Neueste Beiträge
- Ubiquiti: UniFi Drive 2.0 kommt mit Neuerungen
- Ray-Ban Meta Brillen: Neue Styles und KI-Updates für Deutschland
- Bowers & Wilkins Px7 S3: Bluetooth-Over-Ears mit Qualcomm aptX Adaptive
- Anker Prime: Docking-Station mit Thunderbolt 5 vorgestellt
- Xiaomi plant E-Fahrzeug-Entwicklungszentrum in München
- Erweitertes Reparaturprogramm für das Google Pixel 7a gestartet
- Nebula X1: Neuer Beamer kommt mit Laser-Technologie und Dolby Vision
- eufy Omni E25 & E28: Neue Saugroboter vorgestellt
- Perplexity AI: Sprachassistent unter iOS zieht ein
- Android und mehr: Google-Fahrplan verrät kommendes
6 Kommentare
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.
ich finds geil das du du immer über neue versionen informierst und auch als portabel anbietest doch eins stört mich: bitte berichte doch abundzu über änderungen. ich intressiere mich sehr für den browser aber jede woche ne beta testen ohne zu wissen was sich eigentlich geändert hat,find ich nicht so prickelnd also wär klasse wenn du wenigstens 2-3 änderungen auflistest von denen du weist. mfg
Der Ordner wo Userscripts gespeichert werden lässt sich jetzt anpassen, der Rest sind Bugfixes. Mir reicht eigentlich der Link auf das Changelog.
vielen dank. ich wusste gar nicht, dass es den browser als usb teil gibt. ich habe den firefox portable, gerade bei browsern mag ich es nicht, wenn der auf der hd installiert werden muss. den chrome kann ich jetzt mal „gefahrlos“ ausprobieren.
Öhm – gefahrlos? Hat Chrome GC portable nicht ebenfalls ne User-ID?
Wer bedenken hat Chrome einzusetzten kann ja auch Iron nutzen (ist dasselbe, nur ohne Nutzer ID und co.). Da gibt es auch eine Portable-Version von. Allerdings hängt diese Version immer etwas hinterher. Die letzte Version ist vom 22.01. Hierbei muss man aber berücksichtigen, das die letzte offizielle Version von Chrmoe ja nun auch schon ein paar tage älter ist.
Mal wieder Browsernachschub
Danke.
Wenn der Chrome jetzt noch ein Masterpassword für den Password-safe hätte, dann wäre das echt ein klasse Browser. Momentan spiele ich am liebsten mit dem Safari 4 Beta rum. Einfach nur schön das Ding. Opera 10 läuft auch ganz rund. Aber auch der gute Microsoft-Browser macht dank IE7Pro noch Spass.