OpenAI geht Partnerschaft mit News Corp ein

OpenAI - Logo des Unternehmens

OpenAI – Logo des Unternehmens

OpenAI macht nicht erst seit den letzten Wochen regelmäßig Schlagzeilen. Da sind nicht immer nur gute Dinge dabei. Erst kürzlich hat man offensichtlich eine Sprecherin zur Umsetzung der Stimme Sky engagiert, die die Stimme von Scarlett Johansson aus dem Film »Her« imitieren soll. Aktuell liegt man im rechtlichen Clinch mit ihr.

Fernab derartiger Neuigkeiten gibt das Unternehmen jetzt bekannt, dass man einen mehrjährigen Deal mit dem Publisher hinter dem Wall Street Journal und anderen, News Corp, ausgemacht hat. Zu dieser gehörte bis 2013 auch 21st Century Fox. Mit dieser Partnerschaft wird ChatGPT in der Lage sein, die Inhalte des Konzers zu durchsuchen und Nutzern anzeigen zu können. Konkret erlangt man Zugriff auf aktuelle und archivierte Inhalte von The Wall Street Journal, Barron’s, MarketWatch, Investor’s Business Daily, FN, New York Post, The Times, The Sunday Times, The Sun, The Australian, news.com.au, The Daily Telegraph, The Courier Mail, The Advertiser, Herald Sun und weiteren. Das sollte die Antworten der KI bezüglich von Neuigkeiten deutlich verbessern. Außerdem teilt News Corp auch seine Expertise hinsichtlich Journalismus, um die Sprachmodelle besser zu machen.

„Unsere Partnerschaft mit News Corp ist ein stolzer Moment für Journalismus und Technologie“, sagte Sam Altman, CEO von OpenAI. „Wir schätzen die Geschichte von News Corp als führendes Unternehmen in der Berichterstattung über aktuelle Nachrichten aus aller Welt sehr und freuen uns, unseren Nutzern den Zugang zu dieser hochwertigen Berichterstattung zu ermöglichen. Gemeinsam legen wir den Grundstein für eine Zukunft, in der KI die Standards des Weltklasse-Journalismus zutiefst respektiert, verbessert und aufrechterhält.“

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich im SAP-Geschäft tätig und treibt gerne Menschen an. Behauptet von sich den Spagat zwischen Familie, Arbeit und dem Interesse für Gadgets und Co. zu meistern. Hat ein Faible für Technik im Allgemeinen. Auch zu finden bei Twitter, Instagram, XING und Linkedin, oder via Mail

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Ein Kommentar

  1. Das Einzige, was hier am Werk ist, ist die alte, profitorientierte Intelligenz.

    Springer und Murdoch mit BILD und THE SUN sind natürlich erste Adresse für „Weltklasse-Journalismus“ …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.