Neueste Beiträge
- iOS 18.4: CarPlay zeigt mehr Apps auf großen Displays
- Sigma BF: Kamera mit radikalem Minimalismus
- iOS 18.4: Standard-Navigations und -Übersetzungs-App auswählbar
- Apples C1-Modem: Integration in SoC geplant
- Segway stellt die neuen E-Roller E150S und E250S vor
- Vodafone zeigt auf dem MWC 2025 Drohnen, Ambient IoT und mehr
- Apple Intelligence: Apple führt priorisierte Benachrichtigungen mit iOS 18.4 ein
- Telekom setzt Mobilfunk-Drohnen als fliegende Antennen ein
- Renault öffnet sein E-Auto-Brandschutz-System „Fireman Access“ kostenlos für alle
- Roborock Saros 10R im Test
24 Kommentare
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.
seit ich dank Intel weiß, was Mobil beim Laptop, durch den Intel Core 2Solo U3500 heißt, hat AMD beim Laptop bei mir keine Chance mehr. Welche AMD CPU für einen Laptop kann bei 7,5 Stunden Laufzeit( http://yfrog.com/3uunbenanntumj ) beim Surfen und ein bissel Tippen da mithalten? Früher hatte ich auch nur AMD in der Kiste, aber das war zu Athlon Zeiten wo das noch Fun machte da die CPUs zu Intel sich nichts genommen haben.
Ich habe zur Zeit sowohl Intel als auch AMD im Betrieb.
Einen C2D in der Arbeitsmühle und einen Athlon64 X2 im Serverchen.
Habe bisher immer den für mich passenden und bezahlbaren Prozessor gekauft. Habe mich nie an Markenfetischismus orientiert.
Pentium II -> Xp 1600+ -> XP 3000+ -> C2D & Athlon X2
Die K5- und ins Besondere die K6 CPUs waren trotz des großen Getöses imho einfach schlecht. Danach haben sich die Leistungsunterschiede zwischen AMD und Intel ja mehr oder weniger nivelliert.
Ich versteh das Bild nicht. Ist das nun AMD oder Intel ftw?
Ich habe bislang auch lieber zu AMD gegriffen und war immer zufrieden. Selbst als Diplom Informatiker kann ich keinen von beiden wirklich als den besseren Hersteller herausgreifen.
Wenn es allerdings um mobile Prozessoren geht greife ich lieber zu Intel Prozessoren. Ich glaube, dass es aber insgesamt kaum spürbare Unterschiede gibt. Da sind Grafikkarten und andere Komponenten schon wichtigere Unterscheidungsmerkmale.