Google Chrome: „In Google Drive speichern“-Erweiterung unterstützt nun PDF-Ausdrucke
Google Cloud Print ist tot und damit stirbt auch eine Möglichkeit, PDF-Ausdrucke einer Webseite zu erzeugen und direkt in Google Drive zu speichern. Google sagt, man solle doch einfach das PDF lokal speichern und dann per Hand zu Google Drive hochladen, was die Sache aber unnötig verkompliziert.
Doch die Funktion stirbt nicht aus, sondern kann über die „In Google Drive speichern“-Erweiterung für Chrome weiter genutzt werden. Mit Version 2.3.1 kann man nun direkt einen PDF-Druck der Webseite zu Drive schieben. Im Support-Dokument für das Drucken in Chrome findet sich nun auch diese Möglichkeit:
To save from Print Preview
Important: Make sure you installed the Save to Google Drive extension.
- On your computer, open Chrome.
- Open the page, image, or file you want to print.
- Click File
Print. Or, use a keyboard shortcut:
- Windows & Linux: Ctrl + p
- Mac: ? + p
- In the window that appears, select “Save to Drive” as the destination. You may have to manually select from “See more.”
- Click Save.
In diesem Artikel sind Amazon-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts.