macOS Defaults: Nützliche Website listet Terminal-Befehle inkl. Demos auf
Solltet ihr Mac-User sein, dann habt ihr eventuell schon einmal per Terminal und einem sogenannten defaults-Befehl eine Systemeinstellung umgestellt. Zu dem populärsten Beispiel aus dieser Kategorie gehört beispielsweise das Umstellen des Bildformats von Screenshots von PNG auf JPG. Mit diesen defaults könnt ihr – wie der Name schon sagt – einen neuen Standard für eine bestimmte Applikation setzen.
Ich bin am Wochenende über die Webseite macOS Defaults gestolpert, die euch nicht alle, aber viele der hilfreichen Terminal-Kommandos auflistet und dazu in einem kurzen GIF auch zeigt, wie sich das im System auswirkt. So könnt ihr beispielsweise nachlesen, wie ihr die Icon-Größe im Dock ändert und vieles mehr. Für einiges gibt es sicher auch einen Punkt in den Einstellungen aber hilfreich ist die Liste allemal. Zu diesem Projekt gibt es auch ein Git, das ihr euch ansehen könnt.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
2020 Apple MacBook Pro mit Apple M1 Chip (13", 8 GB RAM, 512 GB SSD) - Space... | 1.328,49 EUR | Bei Amazon ansehen |
2 |
![]() |
2021 Apple iMac (24", Apple M1 Chip mit 8‑Core CPU und 8‑Core GPU, Vier... | 1.635,48 EUR | Bei Amazon ansehen |
3 |
![]() |
2020 Apple MacBook Air Laptop: Apple M1 Chip, 13" Retina Display, 8 GB RAM, 256... | 1.094,90 EUR | Bei Amazon ansehen |
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Warum sollte man den Screenshot von PNG auf JPG umstellen. Enthalten doch fast immer Text und Grafik, was in JPG einfach nicht gut aussieht, egal ob es weniger Platz verbraucht.
Wenn man oft viele Screenshots erstellt, macht das Sinn. Erst recht, wenn man die verschickt oder im Internet veröffentlicht. Sichtbare Unterschiede gibt es auch keine. Screenshot dieser Seite spart in JPEG fast die Hälfte, in HEIF fast 75%.
Auch gut als Bash Skript, wenn man öfters mal ne VM aufsetzt oder nach Neuinstallation (Arbeitsumgebung ohne Time Machine). Beispiel: https://github.com/mathiasbynens/dotfiles/blob/main/.macos