ist ein Messenger ist ein Messenger. Die Basics sind alle schon lange vorhanden.
Threema nutzt man wegen Datenschutz, Serverstandort und so.
Synchronisieren zwischen Geräten um Tablet und Smartphone sinnvoll zu nutzen, am besten ohne Server nur zwischen den Geräten. Das fehlt Threema schon lange und wurde auch auch versprochen.
Statt dessen Schwerpunkt Design um die Kiddys abzuholen. wenn du eh alles bei programmiert wurde…
Du hast es nicht verstanden.
Und wieder Hauptsache meckern statt zu informieren. Threema arbeitet schon länger am Multidevice-Protokoll und die iOS App und die damit kompatible Threema Desktop Beta haben dieses Protokoll schon integriert. Ein sicheres Multi Device Protokoll bedarf nun Mal Arbeit.
@Peter (ich schrieb ja das es schon lange angekündigt wurde)
Wie schon gesagt, das muss ja nicht über den Server gehen! das heißt zwei Geräte, die man besitzt synchronisieren sich, das sollte nicht so schwer sein, es sicher hin zu bekommen. Also warum wird keine Priorität drauf gelegt, stattdessen der komplett Code umgeschrieben ohne es zu integrieren.
Klicki bunti bringt halt bei den Kids und im IOS Universum eher neue Nutzer.
sehe ich auch so. Threema ist gerade deshalb bei mir sehr unbeliebt. Da ich gerne am PC antworte und das geht mit jedem Messenger, nur mit dem kostenpflichtigen Threema nicht
Wer kostenpflichtig in diesem Zusammenhang als Schimpfwort nutzt, gründet ohnehin seine eigene Kategorie.
Also am Windows PC kann ich das alles nutzen mit dem WebClient, was geht denn da genau nicht bei dir?