iPadOS 18: Beta 2 bringt Unterstützung für Dritt-App-Stores

Das Apple iPad Pro mit Tastatur und Apple Pencil.

Das Apple iPad Pro mit Tastatur und Apple Pencil.

Apple hat die zweite Beta von iPadOS 18 veröffentlicht. Mit an Bord: die Unterstützung für Dritt-Anbieter-Stores. Eine Änderung, die Apple nicht freiwillig vornahm. iPadOS wurde von der EU als Gatekeeper-System eingestuft, was eben nun dazu führt, dass Apple sein System dahingehend öffnen muss. Zugriff auf diese Stores haben nur EU-Nutzer, unter den ersten App Stores, die man mittlerweile auch auf dem iPhone nutzen kann, sind unter anderem Setapp und AltStore PAL. Aber deren Entwickler müssen das Ganze jetzt erst einmal für das iPad anpassen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

5 Kommentare

  1. Naja wegen mir hätten se das auch lassen können o.g stellen nicht wirklich eine Alternative zum Appstore da

    • Mein Gott, warte doch erstmal ab. Sowas muss doch auch aufgebaut werden.

      • Solange Apple Apps in alternativen AppStores moderiert und z.B. UTM nicht zulässt, hält sich der mögliche Nutzen von den alternativen AppStores und vom iPad überhaupt in Grenzen.

      • Da hat aber wer schlechte Laune.

        Wegen mir hätten sie es auch lassen können. Das heißt ja nicht, dass es nicht einen großen Mehrwerkt bietet und der richtige Schritt ist, aber Celli brachts halt nicht, genau wie ich. Kein Grund sich aufzuregen, dir gönnen wir die Store selbstverständlich trotzdem.

    • Apple legt denen ja auch ziemlich viele Steine in den Weg und werden von der EU deswegen auch zurecht bestraft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.