Google zeigte neue AR-Brille auf der TED-Konferenz
Auf der TED-Konferenz in Vancouver hat Google seine neuesten Entwicklungen im Bereich der erweiterten und virtuellen Realität vorgestellt. Shahram Izadi, Leiter des Android-XR-Teams, präsentierte dabei eine Datenbrille, die optisch kaum von einer normalen Brille zu unterscheiden ist. Die schlanke Brille arbeitet mit dem hauseigenen KI-Assistenten Gemini und ist in der Lage, verschiedene Aufgaben auszuführen. In der Live-Demonstration zeigte Izadi unter anderem eine Echtzeit-Übersetzung von Farsi ins Englische sowie das Scannen von Büchern.
Die Funktionsweise der Brille basiert auf einer direkten Verbindung zum Smartphone, wodurch die Hardware der Brille selbst sehr leicht gehalten werden kann. Sämtliche Smartphone-Apps stehen dabei zur Verfügung. Neben der AR-Brille stellte Google auch noch einmal ein Mixed-Reality-Headset vor, das in Zusammenarbeit mit Samsung entwickelt wird. Aber das kennt ihr ja bereits.
In der Vorführung demonstrierte Google die Möglichkeit, mehrere Fenster in der Mixed Reality zu platzieren, eine immersive Ansicht von Kapstadt zu erleben und 360-Grad-Snowboarding-Videos abzuspielen.
Aktuell gibt es sehr wenig Informationen über die Brille. Daher wissen wir nichts über ihren Preis, ihre kompletten Fähigkeiten oder ihre Verfügbarkeit.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Ray-Ban Herren New Wayfarer Sonnenbrille, Schwarz, L EU | 108,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
2 |
![]() |
Tommy Hilfiger Unisex-Erwachsene TJ 0008/S Sonnenbrille, AVIATNAVI ,MTT SCHWARZ, 60 |
58,61 EUR |
Bei Amazon ansehen |
3 |
![]() |
Ray-Ban Unisex Rb4171 Erika Sonnenbrille, Transparent Light Brown, 54 | 108,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Ich bin da durchaus gespalten:
Ein Buch einscannen, also Texterkennung – und dann Ausgabe über Sprache ? Und das in einem weitgehend unauffälligem Brillengestell?
Ja wäre ein Traum, vielleicht dann in ein paar Jahren Echtzeitbeschreibungen meiner Umgebung … Geordy aus Startrek und sein Visor endlich zumindest in etwas greifbarerer Nähe …
.. und dann alles was die Brille sieht und aufnimmt bei Google-Diensten? Lasse ich mir von dem Ding also meinen Steuerbescheid vorlesen, hat den Google und wer noch, Trump, Putin, oder gar die Chinesische Regierung?
Vielleicht warte ich doch noch bis sowas lokal verarbeitet funktioniert …
Wie hieß damals die erste Brille von Google? Google Lens? Wie immer eingestellt… Werbung direkt auf die Nase? Nein Danke! Kein Bedarf!
Google Lens eingestellt? Also ich hab es eben ausprobiert, die Funktion geht immer noch und ist sehr praktisch.
Du meinst Google Glass. Lens ist wunderbar und funktioniert auf allen Android Smartphones. Und ich weiß nicht, welche Werbung ihr Boomer immer meint. Hat doch jeder einen Add-Blocker.