ReTwit: Chrome-Erweiterung lässt Euch Aussehen der Twitter-Webseite anpassen
Wer Twitter im Browser nutzt, dem gefällt vielleicht das von Twitter zur Verfügung gestellte Design nicht. Über die Chrome-Erweiterung ReTwit kann man das Aussehen von Twitter anpassen und Elemente auf der Seite verschieben oder ausblenden. Auf diese Weise lässt sich eine ganz neue Twitter-Experience gestalten, vor allem kann man diese auch ganz einfach wieder rückgängig machen, wenn es einem dann doch nicht gefällt.
Nach der Installation der Erweiterung sollte man die Einstellungen von ReTwit aufsuchen. Diese sind in drei Kategorien aufgeteilt: General, Tweets und Sidebar. Unter General legt man fest, welche Schrift man verwenden möchte, welche Farbe die Top-Bar haben soll und welche Farbe der Navigation zugewiesen werden soll. Außerdem lassen sich hier eckige Ecken einstellen und der Profil-Header mit einem Schatten versehen.
In den Einstellungen zu Tweets lässt sich die Anzahl der angezeigten Spalten festlegen. Zur Wahl stehen hier zwei oder drei Spalten, die breite des angezeigten Inhalts kann auf den Pixel genau festgelegt werden. Zudem hat man in diesen Einstellungen die Möglichkeit, Avatare rund anzeigen zu lassen, die Bildvorschau zu deaktivieren und die Button-Labels zu verstecken.
Die letzten Einstellungen beschäftigen sich mit der Sidebar. Hier lässt sich sowohl die ganze Sidebar, als auch einzelne Module dieser deaktivieren. Auch kann man festlegen, auf welcher Seite die Sidebar angezeigt werden soll und wie transparent diese sein soll. Sidebar-Module wie „Wem folgen“ oder „Trends“ lassen sich ebenfalls ausblenden.
Es gibt durch die Erweiterung einige Möglichkeiten, der Twitter-Homepage einen eigenen Touch zu verleihen. Allerdings sollte man auch beachten, dass die Erweiterung Zugriff auf den Browserverlauf und auch Erlaubnis zur Änderung der eigenen Daten bei Twitter benötigt. Wer da Bauchschmerzen mit hat, verzichtet lieber. (Danke Alex!)