Oppo F19 Pro, F19 Pro+ und Oppo Band Style offiziell vorgestellt

Oppo hat für den indischen Markt zwei neue Smartphones und das Wearable Oppo Band Style vorgestellt. Letzteres gab es in China schon seit Mitte 2020 unter dem gekürzten Namen Oppo Band. Die neuen Smartphones sind wiederum die beiden Modelle Oppo F19 Pro und F19 Pro+. Sie unterscheiden sich in erster Linie im Hinblick auf die verwendeten Chips und die Schnelllademöglichkeiten.

So listet Oppo für das F19 Pro einen AMOLED-Bildschirm mit 6,43 Zoll, FHD+ als Auflösung und 60 Hz. In einem Punch Hole steckt die Frontkamera mit 16 Megapixeln. Gorilla Glass 5 schützt das Display. Der Fingerabdruckscanner sitzt direkt unter dem Screen. An der Rückseite finden wir eine Hauptkamera mit 48 (Weitwinkel) + 8 (Ultra-Weitwinkel) + 2 (Makro) + 2 (Tiefensensor) Megapixeln vor. Als SoC dient bei diesem Smartphone der MediaTek Helio P95. Für den Akku sind 4.310 mAh angegeben. Er lässt sich mit 30 Watt schnell wieder aufladen. Als Betriebssystem hält ab Werk Android 11 mit ColorOS 11.1 als Oberfläche her.

Das Oppo F19 Pro+ setzt auf den leistungsstärkeren MediaTek Dimensity 800U und erlaubt die Schnellladung bei 50 Watt. Gemeinsam sind beiden mobilen Endgeräten noch 8 GByte RAM uns bis zu 256 GByte Speicherplatz. Fehlt ja nur noch der Preis: In Indien kostet das Oppo F19 Pro umgerechnet ca. 247 Euro in der Version mit 8 / 128 GByte. Wer auf 256 GByte Speicher erhöht, zahlt etwa 270 Euro.

Das Oppo F19 Pro+ wiederum wechselt für umgerechnet 299 Euro den Besitzer – mit 8 / 128 GByte. Vorbestellungen der Geräte sind in Indien bereits möglich, die Auslieferung beginnt am 17. März 2021. Hinweis: Beiden Smartphones fehlt das LTE-Band 20. Auch NFC glänzt durch Abwesenheit. Da heißt es abwarten, ob noch ein Release in Europa folgt.

Dazu gesellt sich eben noch das Oppo Band Style. Das Fitness-Wearable integriert einen AMOLED-Bildschirm mit 1,1 Zoll Diagonale und bietet 12 Workout-Modi. Es ist bis zu 50 Metern Tiefe wasserdicht. Das Armband kann den Puls messen und den SpO2-Wert schätzen. Auch die Anzeige von Wetterinformationen und Benachrichtigungen sowie die Steuerung der Musikwiedergabe ist möglich. Leider fehlt im Gegensatz zur chinesischen Variante jedoch NFC.

Zunächst ist das Oppo Band Style nur mit Android-Geräten kompatibel. Im April soll ein Update folgen, das Kompatibilität zu iOS herstellt. In Indien kostet das Oppo Band Style umgerechnet ca. 35 Euro.

Angebot
Microsoft 365 Family 12+3 Monate | 6 Nutzer | Mehrere PCs/Macs, Tablets & mobile...
  • jede Person kann bis zu 5 Geräte gleichzeitig nutzen
  • funktioniert auf PC, Mac, iPhone, iPad und Android-Smartphones und -Tablets

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.