iCloud 7.11 für Windows schließt Sicherheitslücken
Auch Windows-Nutzer können bekanntlich auf Apple-Software zurückgreifen. Wer ein iPhone hat, aber einen Windows-PC, der greift vielleicht auf iTunes oder iCloud für Windows zurück. Und nachdem das Unternehmen aus Cupertino gestern Sicherheitslücken in macOS und iOS gestopft hat, ist nun die Software für Windows dran. Denn auch diese weist in alten Versionen Sicherheitslücken auf, sodass zum raschen Update geraten wird. iCloud für Windows steht nun in Version 7.11 zur Verfügung und hier wird u.a. der Fehler behoben, dass eine bösartige Applikation erhöhte Rechte bekommen kann (CVE-2019-8542). Fehler werden auch in iTunes und den Komponenten Windows Installer sowie Webkit behoben.