Anzeige
Neueste Beiträge
- TeamViewer übernimmt Software-Anbieter Xaleon
- Fujitsu ScanSnap iX1600 und iX1400: Neue Dokumentenscanner sind offiziell
- Telefónica Deutschland: Das plant man für 2021
- Sky Ticket: Das gibt’s im Februar zu sehen
- mailbox.org: SenBJF in Berlin stattet Lehrkräfte aus
- Serif Labs: Affinity Photo, Publisher und Designer stark reduziert
- VLC für macOS: Mediaplayer unterstützt nun den M1-Chip
- Graue Flecken: Telefónica Deutschland kooperiert mit der Telekom und Vodafone
- Homematic IP: Störung bei der Verbindung zur Cloud
- BMW iX: Digital Key Plus mit Ultra-Wideband-Technologie angekündigt
was möchtest du uns damit sagen?
Was für Sauereien laufen denn auf dem Computer ‚Bukkake‘? 😉
Da wird alles abgelegt. 😛
Dort Mund finde ich viel bedenklicher. Meine Rechner heißen übrigens Putenbrust, Entenleber, Hackfleisch und Blutwurst, bei mir steht somit das Kulinarische noch über dem Sexuellen. 😉
Eigentlich ging es mir nicht um die Namen – sondern um die Anzahl der Geräte – zumal zwei Streaming-Clients momentan sogar noch nicht einmal zu sehen sind.
Ich habe genau einen Rechner … lol
Ja bescheuert von mir – ich weiss – vor allem bei den heutigen Strompreisen…
Die Aufteilung ist in Ordung, je nach den eigenen Bedürfnissen. Zwar ist es ein goßer Wartungsaufwand mit der Zeit und Personen die sich auskennen … aber – wieso nicht. 😉
Bei mir sind zwei Server im Einsatz.
m.
Einprägsame Namensgebung.
Ein Desktoprechner reicht mir, da verbringe ich schon genug Zeit vor. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass ich im Beruf auch den ganzen Tag vorm Bildschirm arbeite.
Na ja, im Winter sind Deine Heizkosten niedriger… hhmmm.. aber was zum Teufel passiert auf „Dortmund“. Mach das der wieder richtig läuft.
sieht bei uns ähnlich aus:
2 laptops
1 Mediacenter
1 druck/dateiserver
1 testrechner
1 firewall/router
.. und irgendwann hast du vielleicht auch mal Kinder?
(Schule/Lernen) – (Spielen) würden dann noch dazukommen und dann auch noch ein Mediaserver für (Kinderlieder/Trickfilme) ..
Aber was auf den einzelnen Client’s(?) so passiert würde mich auch brennend interessieren; wobei drei davon ja selbsterklärende Namen hätten.
Kommissar M.
Da staune ich aber. Bei nur zwei Personen muss doch Platz für mehr Hardware sein, oder? 😉
Hier sieht’s ähnlich aus, nur wir sind zu viert. Die Kids haben aber noch keine eigenen Rechner.
Hm…
Mein Netz heißt Skynet, mein Laptop T1100, der Desktop-Rechner T1000… 😀
1 Desktop-PC (3 Betriebssysteme, massenhaft HDD-Platz), 1 MSI Wind, 1 Router mit Firewall, bald eine PS3, dann wird der Desktop ein Home Server. Der Wind dient auch als Streamclient. Voll normal.
eben, man muss halt mit der zeit gehen… is ja mittlerweile ales bezahlbar
Danke für diesen Beitrag zur Gewissensberuhigung! 😉
Gut, meinen Tower hab ich Anfang des Jahres in Rente geschickt und sitze nur am Notebook, aber mein NAS und mein Musicpal hängen genauso im Netz wie der Rechner meiner Eltern. Und bald noch (bzw. wieder) ein Printserver und ein weiterer Streamingclient, damit die Musik vom NAS auch endlich ins Wohnzimmer kommt.
Achja, ein Asterisk ist grad in Planung. Qausi normale Härte also. 😉
… das persönliche Gespräch der Menschen miteinander gerät immer mehr in den Hintergrund.
Dem Kommerz, der verordneten Entmenschlichung Untertan …
@KChristoph
… das persönliche Gespräch der Menschen miteinander gerät immer mehr in den Hintergrund.
Wieso? Man kann doch chatten im Netzwerk…! 😉
Joschi
…mit nur einem Notebook 🙁